Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Instandhaltungstechnik: alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung.

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

28. Apr. 2022 | 08:00 Uhr
Predictive Maintenance
Instandhaltung
Von Vernetzung bis Prozessautomatisierung

Die drei Phasen der Predictive Maintenance

Lesen Sie, wie Unternehmen Predictive-Maintenance-Lösungen in ihre Produkte implementieren können und welche Mehrwerte so entstehen.Weiterlesen...

14. Apr. 2022 | 08:00 Uhr
Florian Hubrig von Bosch identifiziert mittels Handy-App ein Bauteil an einer Maschine
Instandhaltung
KI und visuelle Objektidentifikation

Automatisierte Erkennung von Ersatzteilen - mit dem Handy

Verschmutzte oder defekte Bauteile per Handy identifizieren und passende Ersatzteile organisieren? Klingt gut, geht aber nicht? Geht aber wohl - bei Bosch.Weiterlesen...

07. Apr. 2022 | 08:00 Uhr
Resilienz
Instandhaltung
Digitaler Schatten und digitales Betriebsmanagement

Resilienz durch IT: „Unternehmen wollen krisenfest werden“

Dipl.-Ing. Frank Lagemann, Vorstandsvorsitzender der GreenGate AG, äußert sich im Interview zur Rolle von Informationstechnologie als Baustein für höhere Resilienz.Weiterlesen...

05. Apr. 2022 | 08:00 Uhr
Maschinenpark in einer Großdruckerei
Instandhaltung
Datenmanagement

Wie Sie optimale Voraussetzungen für Predictive Maintenance schaffen

Wenn Unternehmen Predictive Maintenance einführen wollen, muss das Umfeld stimmen. Eine Enterprise Data Fabric sorgt für die Vernetzung des Maschinenparks.Weiterlesen...

24. Mär. 2022 | 08:00 Uhr
Kennzahlengetriebene Instandhaltung
Instandhaltung
Echtzeitdaten

KPIs: So funktioniert kennzahlengetriebene Instandhaltung

Mehr Qualität in der Instandhaltung dank Digitalisierung: Echtzeitdaten aus Maschinen sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung des Produktionsniveaus.Weiterlesen...

23. Mär. 2022 | 15:48 Uhr
Erster batteriebetriebenen Industriesauger VHB436 von Nilfisk
Instandhaltung
Nilfisk auf kabelloser Reinigungsmission

Erster batteriebetriebener Industriesauger für Lager und Logistik

Nilfisk präsentiert seinen ersten batteriebetriebenen Industriesauger VHB436 für Lager und LogistikWeiterlesen...

21. Mär. 2022 | 15:06 Uhr
Strommesszangen für Photovoltaikanlagen
Instandhaltung
Sicherheit gemäß Messkategorie CAT III/1500 V

Fluke: Weltweit erste Strommesszangen für Photovoltaikanlagen

Die neuen Strommesszangen von Fluke ermöglichen Messungen an PV-Anlagen bis 1500 V und bieten die höchste Sicherheitsspezifikation bei dieser Spannung.Weiterlesen...

21. Mär. 2022 | 14:53 Uhr
Neues SLS-Material von igus
Instandhaltung
Neues SLS-Material

igus ermöglicht 3D-Druck chemikalienbeständiger Tribo-Bauteile

Der Hochleistungskunststoff iglidur I10 von igus ist resistent gegen Säuren, Basen, Alkohole, Fette und Öle.Weiterlesen...

17. Mär. 2022 | 08:00 Uhr
Digitales Flanschkonzept von Hytorc im Einsatz bei der BASF
Instandhaltung
Technische Dichtigkeit

Revision bei BASF: Tausende Flansche 'digital' verschrauben

Bei einer Revision bei der BASF in Ludwigshafen wurden mehrere tausend Flansche mit digitaler Verschraubungstechnik befestigt. Ein Feldversuch unter realen Bedingungen.Weiterlesen...

16. Mär. 2022 | 15:20 Uhr
Der Kaltwasser-Hochdruckreiniger MC 2C von Nilfisk im Einsatz.
Instandhaltung
Das Plus an Reinigungskraft im Einstiegssegment

Mehr Power: Kaltwasser-Hochdruckreiniger MC 2C von Nilfisk

Die Weiterentwicklung der erfolgreichen Kaltwasser-Hochdruckreiniger-Serie MC 2C macht die Kompaktklasse von Nilfisk noch leistungsstärker als bislang.Weiterlesen...