Das sind die 10 größten Flurförderzeug-Hersteller der Welt
Bildergalerien
Ranking
Das sind die 10 größten Flurförderzeug-Hersteller der Welt
am 19. Juli 2018 um 12:52 Uhr
Artikel drucken
Alle, aber auch wirklich alle Waren laufen über sie: Flurförderzeuge. Die Hersteller von Gabelstapler und Co. setzen Milliarden von Euro um - auch weil in der digitalisierten Welt effiziente Transportmaschinen immer wichtiger werden. Sehen Sie hier die umsatzstärksten Hersteller der Welt.
Platz 10: Clark Material Handling. Das südkoreanische Unternehmen machte im Jahr 2016 einen Umsatz von 0,74 Milliarden US-Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Clark
Platz 9: Hangcha Group. Der chinesische Flurförderzeug-Hersteller machte 2016 einen Umsatz von 0,77 Milliarden US-Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Hangcha
Platz 8: Doosan Industrial Vehicle. Das zum riesigen südkoreanischen Mischkonzern Doosan gehörende Unternehmen erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von 0,78 Milliarden US-Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Doosan
Platz 7: Anhui Forklift Truck Group. Das Unternehmen, das seine Produkte auch unter dem Namen Heli vertreibt, machte 2016 einen Umsatz von 0.93 Milliarden Euro. - Quelle: Statista, Bild: Heli
Platz 6: Hyster-Yale Materials Handling. Das US-Unternehmen, dessen Produkt auf dem Bild ein Triebwerksteil des Space Shuttle wuchtet, machte 2016 einen Umsatz von 2,57 MIlliarden Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Nasa
Platz 5: Crown Equipment Inc.. Das US-Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten der Branchenprimus: 2016 erwirtschaftete Crown einen Umsatz von 2,91 Milliarden Euro. - Quelle: Statista, Bild: Crown
Platz 4: Jungheinrich. Das Unternehmen aus Deutschland machte 2016 einen Umsatz von 3,25 Milliarden Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Jungheinrich
Platz 3: Mitsubishi Nichiyi. Das japanische Unternehmen, hier im Dienste der US-Marines, machte 2016 einen Umsatz von 3,41 MIlliarden Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Flickr/Dvidshub
Platz 2: Kion Group. Das deutsche Unternehmen, zu dem unter anderem Linde Material Handling, Still, Dematic, Fenwick-Linde und OM Carrelli Elevatori gehören, meldete 2016 einen Umatz von 5,88 Milliarden Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Linde
Platz 1: Toyota Industries. Die Japaner sind mit einem 2016er-Umsatz von 8,56 Milliarden US-Dollar ganz klar und mit großem Abstand der Sieger in unserem Ranking. - Quelle: Statista, Bild: Toyota
Platz 10: Clark Material Handling. Das südkoreanische Unternehmen machte im Jahr 2016 einen Umsatz von 0,74 Milliarden US-Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Clark
Platz 9: Hangcha Group. Der chinesische Flurförderzeug-Hersteller machte 2016 einen Umsatz von 0,77 Milliarden US-Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Hangcha
Platz 8: Doosan Industrial Vehicle. Das zum riesigen südkoreanischen Mischkonzern Doosan gehörende Unternehmen erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von 0,78 Milliarden US-Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Doosan
Platz 7: Anhui Forklift Truck Group. Das Unternehmen, das seine Produkte auch unter dem Namen Heli vertreibt, machte 2016 einen Umsatz von 0.93 Milliarden Euro. - Quelle: Statista, Bild: Heli
Platz 6: Hyster-Yale Materials Handling. Das US-Unternehmen, dessen Produkt auf dem Bild ein Triebwerksteil des Space Shuttle wuchtet, machte 2016 einen Umsatz von 2,57 MIlliarden Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Nasa
Platz 5: Crown Equipment Inc.. Das US-Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten der Branchenprimus: 2016 erwirtschaftete Crown einen Umsatz von 2,91 Milliarden Euro. - Quelle: Statista, Bild: Crown
Platz 4: Jungheinrich. Das Unternehmen aus Deutschland machte 2016 einen Umsatz von 3,25 Milliarden Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Jungheinrich
Platz 3: Mitsubishi Nichiyi. Das japanische Unternehmen, hier im Dienste der US-Marines, machte 2016 einen Umsatz von 3,41 MIlliarden Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Flickr/Dvidshub
Platz 2: Kion Group. Das deutsche Unternehmen, zu dem unter anderem Linde Material Handling, Still, Dematic, Fenwick-Linde und OM Carrelli Elevatori gehören, meldete 2016 einen Umatz von 5,88 Milliarden Dollar. - Quelle: Statista, Bild: Linde
Platz 1: Toyota Industries. Die Japaner sind mit einem 2016er-Umsatz von 8,56 Milliarden US-Dollar ganz klar und mit großem Abstand der Sieger in unserem Ranking. - Quelle: Statista, Bild: Toyota
Was sind Flurförderzeug-Hersteller?
Flurförderfahrzeuge sind Transportmittel, die vorwiegend in Lager- und Produktionshallen eingesetzt werden. Unterschieden wird zwischen horizontalen und vertikalen Transport- und Flurfördermitteln. Mit Gabelstapler und Hubwagen wird horizontal gearbeitet, also auf der Ebene. Mit einem Teleskopstapler werden Arbeiten in mehreren Metern Höhe verrichtet. Verschiedene Hersteller produzieren diese Art von Transport- und Fördermitteln. Zu den umsatzstärksten Herstellern gehören Mitsubishi Nichiyi, Kion Group und Toyota Industries.
Wie sich Industrieroboter und Serviceroboter unterscheiden
Roboter ist nicht gleich Roboter – zumindest wenn es nach der Normung geht, unterscheidet man zwischen Service- und Industrie-Robotern. Doch jetzt wachsen die Welten zusammen. Was die Unterschiede sind und wie die Sicherheit in der Fertigung gewährleistet werden kann. Lesen Sie mehr!
Wissen, was die Industrie bewegt!
Alles zu Industrie 4.0, Smart Manufacturing und die ganze Welt der Technik.
Kommentieren