Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Instandhaltungstechnik: alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung.

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

02. Dez. 2020 | 08:06 Uhr
Sicher im Stand, flexibel im Einsatz die Podestleiter.
Instandhaltung
Podestleitern

Die sichere Wahl bei längeren Arbeiten in der Höhe

Wenn sicheres Arbeiten im Bereich bis zu vier Metern Höhe gefragt ist, sind Podestleitern die erste Wahl. Platzsparend erfüllen sie die neuesten Anforderungen.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 08:00 Uhr
Softwarelösung welD.One. -
Instandhaltung
Überwachung durch Software

Digitale Schweißnahtkontrolle mit welD.One von Leadec

Durch digitale Überwachung der Schweißnähte die Fertigungsqualität deutlich zu verbessern – das verspricht die Software welD.One.Weiterlesen...

02. Dez. 2020 | 08:00 Uhr
Retrofit-Multiaufgabe in der Molkerei - Martin Lechner von Zott fasst die wichtigsten Verbesserungen durch den Anlagenumbau zusammen: bessere Produkt- und Becherqualität, verbesserte Prozessabläufe, höherer Output und Effizienz, genaueres und schnelleres Dosieren, geringerer Geräuschpegel, einfache Wartung, geringerer Energieverbrauch, niedrigere Ersatzteil- und Lagerhaltungskosten, Kostenersparnis im Vergleich zum Kauf einer neuen Anlage.
Instandhaltung
Generalüberholung

Retrofit bei Zott - Herausforderung Monte

Die Molkerei Zott wollte ihre Abfüllanlagen per Retrofit ertüchtigen. Ein Auftrag mit Schmackes, wie das beauftragte Unternehmen Maier Packaging feststellte.Weiterlesen...

01. Dez. 2020 | 08:00 Uhr
Gruppenfoto. -
Instandhaltung
Facility Management

Gebäudetechnik digital erfassen und optimieren

Projekt EnergyTWIN entwickelt einen digitalen Gebäudezwilling für die Energiediagnose.Weiterlesen...

30. Nov. 2020 | 14:04 Uhr
Glaskugel,
Instandhaltung
Der Blick in die Glaskugel

Industrie Informatik präsentiert Predictive Analytics-Lösung

In einem Forschungsprojekt beschäftigte sich MES-Hersteller Industrie Informatik gemeinsam mit Kunden, Forschungs- und Bildungseinrichtungen intensiv mit Predictive Analytics.Weiterlesen...

30. Nov. 2020 | 08:00 Uhr
Überlastkupplungen in Halbschalen-Bauweise. -
Instandhaltung
Schneller Schutz vor Schäden

Sicherheitskupplungen von KBK begrenzen Überlasten

Überlastkupplungen von KBK unterbrechen die Drehmomentübertragung in kürzester Zeit und schützen vor Überlastschäden.Weiterlesen...

27. Nov. 2020 | 08:00 Uhr
Die Nutzung von Papier bei Information und Dokumentation soll künftig ohne Papier und nur in der Cloud erfolgen.
Instandhaltung
Cloud für Information und Dokumentation

Warum Instandhalter vom Papier weg wollen

Fragt man nach einem der größten Übel in Wartung und Instandhaltung, ist es die 'Zettelwirtschaft'. Kann die Cloud helfen? Unser Autor sagt ja.Weiterlesen...

26. Nov. 2020 | 08:00 Uhr
Der Garant Sicherheitsschuh „comfort“. -
Instandhaltung
Berufskleidung

Höchster Schutz mit dem Garant Sicherheitsschuh ‚comfort‘

Der neue Garant Sicherheitsschuh ‚comfort‘ vereint klassisches Design mit hohem Tragekomfort für einen beschwerdefreien Arbeitsalltag.Weiterlesen...

25. Nov. 2020 | 11:20 Uhr
Der Large Hardon Collider (LHC) im Cern - hier ist Software aus der Pfalz im Einsatz.
Instandhaltung
Datensicherung

Cern vertraut bei Datensicherung auf Auvesy

Der Teilchenbeschleuniger des Cern nutzt Automatisierungs-Software aus der Pfalz: Versiondog überwacht die industrielle Steuerung des Large Hadron Collider.Weiterlesen...

25. Nov. 2020 | 08:00 Uhr
Das Feverscreening per Thermografie - hier ein Symbolbild - soll helfen, potenziell Erkrankte frühzeitig, zum Beispiel bei der Zutrittskontrolle zu erkennen.
Instandhaltung
Zutrittskontrolle

Feverscreening per Thermografie als Corona-Prävention

In der Corona-Pandemie wollen Anlagenbetreiber Erkrankte möglichst bei der Zutrittskontrolle entdecken. Helfen kann das Feverscreening mittels Thermografie.Weiterlesen...