Andrea Hoffmann-Topp (aht)

Fachredakteurin

Telefonnummer: +49 8191 125-430
Website: https://www.mi-connect.de

In Bayern verankert, in der Welt zuhause. Andrea ist eine Globetrotterin in Sachen Mittelstand: Sie schätzt die Innovationskraft der familiengeführten Unternehmen ebenso wie die Strahlkraft großer Player mit internationalen Standorten - und vernetzt weltweit am liebsten beides miteinander. Reisen ist daher Programm. Dabei vergisst sie nie ein gutes Buch, Musik und ihren Tennisschläger.

Andrea Hoffmann-Topp
Dr. Ingo Mierswa, Senior Vice President Altair
Gesponsert
Einsatz von Machine Learning in der Fabrikhalle

„Die Menschen müssen der Technologie vertrauen können“

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz schnell und ohne Hindernisse einsetzen? Dr. Ingo Mierswa, SVP Product Development bei Altair, zeigt Lösungswege für den Einsatz von KI in der Fabrik auf.Weiterlesen...

Laserprojektion
Gesponsert
Antriebstechnik der Spitzenklasse steuert spektakuläre Lichtinstallationen

Faulhaber performt in weltweiten Lasershows

Hinter aufwendigen Laserprojektionen steckt ausgeklügelte Hochtechnologie. Besonders spektakuläre Installationen stammen vom Berliner Unternehmen Laser Animation Sollinger. Hier setzen Faulhaber-DC-Motoren strahlende Effekte präzise in Szene.Weiterlesen...

KI in der Fabrikhalle
Gesponsert
Ein Bauplan für KI in der Fabrikhalle

Hallo Produktionsleiter, mach' doch mal was mit KI!

Der Spruch kommt Ihnen bekannt vor? Die nachfolgenden Anwendungsfälle beschreiben, wo und wie Sie starten können, Potenziale von KI in der industriellen Prozesstechnik zu nutzen. Los geht's!Weiterlesen...

Kameraperspektive Fußball
Gesponsert
Faulhaber-Antriebstechnik steuert Spezialkameras präzise und schnell

Livemomente aus der Sportler-Perspektive erleben!

„Eckball, Tor!“ Der Kamerablick aus der Perspektive hinterm Tor oder direkt aus der Eckstange bietet eindrucksvolle Livebilder über hereingezirkelte Bälle. Mittendrin: ein Hightech-Antrieb von Faulhaber, der präzise Blende und Fokus steuert.Weiterlesen...

Aktualisiert: 14. Feb. 2023 | 14:00 Uhr
Energie- und Ressourceneffizienz
Gesponsert
Wie schafft der Mittelstand die Energie- und Ressourcenwende schneller und besser?

Die Industrie digital-ökologisch transformieren!

Unternehmen, die Nachhaltigkeit erfolgreich in alles integrieren, werden sich durchsetzen: in der Effizienz, dem guten Willen und der Rentabilität. Nachhaltigkeit ist nicht nur eine gute Idee, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Mai. 2023 | 11:00 Uhr
Leiterplatte
Gesponsert
Elektronische Auftragsfertigung bewährt sich als erfolgreiche Methode

Outsourcing gegen Fachkräftemangel

Im Rahmen ihrer Sourcing-Prozesse lohnt sich für deutsche Fertigungsindustrien der Blick nach Estland. Bekannt als das digitalstes Land der Welt hat es nach Verwaltungs- und Bildungswesen auch weite Teile der Industrien digitalisiert.Weiterlesen...

07. Dez. 2022 | 08:31 Uhr
Header Expertentalk mit Dassault
Gesponsert
Wie Sie Ihre digital-ökologische Transformation realisieren!

Energie- und Ressourcenwende betrifft alle Branchen

Der Fokus von Produktionsbetrieben aller Branchen liegt auf mehr Energie- und Ressourceneffizienz: Digitale Plattformen steuern die damit einhergehende, umfassende ökologische Transformation der Wirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette.Weiterlesen...

Complete Drive Management
Gesponsert
CDM® – Complete Drive Management sichert Anlagenverfügbarkeit

Webinar über mehr Effizienz in der Antriebstechnik

Die Kundenzufriedenheit im Fokus: Die Dienstleistung CDM® – Complete Drive Management von SEW-Eurodrive erfasst und managt den gesamten Bestand an Antriebstechnikkomponenten – von Lageroptimierung über Variantenreduktion bis hin zu Verfügbarkeitszusagen im Stundenbereich.Weiterlesen...

Aktualisiert: 04. Mai. 2023 | 11:00 Uhr
Mobilität der Zukunft mit Wasserstoff
Gesponsert
Start-ups sind die Startrampe für Innovationen

Gelingt ein neues Wirtschaftswunder mit Wasserstoff?

Wasserstoff spielt für die Energiewende eine fundamentale Rolle. Weltweit stiegen allein zwischen 2014 und 2019 neue Elektrolysekapazitäten um das 24-fache. Das Marktvolumen wächst stetig. Die Kollaboration mit Start-ups nimmt weiter Fahrt auf.Weiterlesen...

Dr. Udo Haberland General Manager Faulhaber
Gesponsert
Kundenbeziehungen in Zeiten geschwächter Lieferketten

Faulhaber-Manager Haberland setzt auf offene Kommunikation

In Zeiten volatiler Lieferketten bei gleichzeitig exponentieller Zunahme von Produktvarianten setzt Faulhaber auf proaktive Gespräche und kreative Lösungswege.Weiterlesen...