Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Instandhaltungstechnik: alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung.

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

18. Sep. 2020 | 08:00 Uhr
Sensoren an den Energieketten sammeln beim Condition Monitoring Werte zur Beschleunigung, Geschwindigkeit, Temperatur und Zyklen und liefern so Daten zur Berechnung der ausfallfreien Mindest-Laufzeit.
Instandhaltung
Kunststoffe

So klappt Condition Monitoring bei Energieketten und Co.

Zustandsüberwachung und Predictive Maintenance bei Energieketten, Leitungen oder Gleitlagern kann immensen Schaden verhindern. Ein Profi erklärt, wie das geht.Weiterlesen...

16. Sep. 2020 | 08:00 Uhr
Sensorik unter wirklich widrigen Bedingungen: Die optischen Sensoren (Bildmitte) sind mit der SPS der Anlage verbunden, um über die Positionsabfrage der Gussbehälter einerseits deren Standort innerhalb der Kühlstrecke zu bestätigen und andererseits den Weitertransport der Behälter zu koordinieren.
Instandhaltung
Staub, Dreck, Hitze

So hart im Nehmen sind optische Sensoren

Optische Sensoren kommen auch unter widrigen Bedingungen zur Anwendung. Selbst in einer so rauen Umgebung wie einer Gießerei sind die robusten Geräte im Einsatz.Weiterlesen...

16. Sep. 2020 | 08:00 Uhr
Wartung vom Homeoffice aus? Schwierig! In diesem Artikel erfahren Sie, wie AR-Technologie im Service helfen kann.
Instandhaltung
Wartung per Liveschaltung

AR-basierter Service als 'Homeoffice' für Instandhalter

In Corona-Zeiten einfach von zu Hause aus arbeiten? In der Instandhaltung ist das nicht so einfach. Moderne Augmented-Reality-Technologie kann helfen.Weiterlesen...

14. Sep. 2020 | 08:00 Uhr
Künstliche Intelligenz kann die Prozesse am Service-Desk beschleunigen. Gerade bei Anfragen zu Instandhaltung oder technischen Problemen ist diese Schnelligkeit sehr wichtig.
Instandhaltung
Schnellere Prozesse

So kann KI den Service-Desk entlasten

Bei Anfragen in Sachen Instandhaltung und Störungsmanagement ist ein schneller Service-Desk bares Geld wert. Wie KI dabei helfen kann, lesen Sie hier.Weiterlesen...

09. Sep. 2020 | 08:00 Uhr
Seit fast 25 Jahren setzt das Stahlhandelsunternehmen Heine + Beisswenger an seinem Standort im fränkischen Langenzenn auf ein Überfahrlager von Kasto - nun war eine Überholung im Zuge eines Retrofit nötig.
Instandhaltung
Überfahrlager überholt

Wie ein Retrofit die Leistung des Lagers steigert

Seit 25 Jahren verrichtet das Überfahrlager eines Stahlhändlers seinen Dienst. Nun ist es aber in die Jahre gekommen - ein Retrofit des Herstellers soll helfen.Weiterlesen...

07. Sep. 2020 | 08:00 Uhr
Bei BSH sind rund 140 Flurförderzeuge wie diese beiden Gabelstapler im Einsatz. Nur mit der Hilfe einer Flottenmanagement-Software können die Wartungs- und Serviceaufgaben im Blick behalten werden.
Instandhaltung
Software für Flurförderzeuge

Flottenmanagement erleichtert Wartung von Staplern

Bei über 140 Flurförderzeugen den Überblick über Instandhaltung und Service zu behalten, ist nicht einfach. Die passende Flottenmanagement-Software hilft.Weiterlesen...

03. Sep. 2020 | 08:00 Uhr
Die Sanierung seiner Beleuchtung kann einem Unternehmen viel Geld sparen.
Instandhaltung
Umrüsten für mehr Wirtschaftlichkeit

Wie Sie mit der Sanierung Ihrer Beleuchtung Geld sparen

Licht kostet Geld und moderne Beleuchtung kann sparen helfen. Aber wie viel? Und wie geht man die Sanierung seiner Leuchten an? Ein Experte hat Tipps für Sie.Weiterlesen...

31. Aug. 2020 | 10:00 Uhr
Ob synthetisches oder Mineralöl oder Spezialschmierstoff für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie – für jeden Getriebetyp und Anwendungsbereich kann SEW  Öl zur Verfügung stellen
Instandhaltung
SEW GearOil

Getriebeöl: Premiumqualität durch wertschöpfende Kooperation

SEW-Eurodrive hat mit GearOil ein Premium-Getriebeöl für jeden Getriebetyp und Anwendungsbereich entwickelt - mit der Hilfe mehrerer Unternehmensbereiche.Weiterlesen...

31. Aug. 2020 | 08:00 Uhr
Die Schallemissionsprüfung (SEP) dient zum Nachweis der Integrität von Druckgeräten.
Instandhaltung
SEP-Sensorik

Schallemissionsprüfung: Druckgeräte digital überwachen

Die Schallemissionsprüfung (SEP) macht zerstörungsfreie, digitale Überwachung von Druckgeräten möglich. Zwei Profis vom TÜV Süd erklären, was Sie wissen müssen.Weiterlesen...

27. Aug. 2020 | 08:00 Uhr
Beim Verschrauben ist das Verletzungsrisiko hoch - wenn man unsere Tipps zur Arbeitssicherheit nicht beachtet.
Instandhaltung
Verletzungsgefahr reduzieren

Arbeitssicherheit beim Verschrauben: So bleiben Sie gesund

Eine Schraube anziehen - kein Ding, oder? Eher schon, denn beim professionellen Verschrauben drohen Risiken für Leib und Leben. Wir haben Tipps vom Profi.Weiterlesen...