Anja Ringel (ring)

Redakteurin

Online

Telefonnummer: +49 8191 125 696

Ihr Trumpf: Sprachliche Gewandtheit. Spricht sie doch neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch. Das kommt ihr im Job zupass. Doch ihr geht es nicht nur um schöne Formulierungen. Als Wirtschaftsredakteurin schaut sie den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Privat kann sie gut auf Bilanzkennzahlen verzichten und geht lieber in den Alpen wandern. Bild: Studioline

Anja Ringel
08. Dez. 2022 | 09:08 Uhr
Mitarbeiter stellen Zahlen 2022 auf
Rückblick 2022

Das Wirtschaftsjahr 2022 in Zitaten

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Das zeigt sich auch an den Zitaten. Lesen Sie hier die zehn besten Wirtschaftszitate von Olaf Scholz bis Elon Musk.Weiterlesen...

02. Dez. 2022 | 13:44 Uhr
Zwei Frachtcontainer mit südafrikanischer und namibischer Nationalflagge.
Länderprofile

Energie der Zukunft: Die Rolle von Südafrika und Namibia

Bundeswirtschaftsminister Habeck reist nach Südafrika und Namibia. In den Gesprächen soll es um eine engere Zusammenarbeit bei Wasserstoff gehen. Wir stellen die wirtschaftliche Lage in beiden Ländern genauer vor.Weiterlesen...

01. Dez. 2022 | 13:39 Uhr
Puzzle mit den Nationalflaggen von China und Deutschland auf einem Weltkartenhintergrund.
Handelspolitik

Bericht: Habeck will Deutschlands Wirtschaft von China lösen

Als Lehre aus Russlands Angriff auf die Ukraine hat der Wirtschaftsminister einen neuen China-Kurs eingeschlagen. Seine Mitarbeitenden sollen nun Leitlinien erarbeitet haben für den Umgang mit der Wirtschaftsmacht - die eine klare Abkehr bedeuten.Weiterlesen...

01. Dez. 2022 | 08:27 Uhr
Zwei Menschen schütteln sich die Hand. Dahinter die Flaggen der EU und Kanadas
Abkommen mit Kanada

Industrie: Ratifizierung von Ceta-Handelsabkommen überfällig

Der Bundestag stimmt heute über eine Ratifizierung des EU-Handelsabkommens mit Kanada ab. Für die Industrie ist die Ratifizierung von Ceta längst überfällig. Die Details.Weiterlesen...

29. Nov. 2022 | 13:35 Uhr
Würfel mit Flaggen der EU und der USA
Milliardenschweren Investitionen in den Klimaschutz

US-Investitionspläne: Habeck kündigt "robuste" EU-Antwort an

Wirtschaftsminister Habeck hat eine "robuste Antwort" auf das US-Inflationsgesetz angekündigt. Das steckt dahinter.Weiterlesen...

29. Nov. 2022 | 13:10 Uhr
GasPipeline, dahinter die Flagge
Energiekrise

Gaslieferungen: Katar und Deutschland schließen Abkommen

Deutschland braucht dringend Gas, um die ausbleibenden Lieferungen aus Russland zu ersetzen. Katar will jetzt mit Flüssiggas einspringen. Die Lieferungen sollen im Jahr 2026 beginnen.Weiterlesen...

28. Nov. 2022 | 11:06 Uhr
Mann hält eine Glühbirne in der Hand, vor ihm Münzstapel und eine steigende Kurve.
Deindustrialisierung Europas?

Studie: Energiekrise gefährdet Europa als Industriestandort

Die Energiekrise bedroht einer Studie zufolge die deutsche Industrie und könnte sogar eine Deindustrialisierung Europas auslösen. Die Details.Weiterlesen...

11. Nov. 2022 | 10:53 Uhr
Zwei Besucher schauen sich Ausstellungsobjekte auf der SPS an.
Branchentreff

SPS 2022: Viele Aufträge und viele Sorgen in der Automation

Nach drei Jahren Pause hat sich die Automatisierungsbranche wieder auf der Messe SPS in Nürnberg getroffen. Alles zur Lage in der Branche.Weiterlesen...

04. Nov. 2022 | 09:37 Uhr
Lenkrad eines Nio-Elektroautos.
Automobilindustrie

Studie: Europa wird ab 2025 zum Autoimporteur

Europa wird laut einer Studie ab 2025 mehr Autos importieren als exportieren. Warum der Automobilstandort Europa unter Druck steht.Weiterlesen...

28. Okt. 2022 | 15:10 Uhr
Nicola Leibinger-Kammüller
„Attacke auf Taiwan muss die rote Linie sein“

Trumpf-Chefin zu China, Russland und der Energiekrise

CEO Nicola Leibinger-Kammüller äußert sich zu den derzeitigen Herausforderungen für Trumpf. So ist die Lage beim Maschinenbauer.Weiterlesen...