Deutschland ist zu Recht stolz auf seine florierende Wirtschaft und seine führenden Brands. Aber welche sind die wertvollsten Marken hierzulande? WPP und Kantar haben es untersucht. Sehen Sie hier die Top 10 der wertvollsten Marken Deutschlands.
Die Marke Audi hat laut der Studie 2018 einen Wert von 8,580 Milliarden US-Dollar. Das macht Platz 10 im Ranking der wertvollsten Marken Deutschlands. Konzernmutter VW hat es übrigens nicht in die Top 10 geschafft. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Audi
Ein Riese unter den Technologiekonzernen landet auf Platz 9 der wertvollsten Marken Deutschlands: Die Marke Bosch ist 2018 rund 9,816 Milliarden US-Dollar wert, so die Studie. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Bosch
Eine Marke aus Herzogenaurach landet mit einem Wert von 11,820 Milliarden Euro im Jahr 2018 auf Platz 8 im Ranking der wertvollsten Marken Deutschlands: Adidas. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Adidas
Der Discounter Aldi belegt Platz 7 der wertvollsten Marken Deutschlands. Laut der Studie hat die Marke Aldi 2018 einen Marktwert von 12,893 Milliarden US-Dollar. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Aldi
Die Marke Siemens ist 2018 laut Studie 15,224 Milliarden Euro wert. Damit kommen die Münchner auf Platz 6. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Siemens
Der weltweit tätige Logistikgigant DHL belegt Platz 5 der wertvollsten Marken Deutschlands. Laut Studie ist die Marke im Jahr 2018 rund 18,344 Milliarden Euro wert. - Quelle: TNS/infratest; Bild: DHL
Ein Stern, der einen wertvollen Namen trägt: Auf Platz 4 der wertvollsten Marken Deutschlands liegt Baden-Württembergs Vorzeige-Autobauer Mercedes Benz. Die Marke ist 2018 laut Studie 23,587 Milliarden Euro wert. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Mercedes-Benz
Bayern vor Baden-Württemberg: Ein Münchner Autobauer belegt Platz 3 im Ranking der wertvollsten Marken Deutschlands. 2018 ist die Marke "BMW" laut der Studie 24,606 Milliarden Euro wert. - Quelle: TNS/infratest; Bild: BMW
Auf dem 2. Platz der wertvollsten Marken Deutschlands leuchtet es magentafarben: Die Marke Deutsche Telekom ist laut Studie im Jahr 2018 etwa 39,215 Milliarden US-Dollar wert. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Deutsche Telekom
Top of the tops der wertvollsten deutschen Marken belegt SAP. Dabei brauchen sich die Walldorfer nicht vor dem Silicon Valley zu verstecken: Laut Studie ist die Marke SAP 2018 geschmeidige 48,943 Milliarden US-Dollar wert. - TNS/infratest; Bild: SAP
Die Marke Audi hat laut der Studie 2018 einen Wert von 8,580 Milliarden US-Dollar. Das macht Platz 10 im Ranking der wertvollsten Marken Deutschlands. Konzernmutter VW hat es übrigens nicht in die Top 10 geschafft. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Audi
Ein Riese unter den Technologiekonzernen landet auf Platz 9 der wertvollsten Marken Deutschlands: Die Marke Bosch ist 2018 rund 9,816 Milliarden US-Dollar wert, so die Studie. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Bosch
Eine Marke aus Herzogenaurach landet mit einem Wert von 11,820 Milliarden Euro im Jahr 2018 auf Platz 8 im Ranking der wertvollsten Marken Deutschlands: Adidas. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Adidas
Der Discounter Aldi belegt Platz 7 der wertvollsten Marken Deutschlands. Laut der Studie hat die Marke Aldi 2018 einen Marktwert von 12,893 Milliarden US-Dollar. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Aldi
Die Marke Siemens ist 2018 laut Studie 15,224 Milliarden Euro wert. Damit kommen die Münchner auf Platz 6. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Siemens
Der weltweit tätige Logistikgigant DHL belegt Platz 5 der wertvollsten Marken Deutschlands. Laut Studie ist die Marke im Jahr 2018 rund 18,344 Milliarden Euro wert. - Quelle: TNS/infratest; Bild: DHL
Ein Stern, der einen wertvollen Namen trägt: Auf Platz 4 der wertvollsten Marken Deutschlands liegt Baden-Württembergs Vorzeige-Autobauer Mercedes Benz. Die Marke ist 2018 laut Studie 23,587 Milliarden Euro wert. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Mercedes-Benz
Bayern vor Baden-Württemberg: Ein Münchner Autobauer belegt Platz 3 im Ranking der wertvollsten Marken Deutschlands. 2018 ist die Marke "BMW" laut der Studie 24,606 Milliarden Euro wert. - Quelle: TNS/infratest; Bild: BMW
Auf dem 2. Platz der wertvollsten Marken Deutschlands leuchtet es magentafarben: Die Marke Deutsche Telekom ist laut Studie im Jahr 2018 etwa 39,215 Milliarden US-Dollar wert. - Quelle: TNS/infratest; Bild: Deutsche Telekom
Top of the tops der wertvollsten deutschen Marken belegt SAP. Dabei brauchen sich die Walldorfer nicht vor dem Silicon Valley zu verstecken: Laut Studie ist die Marke SAP 2018 geschmeidige 48,943 Milliarden US-Dollar wert. - TNS/infratest; Bild: SAP
Der Gesamtwert der 50 wertvollsten deutschen Marken liegt bei 305,7 Milliarden US-Dollar – das übersteigt den Wert der französischen und britischen Top 50 um rund 60 Milliarden. bzw. 70 Milliarden US-Dollar.
Besonders erfolgreich ist die Automobilindustrie, die mit Marken wie BMW, Mercedes-Benz, Audi, Porsche und Volkswagen einen Beitrag von 66,6 Milliarden US-Dollar zum Gesamtwert der Top 50 leistet. Auch die Sektoren Technologie (48,9 Milliarden US-Dollar) und Telekommunikation (41,9 Milliarden US-Dollar) erzielen sehr gute Werte.
Unter den Top 50 Deutschlands finden sich Marken aus 19 Kategorien. Die innovativste deutsche Marke ist Adidas mit einem Markenwert von 11,8 Milliarden US-Dollar und einem Wert von 123 auf dem Innovationsindex (der globale Durchschnittswert liegt bei 100). Die wertvollsten deutschen Marken werden mittels einer Kombination aus Finanzkennzahlen und der Befragung von deutschen Konsumenten analysiert.
TNS/infratest
Warum KTM auf Express-Spritzgussteile von Proto Labs setzt
Jedes Motorrad von KTM, welches das Werk verlässt, ist sofort nach dem Auspacken für die sportliche Hatz gerüstet. Damit das gelingt setzt KTM auf Technologie und Know-how von Proto Labs.
„Ready to race“ - Der gleichnamige Slogan des größten europäischen Sportmotorradherstellers KTM aus dem österreichischen Mattighofen ist mehr als eine reine Marketingbehauptung. mehr...
Kommentieren