Im Fokus: Instandhaltungstechnik
Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.
So berechnen Sie die Lebensdauer Ihrer Hybridlager
Die Lebensdauer von Hybridlagern gilt als gering im Vergleich zu ihren Stahl-Äquivalenten. Aber stimmt das? Ein Bearing Life Model verspricht neue Erkenntnisse.Weiterlesen...
Precision Maintenance: FLAB steigert Profitabilität
Die FLAB-Methode (Fastening, Lubrication, Alignment und Balance) führt zu signifikant erhöhter Zuverlässigkeit und Effizienz der Anlage.Weiterlesen...
Instandhaltung durch Auf-Stand-Haltung
Mit der Wartungsmanagement-Plattform Excelation.io können Aufgaben organisiert und kontrolliert sowie die Kommunikation der Teams gebündelt werden - in Echtzeit.Weiterlesen...
Was ein EAM-System heute können muss
Enterprise Asset Management-Systeme sind wichtige Werkzeuge für Anlagenwirtschaft und Instandhaltung. Wir haben nachgefragt, was sie heute können müssen.Weiterlesen...
Online Condition Monitoring an WEA für 98 Euro im Monat
Die GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose bietet günstige frequenzselektiv arbeitenden Online Condition Monitoring Systeme für Windenergeanlagen.Weiterlesen...
Das Allheilsversprechen der Predictive Maintenance
Kann Predictive Maintenance all das liefern, was ihre Patrone versprechen? Unser Kolumnist Prof.Dr. Lennart Brumby hat da so seine Zweifel.Weiterlesen...
Rasende Laser: High Speed für die Walzenreparatur
Walzenreparatur mittels Laserauftragschweißen ist normalerweise eine fast behäbige Angelegenheit. Aber nicht beim EHLA-Verfahren - dann flitzt der Laser.Weiterlesen...
Asset Management: Schneller Zugriff auf Daten entscheidend
Der Zugriff auf verwertbare Daten wird als der wichtigste Faktor in Bezug auf das Asset Management in der verarbeitenden chemischen Industrie angesehen.Weiterlesen...
Korrosion: Die Rettung des Schiffshebewerks Niederfinow
Korrosion drohte, dem ältesten aktiven Schiffshebewerk Deutschlands in Niederfinow, den Garaus zu machen. Stahlbauprofis retteten den "Schiffsfahrstuhl".Weiterlesen...
Portable Wärmebildkameras von Seek Thermal für jeden Einsatz
Ob als Smartphone-Aufsatz oder kompaktes Standalone-Gerät: Mobile thermische Kameras von Seek Thermal sorgen für Sicherheit.Weiterlesen...