Green Coding - Auch Maschinen in der Industrie 4.0 müssen klimaneutral werden. Mittels ‚Green Coding‘ lässt sich sogar der Stromverbrauch der Software reduzieren. Doch wie funktioniert das?
Superkräfte - Laser können nicht nur schweißen, sondern leiten auch Blitze ab. Wie das funktioniert und für welche Einsatzzwecke das Verfahren außerdem nützlich sein kann.
Megamarkt - 2,2 Mrd Menschen, 30 % des globalen BIP, 31 % der globalen Direktinvestitionen und rund 28 % des globalen Handels. RCEP ist eine Freihandelszone der Superlative.
Orientierung: Digitale Plattformen sollen Performance und Wirtschaftlichkeit in der Produktion erhöhen. Unser Leitfaden zur Auswahl der richtigen Lösung.
Die Besten: Die Siegerwerke des Wettbewerbs "Die Fabrik des Jahres/GEO" zeigen ganz deutlich: Klar definierte Strategien, Digitalisierung und der Zusammenhalt der Belegschaft sind notwendig, um Krisen zu bewältigen
Vier Punkt Null: Die Sieger des Industrie 4.0-Awards von ROI-EFESO und PRODUKTION stehen fest. Wer sie sind und was sie besser machen als alle anderen.