Anja Ringel (ring)

Redakteurin

Online

Telefonnummer: +49 8191 125 696

Ihr Trumpf: Sprachliche Gewandtheit. Spricht sie doch neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch. Das kommt ihr im Job zupass. Doch ihr geht es nicht nur um schöne Formulierungen. Als Wirtschaftsredakteurin schaut sie den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Privat kann sie gut auf Bilanzkennzahlen verzichten und geht lieber in den Alpen wandern. Bild: Studioline

11. Jul. 2022 | 16:30 Uhr
IG Metall Logo
Metall- und Elektroindustrie

IG Metall fordert 8,0 Prozent mehr Gehalt

Die IG Metall fordert in den Tarifverhandlungen für die deutsche Metall- und Elektroindustrie acht Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. So begründet die Gewerkschaft die Forderung.Weiterlesen...

11. Jul. 2022 | 11:03 Uhr
Holger Klein
Nachfolge geklärt

Holger Klein wird ab 2023 neuer Chef von ZF

Holger Klein übernimmt den Vorstandsvorsitz von ZF zum Jahreswechsel 2022/2023 von Wolf-Henning Scheider. Es wird noch weitere personelle Änderungen geben.Weiterlesen...

11. Jul. 2022 | 08:25 Uhr
Flaggen Russlands und Deutschlands auf einer Gaspipeline
Forscher vorsichtig optimistisch

So rüstet sich die Industrie für einen Gasstopp

Sollte Russland die Gaslieferungen komplett einstellen, drohen der deutschen Industrie schwere Zeiten. Unternehmen bereiten sich auf den Ernstfall vor.Weiterlesen...

08. Jul. 2022 | 08:57 Uhr
Geschäftsmann, der im Büro in Quarantäne ist, mit Blick auf Corona-Viren auf der Straße.
Ärger wächst

VDMA warnt: China schädigt Mittelstand mit Reisebeschränkungen

Der Ärger im mittelständischen Maschinenbau über die strikten und unberechenbaren chinesischen Einreisebeschränkungen wächst. Was der Mittelstand nun fordert.Weiterlesen...

06. Jul. 2022 | 10:25 Uhr
Beladenes Containerschiff auf dem offenen Meer bei Sonnenuntergang
Frachtverkehr

Stau der Containerschiffe in der Nordsee wächst weiter

Die Containerschiffe kommen in der Nordsee weiter nicht voran. Inzwischen stehen dort mehr als zwei Prozent der globalen Frachtkapazität still. Und ein Ende ist nicht in Sicht.Weiterlesen...

06. Jul. 2022 | 09:32 Uhr
Modell der Wärmepumpe von MAN und BASF
Am Standort Ludwigshafen

MAN und BASF wollen die größte Wärmepumpe der Welt bauen

150.000 Tonnen Dampf je Stunde und knapp 400.000 Tonnen CO2-Einsparung: MAN und BASF wollen die größte industriellen Großwärmepumpe der Welt bauen. Das sind die Pläne.Weiterlesen...

05. Jul. 2022 | 13:25 Uhr
Gebäude von Allgaier
Ex-Arbeitgeberpräsident verkauft nach China

Autozulieferer Allgaier hat einen neuen Besitzer

Der Ex-Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat den Autozulieferer Allgaier nach China verkauft. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

05. Jul. 2022 | 08:36 Uhr
Hochschulabsolventen bei der Abschlussfeier
Experten fordern

Anerkennung ausländischer Abschlüsse dringend verbessern

In immer mehr Branchen reißt der Mangel an Arbeitskräften gefährliche Löcher. Fachleute aus Forschung und Wirtschaft sehen Defizite bei Zuwanderungsregeln und Integration.Weiterlesen...

01. Jul. 2022 | 13:45 Uhr
Businessmann von hinten mit Handschellen
Mehr Wirtschaftsdelikte

Wirtschaftskriminalität steigt erneut in Deutschland

Die Zahl der polizeilich erfassten Wirtschaftsdelikte steigt in Deutschland. Das hat auch mit der Corona-Pandemie zu tun.Weiterlesen...

01. Jul. 2022 | 12:27 Uhr
Arbeiter, der die Maschinen in der Produktionslinie kontrolliert.
Im Euroraum

Industriestimmung auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren

Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich weiter verschlechtert. Die Zahlen und Hintergründe.Weiterlesen...