Im Fokus: Instandhaltungstechnik

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Entwicklungen rund um die Themen Wartung, Reparatur und Instandhaltung. Wir versorgen Sie mit den Informationen, die Sie brauchen, um in der Instandhaltungstechnik stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – ob neue Technologien, innovative Verfahren oder bewährte Best Practices. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die Entwicklungen der Branche und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand, was die Optimierung von Betrieb und Effizienz Ihrer Anlagen betrifft.

Mit einem Getriebetausch Stillstandszeiten reduzieren
Becherwerke zur vertikalen Materialförderung sind vor allem in der Zementindustrie weit verbreitet. Trotz ihrer robusten Konstruktion kann es unter den zum Teil extremen Einsatzbedingungen zu ungeplanten Anlagenstillständen kommen.Weiterlesen...

Über die Markteinführung von KI-gestützter Wartungssoftware
Mit dem "Fiix Asset Risk Predictor" von Rockwell Automation lassen sich Ausfallzeiten reduzieren und unnötige Inspektionen überspringen. Wartungsteams können damit Unregelmäßigkeiten erkennen und Anlagenausfälle bereits Tage im Voraus verhindern.Weiterlesen...

Checkliste: Predictive Maintenance im Maschinenbau
Möchten Sie im Maschinenbauunternehmen Predictive Maintenance einführen, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere Checkliste bietet Ihnen nicht nur einen detaillierten Fahrplan zur Implementierung, sondern auch Tipps und Beispiele.Weiterlesen...

Intelligentes Fehlermanagement durch erklärende KI
Künstliche Intelligenz braucht Kausalität. Dazu forschen aktuell das Fraunhofer IWU und das Institut für angewandte Informatik unter dem Projekttitel „KausaLAssist“. Partner aus der Industrie 4.0 ist unter anderem Schuster Maschinenbau.Weiterlesen...

Deutz setzt auf T.Con: Instandhaltung mit dem Smartphone
Bei Deutz in Köln vereinfacht und beschleunigt die T.Con-Anwendung "Mobile Maintenance" den Instandhaltungsprozess drastisch. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.Weiterlesen...

Die Enttarnung der 5 gängigsten Mythen in der Instandhaltung
Die Industrie in Deutschland nimmt die Instandhaltung und Wartung moderner Maschinen und Anlagen nach wie vor als Herausforderung wahr. Die Komplexität des Themas führte erst zu Missverständnissen, die sich im Laufe der Zeit zu Mythen entwickelten.Weiterlesen...

Mit Advanced Atomization Software Überstunden reduzieren
Advanced Atomization Technologie hat eine Wartungssoftware entwickelt, die die Verwaltung von Arbeitsaufträgen vereinfacht, Überstunden beendet und die reaktive Arbeit um 90 Prozent reduzieren kann.Weiterlesen...

Spie: technischer Industrieservice für Getriebehersteller
Ein internationaler Hersteller mechanischer Getriebe und Antriebssysteme beauftragt den Multitechnik-Dienstleister Spie mit Technischem Facility Management und Industrieservices an drei Werksstandorten, hauptsächlich mit Getrieben für große Anlagen.Weiterlesen...

Durch konsequente Digitalisierung Fachkräfte entlasten
Die Inspektion ist Teil der Instandhaltung technischer Systeme. Durch konsequente Digitalisierung ist es möglich, Fachkräfte zu entlasten und Teile der Aufgaben automatisch oder sogar durch Künstliche Intelligenzen abarbeiten zu lassen.Weiterlesen...

Instandhaltungsmanagement: Gebäudetechnik wird digital!
Die Gemeinde Angelbachtal verwirklicht termin- und dokumentationssicheres Facility Management mithilfe des digitalen Aufgabenmanagements Excelation:assets.Weiterlesen...