Im Fokus: Nachrichten
Hier ist Ihre erste Anlaufstelle für die neuesten und wichtigsten Nachrichten, Fachartikel und Trends aus dem Bereich Instandhaltung. Wir berichten über Innovationen, Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen, die für Fachkräfte und Unternehmen von Bedeutung sind. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Themen, die Ihre Branche bewegen – von vorbeugender Wartung über Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung.
HSM optimiert internationale Serviceprozesse
Der Maschinenbauer HSM benötigte für seinen Service eine neue mobile Softwarelösung, die an SAP CS angebunden sein sollte. Fündig wurden sie im Portfolio von mobileX. Mehr dazu finden Sie hier.Weiterlesen...
Ivan Bagaric ist neuer CEO der Solvares Group
Die Solvares Group, Anbieter für Ressourcensteuerung in Field Service, Field Sales und Logistik, hat Ivan Bagaric mit Wirkung zum neuen CEO ernannt. Bagaric wechselt damit aus dem Beirat in die operative Führung der Unternehmensgruppe.Weiterlesen...
Robur übernimmt Hexagon-Spezialisten Spectades
Die Robur-Gruppe hat Spectades, einen niederländischen Enterprise Asset Management-Spezialisten, übernommen. Damit soll die Stellung im EAM-Bereich ausgebaut und gestärkt werden.Weiterlesen...
Siemens Real Estate verkauft Facility Management an Spie
Siemens Real Estate hat seine Faciliy-Management-Sparte an Spie verkauft. Rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechselten so zu dem Dienstleistungsunternehmen und werden zukünftig in der Geschäftseinheit Key Account Siemens tätig sein.Weiterlesen...
Schützenpanzer Puma: Kurzfristige Instandsetzung anvisiert
Experten untersuchen den Schützenpanzer Puma und die Industrie mobilisiert Kräfte für eine kurzfristige Instandsetzung. So soll der Puma wieder einsatzbereit werden.Weiterlesen...
Lufthansa Technik wartet neuseeländische Seefernaufklärer
Die Instandhaltung der neuseeländischen Fernaufklärer vom Typ P-8A Poseidon wird von Lufthansa Technik übernommen. Das hat das Unternehmen bekanntgegeben.Weiterlesen...
Facility Service: Weniger Wachstum durch Fachkräftemangel
Eigentlich könnte die deutsche Facility-Service-Branche optimistisch in die Zukunft blicken, denn die Nachfrage nach ihren Dienstleistung ist groß. Aber wer soll die Aufträge ausführen? Denn Personal- und Fachkräftemangel bremsen das Wachstum aus.Weiterlesen...
In.Stand 2022 - Rückenwind aus der Branche
Es waren die großen Themen, die Aussteller und Besucher auf der In.Stand 2022 in Stuttgart beschäftigten: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, Retrofit sowie Sicherheit für Mensch und Maschine, aber auch der Fachkräftemangel und Lieferengpässe.Weiterlesen...
Ausblick auf die Maintenance 2023 in Dortmund
Die Planungen für die Messe Maintenance 2023 laufen auf vollen Touren. Inzwischen sind 75 Prozent der Ausstellungsfläche belegt und die Macher geben erste Einblicke.Weiterlesen...
Marktvolumen für Facility Services steigt auf 55 Milliarden Euro
Der Markt im Facility Management wächst. Laut einer aktuellen Lünendonk-Studie reagieren die Anbieter darauf mit einer Ausweitung des Leistungsangebots.Weiterlesen...
Marion Henschel wird CEO bei Strabag PFS
Der Aufsichtsrat der Strabag Property and Facility Services (PFS) hat Dr. Marion Henschel zum 1. Januar 2023 zur Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen. Martin Schenk verlängert seinen Vertrag auf eigenen Wunsch nicht.Weiterlesen...
Lufthansa Technik: Neuer Wartungs-Hangar für die Luftfahrt
Lufthansa Technik hat auf den Philippinen einen neuen Hangar für die Reparatur und den Wartungsservice in der Luftfahrt eröffnet. In dem 9.000 Quadratmeter großen Gebäude könnte sogar ein A380 aufgenommen werden.Weiterlesen...
Der In.Stand Start-up Award - Chance für Innovatoren
Nach dem großen Erfolg auf der In.Stand 2021 geht der Start-up Award für Ideen aus der Instandhaltungs- und Servicebranche in die nächste Runde. Seien Sie dabei, eifern Sie dem ersten Sieger nach und profitieren Sie von den attraktiven Preisen.Weiterlesen...
In.Stand 2022: Nachhaltigkeit und Sicherheit als Fokusthemen
Auf der In.Stand, der Fachmesse für Instandhaltung und Services, trifft sich im Oktober die Branche, um sich auszutauschen und zu diskutieren. 2022 stehen dabei Ressourcenschonung sowie Sicherheit für Mensch und Maschine im Vordergrund.Weiterlesen...
Bilfinger wartet Offshore-Anlagen von Shell
Bilfinger hat einen Multi-Millionen-Dollar-Auftrag für die routinemäßige mechanische Instandhaltung der Tiefsee-Öl- und -Gasplattformen von Shell im Golf von Mexiko erhalten.Weiterlesen...