Im Fokus: Nachrichten

Hier ist Ihre erste Anlaufstelle für die neuesten und wichtigsten Nachrichten, Fachartikel und Trends aus dem Bereich Instandhaltung. Wir berichten über Innovationen, Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen, die für Fachkräfte und Unternehmen von Bedeutung sind. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Themen, die Ihre Branche bewegen – von vorbeugender Wartung über Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung.

TÜV Nord Group setzt Wachstumskurs fort
Das Jahr 2023 war für die TÜV Nord Gruppe erneut ein erfolgreiches Jahr. So stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um 9,1 Prozent auf 1.583,3 Millionen Euro. Auch andere Bereiche sind gewachsen und haben Erfolge verbuchen können.Weiterlesen...

Tennant Company übernimmt langjährigen Vertriebspartner
Die Tennant Company übernimmt M&F Management and Financing, den größten Vertriebshändler der Tennant Company in Mittel- und Osteuropa. Durch die Übernahme soll das Wachstum in Ost- und Mitteleuropa beschleunigt werden.Weiterlesen...

Bilfinger veröffentlicht Geschäftsbericht 2023
Die Bilfinger SE hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Darin informiert der Konzern über seine Nachhaltigkeitsaktivitäten, Auftragseingänge sowie Umsatzsteigerungen.Weiterlesen...

Erfolgreicher Abschluss: Spie erwirbt Robur
Spie gibt den Abschluss des Erwerbs von Robur bekannt. Mit Robur erweitert Spie sein Leistungsspektrum und nimmt eine führende Position in den Industrieservices ein. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden hatten zuvor der Transaktion zugestimmt.Weiterlesen...

Spie: Facility Management für Hamburger Elbphilharmonie
Spie verantwortet bereits seit 2013 – drei Jahre vor Inbetriebnahme – das Technische Facility Management der Elbphilharmonie und ist damit für einen Großteil der äußerst komplexen gebäudetechnischen Anlagen des Hamburger Wahrzeichens zuständig.Weiterlesen...

Lufthansa Technik will aus starker Position weiter wachsen
Lufthansa Technik hat im Geschäftsjahr 2023 sowohl Umsatz als auch Ergebnis signifikant gesteigert. Die Umsatzerlöse wuchsen um rund eine Milliarde auf 6,547 Milliarden Euro und erreichten wieder das Vor-Corona-Niveau des Umsatz-Rekordjahrs 2019.Weiterlesen...

Maintenance Dortmund übertrifft Erwartungen
Die Abschlussbilanz der Maintenance 2024 in Dortmund fällt für die Organisatoren durchweg positiv aus. Mit einem Besucherzuwachs von 25 Prozent verbuchte die Instandhaltungsmesse einen neuen Besucherrekord.Weiterlesen...

Congiv startet privates 5G-Projekt bei Ziehl-Abegg
Congiv, ein Partnerunternehmen der Robur, kündigt den Start eines privaten 5G-Projekts bei Ziehl-Abegg an, einem weltweit tätigen Hersteller von Ventilatoren für die Luft- und Klimasteuerung sowie von Antriebsmotoren für Aufzüge.Weiterlesen...

Wachstumskurs: Dussmann übernimmt Regelmatic
Das Dienstleistungsunternehmen Dussmann hat am 1. Februar alle Anteile des auf Elektro-, Mess- und Regelungstechnik spezialisierten Industrieservice-Unternehmens Regelmatic erworben. Damit baut Dussmann seine Position im Bereich Prozessindustrie aus.Weiterlesen...

Piepenbrock: Zwei neue Geschäftsführer
Seit dem 2. Januar 2024 hat der Bereich Technische Dienstleistungen bei Piepenbrock mit Frank König und Dirk Manniegel zwei neue Geschäftsführer. Beide bringen jahrzehntelanges Know-how im Facility-Management mit.Weiterlesen...

Anlagenbau- und Industrieservice: Probleme und Chancen
Der aktuelle VAIS-Branchenbericht beleuchtet die Lage in der deutschen Anlagenbau- und Industrieservice-Industrie. Ukraine-Krieg, Energiepreisen, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – hier sind die Schlüsselfaktoren, die die Branche 2023 prägen.Weiterlesen...

RetroFit bringt Altes auf den neuesten Stand
Leistungssteigerungen in der Intralogistik sind in vielen Fällen auch ohne hohe Investitionen in neue Technik machbar. Auf der LogiMAT 2024 präsentiert Telogs die Vorteile von RetroFit-Lösungen.Weiterlesen...

Projekt Reassert: Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren
Das Konsortium Reassert um Schaeffler entwickelt Strategien für die Reparatur, Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektromotoren. Das Projektteam verfolgt das Ziel, einen Elektromotor-Prototyp für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.Weiterlesen...

Spie unterstützt Mercedes-Benz Group bei Anlagenoptimierung
Neben der Instandhaltung der Industrieanlagen und der technischen Gebäudeausrüstung unterstützt Spie die Mercedes-Benz Group im Powertrain Automobilwerk Mettingen bei der Anlagenoptimierung. Ziel ist insbesondere eine noch bessere Energieeffizienz.Weiterlesen...

Mehr Service bei der Ersatzteilbeschaffung
Durch die Expansion von Radwell Germany sind schnellere Lieferzeiten und erweiterte Reparatur-Kapazitäten für sämtliche Baugruppen aus den Bereichen Industrieelektronik, Steuerungs- und Antriebstechnik, Robotik und Automatisierungstechnik zu erwarten.Weiterlesen...