
Wie intelligente Technik Tür und Tor millionenfach am Laufen hält
Unternehmen, die in Türautomation investieren, positionieren sich als technologisch fortschrittlich und können von den steigenden Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit profitieren.Weiterlesen...

„Die Bedeutung von Daten und Transparenz wächst“
Durch den Einsatz von Daten und Transparenz können Unternehmen ein besseres Verständnis für ihre Lieferkettenaktivitäten gewinnen und so gezieltere Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz ergreifen.Weiterlesen...

BMW Werk München wird zum Leitwerk Zukunft
Das BMW-Werk München steht vor einer wegweisenden Transformation. Sie führt das traditionsreiche Stammwerk in die Ära der Elektromobilität. Am Geburtsort des 501 werden ab 2027 ausschließlich Elektroautos vom Band laufen.Weiterlesen...

„Wir unterstützen unsere Kunden dabei, effektive Use Cases zu beschreiben“
Am Ende der digitalen Transformation steht das Industrial Metaverse. Achim Peltz, CEO Siemens Motion Control, erläutert, wie Unternehmen das damit verbundene Potenzial voll ausschöpfen können.Weiterlesen...

„80 Prozent des Footprints werden in der Designphase festgelegt“
Ein Produktlebenszyklusmanagement (PLM) schafft mehr Transparenz in Bezug auf Carbon und andere Schadstoffe. Es kann bestehende Prozesse erweitern.Weiterlesen...

„Jetzt gilt es, die Transformation zu managen“
Den Standortvorteil nutzen: Deutsche Unternehmen sollten auf ihre hohe Innovationskraft setzen und Tempo beim Umsetzen neuer Geschäftsmodelle aufnehmen, raten die Experten von Capgemini.Weiterlesen...

Digitale Schließtechnik im Hofbräuhaus: Flexibel und sicher
Reibungslose betriebliche Abläufe garantiert: Digital und intelligent kontrolliert das Hofbräuhaus den Zutritt zu Kernbereichen wie Ausschank, Küche, Lager und Verwaltungsräumen - rund um die Uhr.Weiterlesen...

Smarte Türautomation
Die Aufgabe scheint simpel: Türantriebssysteme in Bussen, Bahnen und Gebäuden öffnen und schließen millionenfach und zuverlässig. Dahinter steckt ein echtes Präzisionswerk!Weiterlesen...

„Das Industrial Metaverse wird den Fortschritt beschleunigen“
Wie können sich Unternehmen jetzt auf die Fabrik der Zukunft vorbereiten? Dieter-Friedrich Sauer und Jeroen Buring, beide im Partnervertrieb von Dassault Systèmes, wissen worauf es ankommt.Weiterlesen...

Die Industrie-Roadmap in die Zukunft
Das Industrial Metaverse mit seiner interaktiven Oberfläche schafft die technische Voraussetzung, jederzeit und ortsunabhängig zusammenzuarbeiten. Das spart Zeit, Geld und schafft mehr Raum für Experimente.Weiterlesen...