Anja Ringel (ring)

Redakteurin

Online

Telefonnummer: +49 8191 125 696

Ihr Trumpf: Sprachliche Gewandtheit. Spricht sie doch neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch. Das kommt ihr im Job zupass. Doch ihr geht es nicht nur um schöne Formulierungen. Als Wirtschaftsredakteurin schaut sie den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Privat kann sie gut auf Bilanzkennzahlen verzichten und geht lieber in den Alpen wandern. Bild: Studioline

Anja Ringel
11. Jul. 2024 | 12:13 Uhr
Jürgen Otto, neue CEO bei Heidelberger Druck, will die Personalkosten senken.
Kosten senken

Heidelberger Druck will Personalkosten senken

Erst seit Anfang Juli ist er im Amt: Jürgen Otto, neuer Vorstandsvorsitzender des Maschinenbauers. Nun stellt er schon erste Ideen vor, um Kosten zu senken.Weiterlesen...

11. Jul. 2024 | 11:14 Uhr
Horyzn aus München hat eine Defibrillator-Drohne entwickelt.
Von studentischer Initiative entwickelt

Defibrillator inklusive: Diese Drohne kann Leben retten

Die studentische Initiative Horyzn der Technischen Universität München hat eine Drohne entwickelt, die im Notfall Leben retten kann. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

09. Jul. 2024 | 14:33 Uhr
Fiorenzo Dioni (links) und Richard Oberle haben den Europäischen Erfinderpreis erhalten.
Fertigung von Elektroautos

Europäischer Erfinderpreis für bayerischen Ingenieur

Weniger Energieverbrauch und weniger Abfall bei der Produktion von Autos verspricht eine Maschine, deren Erfinder das Europäische Patentamt nun auszeichnet. In der Industrie gibt es auch Skeptiker.Weiterlesen...

08. Jul. 2024 | 09:33 Uhr
Der deutsche Batteriemarkt hat sein starkes Wachstum auch 2023 fortgesetzt.
Für mehr Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz

So soll die Batterieindustrie in Deutschland gestärkt werden

Batterien sind unverzichtbar für die klimaneutrale Industriegesellschaft. Der ZVEI erklärt, wie die Batterieindustrie in Deutschland und Europa gestärkt werden kann.Weiterlesen...

08. Jul. 2024 | 08:50 Uhr
Die deutsche Wirtschaft hat die neue britische Regierung zu grundlegenden Investitionen aufgefordert.
Handelspartner

Deutsche Wirtschaft: Britische Regierung muss mehr investieren

Für Deutschland ist Großbritannien auch nach dem Brexit ein wichtiger Handelspartner. Zuletzt lief es holprig. Nun gibt es eine neue Regierung in London. Die deutsche Wirtschaft hat viele Wünsche.Weiterlesen...

08. Jul. 2024 | 07:09 Uhr
Unternehmen sollten Azubis zu Beginn der Ausbildung noch mehr betreuen, als man es früher getan hat, sagt Selina Schröter.
Interview

Tipps für Firmen: So gelingt der perfekte Ausbildungsstart

Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Auszubildende gut in der Firma ankommen und sich wohl fühlen? Das erklärt Expertin Selina Schröter im Interview.Weiterlesen...

04. Jul. 2024 | 07:05 Uhr
Philipp Glonner ist Co-Founder und CEO von Arthur Bus. Er wird auf dem nächsten Maschinenbau-Gipfel Salon über das Thema generative KI sprechen.
Maschinenbau-Gipfel Salon: 5 Fragen an Philipp Glonner

Arthur Bus: So nutzt das Start-up generative KI

Philipp Glonner, Co-Founder und CEO von Arthur Bus, spricht im Interview über den Einsatz und das Potenzial von generativer KI.Weiterlesen...

27. Jun. 2024 | 14:34 Uhr
Katja von Raven wird zum 1. Oktober 2024 neu in die Bosch-Geschäftsführung berufen und übernimmt die Zuständigkeit für den Geschäftsbereich Power Tools von Dr. Christian Fischer und für Bosch Global Service Solutions von Dr. Tanja Rückert.
Personelle Veränderung

Bosch: Katja von Raven wird Teil der Geschäftsführung

Katja von Raven wird Teil der Bosch-Geschäftsführung. Sie übernimmt die Bereiche Power Tools und Bosch Global Service Solutions. Mehr lesen Sie hier.Weiterlesen...

27. Jun. 2024 | 13:49 Uhr
Der Scheinwerfer-Hersteller Hella hat einen Stellenabbau angekündigt.
Stellenabbau

Scheinwerfer-Hersteller Hella baut Stellen ab

Mitte Juni feierte die Traditionsfirma Hella ihr 125-jähriges Bestehen. Anlass zur Freude, könnte man meinen. Nun aber erreicht die Belegschaft eine schlechte Nachricht.Weiterlesen...

26. Jun. 2024 | 07:04 Uhr
Klaus Bauer ist Head of Global Research bei Trumpf Werkzeugmaschinen. Er wird auf dem nächsten Maschinenbau-Gipfel Salon auf dem Podium sitzen.
Maschinenbau-Gipfel Salon

5 Fragen an: Klaus Bauer (Trumpf) über generative KI

Generative KI wird auch immer mehr im Maschinenbau angewendet. Im Interview erklärt Klaus Bauer, Head of Global Research bei Trumpf Werkzeugmaschinen, wo die Ditzinger generative KI anwenden.Weiterlesen...