
Ransomware-Angriff: Unter den Opfern sind auch deutsche Firmen
Ein großer Cyberangriff macht sich eine Sicherheitslücke zu Nutze, die eigentlich schon Anfang 2021 geschlossen wurde. Betroffen sind unter anderem Firmen aus Deutschland und den USA. Was zu dem aktuellen Ransomware-Angriff bisher bekannt ist.

Unternehmer Lothar Horn ist gestorben
Der Unternehmer und Geschäftsführer Lothar Horn ist am Sonntag im Alter von 66 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Diversität und Inklusion: Diese 10 Unternehmen sind führend
Diversität und Inklusion sind für die Zufriedenheit von Arbeitnehmenden genauso wichtig wie Vergütung. Vor allem die IT-Branche ist hier führend, wie ein neues Ranking zeigt.

Digital und international: Wie Lapp Weiterbildung organisiert
Mit einem virtuellen Development Centern will Lapp dafür sorgen, dass sich Talente auch weit weg von der Unternehmenszentrale entwickeln können. Die Details.

Prüflabor: Lebensdauer einer E-Auto-Batterie im Zeitraffer
Im Bereich der Elektromobilität besteht enormer Bedarf an Batterie-Tests. Dafür sind vielseitige, energieeffiziente und platzsparende Prüfräume nötig. Ein spezielles Prüflabor für Batterietechnologie ermöglicht dabei mehr Effizienz.

CO2-Reduktion: So helfen Klimaschutzverträge der Industrie
Mit Klimaschutzverträgen will die Bundesregierung die Mehrkosten für die Umstellung auf saubere Produktionsverfahren wie grünen Wasserstoff abfedern. Wie der Maschinenbau davon profitieren kann.

Outsourcing gegen Fachkräftemangel
Im Rahmen ihrer Sourcing-Prozesse lohnt sich für deutsche Fertigungsindustrien der Blick nach Estland. Bekannt als das digitalstes Land der Welt hat es nach Verwaltungs- und Bildungswesen auch weite Teile der Industrien digitalisiert.

Auftragsproduktion auf IoT-Plattform
Offen für Business mit deutschen Kunden: Lösungen aus Estland verkürzen die Reaktionszeit aller Unternehmensprozesse verschiedener Industrien. Möglich wird das durch eine IoT gestützte Steuerung.

Ende der Ära des Jumbo: Die 747 wird nicht mehr hergestellt
Sie ist vielleicht das bekannteste Flugzeug der Welt: Die 747 von Boeing. Nun geht ein Zeitalter der Luftfahrt zu Ende: Die letzte 747 wird an ihren Betreiber übergeben. Eine kleine Jumbo-Jet-Retrospektive.

Roboterschweißen für KMU: Die Schweißzelle INNA
Dank der Roboterzelle "INNA" ist das Roboterschweißen nun auch für den Mittelstand leicht zugänglich. Erfahren Sie im Video, wie die "INNA" funktioniert und welche Vorteile sie für die Schweißtechnik mitbringt.