EBM-Papst schafft Rekordumsatz
EBM-Papst schafft im vergangenen Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von fast zehn Prozent. Aber das Wachstum wird auch gebremst.Weiterlesen...
Messen: Automatica und Laser sind ab 2023 gleichzeitig
Die Automatica und Laser World of Photonics finden ab 2023 alle zwei Jahre gemeinsam in München statt. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...
Von Airbus zu Lilium: Klaus Roewe wird neuer CEO
Der langjährige Airbus-Manager Klaus Roewe wird der neue Geschäftsführer des Flugtaxiherstellers Lilium. Welche Rolle der derzeitige CEO übernehmen wird.Weiterlesen...
Investitionen und Wachstumspläne: Raumfahrt boomt
Nach Corona stehen in der Luft- und Raumfahrtbranche die Zeichen auf Wachstum. Doch es gibt auch Herausforderungen. Diese Themen beschäftigen die Branche.Weiterlesen...
Gasversorgung in der Industrie: Was jetzt wichtig ist
Der Krieg in der Ukraine und die daraus folgenden Probleme bei der Verfügbarkeit von Gas haben massive Auswirkungen auf die deutsche Industrie. Die aktuelle Lage.Weiterlesen...
Quantentechnologien: Investitionen steigen weiter
Die Finanzierung in Quantentechnologien steigt weiter an. Wer die ersten Profiteure davon sein werden und was gegen den Talentmangel getan werden kann.Weiterlesen...
Mängel bei Ausbildung gefährden die Transformation
Eine neue Studie zeigt: Das Ausbildungspersonal kann seiner Schlüsselrolle immer weniger gerecht werden. Viele fühlen sich von den Firmen häufig ausgebremst. Die Details.Weiterlesen...
Ford: Roboter hilft gesundheitlich eingeschränktem Mitarbeiter
Robbie ist der Name eines kollaborativen Roboters, der im Kölner Ford-Werk dem körperlich beeinträchtigten Dietmar Brauner die Arbeit im Motorenwerk ermöglicht.Weiterlesen...
Lockdown in China: Die Auswirkungen für die Industrie
Der anhaltende Lockdown in China hat große Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Das merkt auch die deutsche Industrie.Weiterlesen...
Beschäftigte fürchten durch Technologie ersetzt zu werden
Eine neue Studie zeigt: Nur fünf Prozent der Deutschen wollen täglich ins Büro zurückkehren. Und: Ein Drittel fürchtet, nicht zukunftssicher weitergebildet zu werden. Die Details.Weiterlesen...