Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Instandhaltungstechnik: alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung.

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

23. Jan. 2025 | 08:00 Uhr
Wartungsplaner
Instandhaltung
Tipps & Tricks

Wahl der Instandhaltungssoftware: Ein Leitfaden für Manager

Die richtige Auswahl der Software entscheidet über der Erfolg oder Misserfolg der Instandhaltungsmaßnahmen eines Unternehmens. Nach welchen Kriterien die Auswahl erfolgen sollte, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

16. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
Blick in ein Nachklärbecken einer Kläranlage bei dem für Reinigungszwecken das Wasser abgepumpt wurde - gut zu sehen ist die Schneckenpumpe.
Instandhaltung
Anlagenverfügbarkeit

Antriebsretrofit bei Schneckenpumpen in einer Kläranlage

Schneckenpumpen sind in Kläranlagen unverzichtbar. Wie man sie korrekt auswählt und was der Retrofit der Antriebstechnik bringen kann, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

11. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
Portable SpindleControl von Blum bei kptec service
Instandhaltung
Mobile Überwachung

Mit dem Laser messen, ob die Spindel eiert

Um defekte Spindeln im eingebauten Zustand zu prüfen, nutzt ein Spezialunternehmen ein mobiles Überwachungssystem. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.Weiterlesen...

09. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
Test Offshore Windkraftanlage
Instandhaltung
Experten-Tipp

So spart die Offshore-Windkraftanlagen-Prüfung Millionen

Offshore-Windkraftanlagen spielen bei der Energiegewinnung der Zukunft eine wichtige Rolle, ihr Ausfall wäre verheerend. Experten empfehlen entsprechende Tests.Weiterlesen...

04. Nov. 2021 | 08:00 Uhr
Die Wartung und Reparatur der hochkomplexen Instandhaltungsfahrzeuge, salopp auch mal gerne Reparaturzüge genannt, setzt exakte Abläufe voraus. Dabei hilft ein ERP-System.
Instandhaltung
Komplexe Vorgänge

Wartung: So hält ein ERP Schienen-Instandhaltungs-Züge fit

Die Deutsche Plasser wartet und repariert Instandhaltungsfahrzeuge für die Schieneninfrastruktur der Bahn. Wie das ERP-System dabei hilft, lesen Sie hier.Weiterlesen...

28. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
Sicher in der Höhe statt Schwerstarbeit für Schutzengel: Eine spezielle mobile Plattform sorgt bei Spie auch im technischen Umfeld für Arbeitssicherheit wie zum Beispiel bei der Wartungsaufgaben oder Installationen.
Instandhaltung
Experteninterview

Arbeitsschutz - Welche Rolle spielt er wirklich?

Arbeitsschutz kann sich lohnen - auch monetär. Das bestätigt der HESQ-Chef beim Multitechnik-Dienstleister Spie, Dr. Oliver Polanz, im Interview.Weiterlesen...

26. Okt. 2021 | 09:00 Uhr
Die neue Druckluftversorgung bei Knauer. Zwei neue Kompressoren decken den Druckluft-bedarf der gesamten Produktion, ein dritter Kompressor aus dem Bestand dient als Redundanz für Notfälle.
Instandhaltung
Modernisierung

Sichere Druckluftversorgung statt maroder Puste

Ohne Druckluft geht bei den Offset-Profis der Gebr. Knauer GmbH nichts. Entsprechenden Stellenwert hatte die Ertüchtigung der 'hemdsärmeligen' Bestandsanlage.Weiterlesen...

21. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
Instandhaltung und Facility Management gehen bei Phoenix Contact am Standort Bad Pyrmont einher mit der Nutzung und Implementierung moderner Technologien.
Instandhaltung
Energiemanagement, BIM, Robotik

Digital genial: Facility Management auf höchstem Niveau

Bei Phoenix Contact in Bad Pyrmont wird moderne Facility-Management-Technologie mit aktueller Gebäudetechnik verknüpft. Heraus kommt ein Blick in die Zukunft.Weiterlesen...

Aktualisiert: 15. Okt. 2021 | 13:39 Uhr
Ein Instandhalter auf Fehlersuche an einem Triebwerk - in Zukunft könnte er - nach der Einführung von Predictive Maintenance - schon vorher wissen, wo der Fehler liegt.
Instandhaltung
Realitäts-Check Teil III

Wie Sie Predictive Maintenance richtig umsetzen

Welche Anforderungen stellt Predictive Maintenance an Infrastruktur und Datengrundlage? Und welcher Aufwand geht mit der Einführung einher? Das lesen Sie hier!Weiterlesen...

Aktualisiert: 15. Okt. 2021 | 13:38 Uhr
Die Entwicklung einer Strategie ist wichtig für die Einführung von Predictive Maintenance.
Instandhaltung
Realitäts-Check Teil II

So führen Sie Predictive Maintenance richtig ein

Mit einer effektiven Entwicklungsstrategie in für die Instandhaltung lohnt sich der weite Weg zur Etablierung von Predictive Maintenance. Lesen Sie mehr!Weiterlesen...