Anja Ringel (ring)

Redakteurin

Online

Telefonnummer: +49 8191 125 696

Ihr Trumpf: Sprachliche Gewandtheit. Spricht sie doch neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch. Das kommt ihr im Job zupass. Doch ihr geht es nicht nur um schöne Formulierungen. Als Wirtschaftsredakteurin schaut sie den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Privat kann sie gut auf Bilanzkennzahlen verzichten und geht lieber in den Alpen wandern. Bild: Studioline

Anja Ringel
23. Nov. 2023 | 10:04 Uhr
EBM-Papst und die lokalen Behörden gehen bei einer Razzia in einer Fälscherfabrik in Foshan, China erfolgreich gegen Produktfälschungen vor.
Gefälschte Produkte

EBM-Papst deckt chinesische Fälscherwerkstatt auf

EBM-Papst hat eine chinesische Fabrik entdeckt, die gefälschte EBM-Papst-Produkte verkauft hat. Wie das Unternehmen den Fälschern auf die Spur kam.Weiterlesen...

Aktualisiert: 23. Nov. 2023 | 08:40 Uhr
Apple, Microsoft, Google und Amazon zählen zu den wertvollsten Marken der Welt.
Ranking

Das sind die wertvollsten Marken der Welt

Diese 15 international bekannten Unternehmen sind die wertvollsten Marken der Welt. Welches Unternehmen das Ranking anführt und welche deutschen Konzerne es in die Top 10 geschafft haben, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

22. Nov. 2023 | 11:41 Uhr
Thyssenkrupp musste im Stahlgeschäft Milliardenverluste hinnehmen.
Rote Zahlen

Thyssenkrupp: Milliardenverlust wegen Stahl-Abschreibungen

Thyssenkrupp hat im vergangenen Geschäftsjahr zwei Milliarden Euro Verlust gemacht. Bei der geplanten Verselbstständigung der Stahlsparte verhandelt das Unternehmen mit EPH über ein Stahl-Joint-Venture. Die Details.Weiterlesen...

26. Okt. 2023 | 16:19 Uhr
Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller blickt mit Sorge in die Zukunft.
Trotz Umsatz-Rekord

Trumpf-Chefin blickt mit Sorgen in die Zukunft

Ein Rekord-Umsatz und ein Firmenjubiläum: Die guten Nachrichten bei Trumpf werden von vielen Herausforderungen getrübt. Welche das sind und was CEO Nicola Leibinger-Kammüller zur Gefahr einer Deindustrialisierung sagt.Weiterlesen...

12. Okt. 2023 | 12:00 Uhr
Kleine und mittlere Unternehmen geraten beim Kampf gegen Cyberbedrohungen ins Hintertreffen.
Sicherheitsvorfälle

Kampf gegen Cyberattacken: KMUs geraten ins Hintertreffen

Die Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen wurden im vergangenen Jahr Opfer einer Cyberattacke. Das fordern die KMUs nun.Weiterlesen...

09. Okt. 2023 | 10:40 Uhr
Schaeffler die frühere Conti-Antriebssparte Vitesco übernehmen.
Frühere Conti-Antriebssparte

E-Mobilität: Schaeffler will Vitesco übernehmen

Schaeffler will den Antriebsspezialisten Vitesco übernehmen. Mit der Übernahme der früheren Conti-Antriebssparte will Schaeffler einen großen Anbieter für Elektromobilität formen. Die Details.Weiterlesen...

06. Okt. 2023 | 10:00 Uhr
Führen die GreenGate AG: Frank Lagemann (links), Vorsitzender des Vorstands, und Martin Friedrich (rechts), Vorstand.
Softwareentwickler

GreenGate: Martin Friedrich ist neu im Vorstand

Martin Friedrich ist der neue im Vorstand der GreenGate AG. Er bildet zusammen mit CEO Frank Lagemann den Vorstand des Softwareentwicklers.Weiterlesen...

05. Okt. 2023 | 10:48 Uhr
Claus Wisser ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
Abschied

Wisag-Gründer Claus Wisser ist gestorben

Nach schwerer Krankheit ist Wisag-Gründer Claus Wisser im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Unternehmer war sowohl sozial als auch kulturell sehr engagiert.Weiterlesen...

04. Okt. 2023 | 12:31 Uhr
Auch im August hat sich der Trend rückläufiger Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau fortgesetzt.
Bestellungen erneut gesunken

Auftragsflaute im Maschinenbau hält an

Auch im August sind die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau zurückgegangen. Insgesamt sanken die Bestellungen um 21 Prozent.Weiterlesen...

Aktualisiert: 28. Sep. 2023 | 13:03 Uhr
Eine IT-Störung hatte das zentrale Netzwerk des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt. Die Produktion in mehreren Werken stand still - unter anderem in Wolfsburg.
Störung verursacht Produktionsausfall

VW behebt IT-Fehler: Produktion läuft wieder an

Eine Störung mit unbekannter Ursache und weltweiten Auswirkungen: VW hatte in der Nacht mit einem umfassenden Produktionsausfall zu kämpfen. Am Morgen dann Entwarnung. Jetzt werden die Werke wieder hochgefahren.Weiterlesen...