Im Fokus: Nachrichten
Hier ist Ihre erste Anlaufstelle für die neuesten und wichtigsten Nachrichten, Fachartikel und Trends aus dem Bereich Instandhaltung. Wir berichten über Innovationen, Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen, die für Fachkräfte und Unternehmen von Bedeutung sind. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Themen, die Ihre Branche bewegen – von vorbeugender Wartung über Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung.
Nilfisk meldet Rekordergebnisse
Der dänische Reinigungsspezialist Nilfisk hat 2021 sein bestes Ergebnis seit dem Börsengang erzielt. Das organische Wachstum lag bei 20.7 Prozent.Weiterlesen...
Kötter lässt Verträge mit russischen Unternehmen ruhen
Die Kötter Unternehmensgruppe lässt ab sofort alle Verträge mit Unternehmen aus Russland ruhen. Grund ist laut Mitteilung der Angriffskrieg gegen die Ukraine.Weiterlesen...
Wisag stoppt Geschäfte mit Russland
Das Dienstleistungsunternehmen Wisag hat beschlossen, konzernweit sämtliche Geschäfte mit russischen Kunden sofort und bis auf Weiteres einzufrieren.Weiterlesen...
Hytorc rechnet mit steigendem Umsatz
Der Verschraubungsspezialist Hytorc hat positive Erwartungen für 2022 und geht von einem deutlich zweistelligen Umsatzwachstum aus.Weiterlesen...
Mercedes-Benz Otomotiv führt Datenbrillen ein
Mercedes-Benz Otomotiv in der Türkei führt in seinen 56 Servicezentren Industriedatenbrillen ein. Damit sollen Kosten gespart und Effizienzen verbessert werden.Weiterlesen...
Kärcher steigert Umsatz auf über drei Milliarden Euro
Erstmals in seiner Geschichte hat Kärcher im Jahr 2021 mehr als drei Milliarden Euro umgesetzt. Damit wurde der Rekord aus dem Vorjahr nochmals getoppt.Weiterlesen...
Maintenance Dortmund 2022 verspricht Vielfalt
Die Maintenance 2022 in Dortmund am 30. und 31. März verspricht laut den Veranstaltern eine besonders große Bandbreite an Unternehmen und Lösungen.Weiterlesen...
Jürgen Vormann verlässt Infraserv Höchst
Beim Industriepark-Betreiber Infraserv Höchst gibt es einen Wechsel an der Spitze: Jürgen Vormann wird das Unternehmen zum Jahresende 2022 verlassenWeiterlesen...
Lufthansa Technik wartet Westjet-Triebwerke
Die kanadische WestJet-Airline hat mit Lufthansa Technik einen Vertrag über ihr CFM56-7B-Triebwerkswartungsprogramm geschlossen. Das Programm hat eine Laufzeit von sieben Jahren.Weiterlesen...
Lufthansa Technik bekommt neuen CEO
Der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa Technik, Dr. Johannes Bußmann, verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger wird Sören Stark.Weiterlesen...
Wisag nach Cyberangriff zeitweise offline
Ein krimineller Cyberangriff hat den Industriedienstleister Wisag gezwungen, seine Systeme zeitweise offline zu nehmen. Mit den Tätern fanden keine Verhandlungen statt.Weiterlesen...
Airbus will Lifecycle-Center in China bauen
Der Flugzeugbauer Airbus plant, mit einem Partner in der chinesischen Stadt Chengdu ein Lifecycle-Servicezentrum für nachhaltige Flugzeuge zu errichten.Weiterlesen...
Martin Kuhnhen wird neuer Chief Sales Officer bei Leadec
Leadec ernennt Martin Kuhnhen zum neuen CSO. Zudem übernimmt er als Executive President die Division Global Automation & Engineering.Weiterlesen...
Technisches FM: ISS und Targobank verlängern Vertrag
Der Dienstleister ISS Deutschland und die Targobank haben ihren Vertrag über das Facility-Management für Großgebäude um fünf Jahre verlängert.Weiterlesen...
Boeing will Luftwaffen-F/A-18 mit deutschen Partnern warten
Boeing hat für den Support der eventuell für die Luftwaffe zu beschaffenden F/A-18 und EA-18G-Jets bei zehn deutschen Unternehmen eine mögliche Zusammenarbeit angefragt.Weiterlesen...