
Auf Platz 10 der Automarken mit den meisten Elektroautos auf Deutschlands Straßen landet Kia (im Bild der Soul EV). 514 Elektro-Kias waren 1. Januar 2017 in Deutschland unterwegs. - Quelle: Statista, Bild: Kia

Mercedes (im Bild die Elektro-B-Klasse) landet auf Platz 9 des Rankings. 853 Strom-Mercedes waren am 1. Januar 2017 hierzulande angemeldet. - Quelle: Statista, Bild: Daimler

874 Elektro-Peugeot (im Bild der Ion) surrten am 1. Januar 2017 durch Deutschland. Das macht Platz 8 für die Franzosen. - Quelle: Statista, Bild: Peugeot

Mit am Stichtag 997 angemeldeten Elektroautos aus eigener Produktion landet Mitsubishi (im Bild der i-Miev) auf Platz 7. - Quelle: Statista, Bild: Mitsubishi

Auf Platz 6 summt Citroen (im Bild der C-Zero). 1.071 in Deutschland gemeldete Stromer hatten die Franzosen am 1. Januar 2017 auf dem Konto. - Quelle: Statista, Bild: Citroen

Nissan (im Bild der Leaf) hatte zum Stichtag 2.720 Elektroautos auf Deutschlands Straßen. Das macht Platz 5 im Ranking. - Quelle: Statista, Bild: Nissan

3.742 Elektro-BMW (im Bild der i3) waren am 1. Januar 2017 in Deutschland gemeldet. Damit kommen die Bayern auf Platz 4 im Ranking. - Quelle: Statista, Bild: BMW

Auf Platz 3 kommt VW (hier der up!). Insgesamt waren am Stichtag 4.477 Volkswagen mit Batterieantrieb hierzulande unterwegs. - Quelle: Statista, Bild: VW
Grüne wollen jedes Elektroauto mit 6.000 Euro fördern
Die Grünen wollen rund sieben Milliarden Euro in umweltfreundliche Mobilitätskonzepte stecken, falls sie nach der Wahl an der Regierung beteiligt sind.
Das geht aus dem neuen Verkehrsprogramm der Partei hervor, das der Bundesvorstand am Montag beschließen will und das dem Nachrichtenmagazin Spiegel vorliegt. mehr...
9. Deutscher Maschinenbau-Gipfel
Der Maschinenbau gilt als die Leitbranche und das Aushängeschild der deutschen Industrie. Doch auch die starke Branche bleibt von geopolitischen Ereignissen Protektionismus, Brexit oder länderübergreifenden Spannungen nicht unbehelligt.
Auf dem 9. Maschinenbau-Gipfel in Berlin erfahren Sie, was Branchen-Experten zu den Themen denken – und welche Tipps sie für Sie haben. Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.
Hier erfahren Sie mehr zum Maschinenbau-Gipfel und können sich anmelden.
Diskutieren Sie mit