Anja Ringel (ring)

Redakteurin

Online

Telefonnummer: +49 8191 125 696

Ihr Trumpf: Sprachliche Gewandtheit. Spricht sie doch neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch. Das kommt ihr im Job zupass. Doch ihr geht es nicht nur um schöne Formulierungen. Als Wirtschaftsredakteurin schaut sie den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Privat kann sie gut auf Bilanzkennzahlen verzichten und geht lieber in den Alpen wandern. Bild: Studioline

Anja Ringel
09. Okt. 2024 | 13:59 Uhr
Die Leiterplattenproduktion von Würth Elektronik in Schopfheim wird geschlossen.
Drastischer Auftragsrückgang

Würth schließt Werk: Über 300 Arbeitsplätze betroffen

Würth Elektronik schließt sein Werk in Schopfheim. Mehr als 300 Mitarbeitende sind davon betroffen. Wie das Unternehmen den Schritt begründet und wann das Werk schließen soll.Weiterlesen...

09. Okt. 2024 | 10:22 Uhr
Die wichtige Industriebranche des Maschinen- und Anlagenbaus ist unzufrieden.
Keine Besserung in Sicht

Stimmung im Maschinenbau sinkt weiter

Der Maschinen- und Anlagenbau ist unzufrieden. Die Krisen zentraler Kundenbranchen zeigen unmittelbar Auswirkungen. Was die Unternehmen jetzt fordern.Weiterlesen...

08. Okt. 2024 | 11:37 Uhr
Bis 2028 soll der Umsatz bei Deutz auf 3,2 bis 3,4 Milliarden Euro steigen.
Strukturelle Veränderungen

Stellenabbau und Kurzarbeit: Deutz will profitabler werden

Deutz will in den kommenden Jahren stark wachsen. Bis 2030 soll der Umsatz bei rund vier Milliarden Euro liegen. Unterdessen kündigte Finanzchef Oliver Neu "strukturelle Veränderungen" und den Abbau von Stellen an.Weiterlesen...

07. Okt. 2024 | 14:42 Uhr
Michael Stoschek, Enkel des Firmengründers, bekommt damit wieder großen Einfluss bei Brose.
Autozulieferer

Michael Stoschek hat wieder die Macht bei Brose

Jahrzehntelang war er das Gesicht des Autozulieferers Brose und wollte sich im Frühjahr eigentlich zurückziehen. Jetzt hat Michael Stoschek wieder die Kontrolle über das Unternehmen.Weiterlesen...

07. Okt. 2024 | 12:33 Uhr
Bei Infineon wird wegen des Diebstahls von Goldabfällen ermittelt.
Abfälle aus der Produktion

Wegen Diebstahl von Goldabfällen: Ermittlungen bei Infineon

Beim Halbleiterkonzern Infineon wird gegen Mitarbeitende einer Fremdfirma wegen Diebstahls ermittelt. Sie sollen Goldabfälle gestohlen haben. Was bisher bekannt ist.Weiterlesen...

13. Sep. 2024 | 11:08 Uhr
Im Maschinenbau und der Autobranche sind fast 20 Prozent der Betriebe in Kurzarbeit.
Schlechte Wirtschaftslage

Kurzarbeit in der Industrie zieht an

Beim Münchner Ifo-Institut beobachtet man einen Anstieg der Kurzarbeit in der deutschen Industrie. Er dürfte auch in den kommenden Monaten weitergehen. So ist die Lage im Maschinenbau.Weiterlesen...

13. Sep. 2024 | 08:57 Uhr
Die Boeing-Mitarbeitenden haben für einen Streik gestimmt. Im Bild: Die erste Boeing 737 MAX 9 bei ihrem Paint Roll Out.
Überwältigende Mehrheit

Boeing-Arbeiter stimmen trotz Gehaltszusagen für Streik

Boeing kämpft bereits mit Problemen - und jetzt gibt es auch einen Streik. Die Mitglieder der Gewerkschaft lehnten eine Einkommenserhöhung ab.Weiterlesen...

11. Sep. 2024 | 07:09 Uhr
Julia Uth ist Leiterin Konstruktion und Entwicklung beim Familienunternehmen Uth und President von Uth North America. Derzeit baut sie einen Standort in den USA auf.
Familienunternehmen berichtet aus der Praxis

Maschinenbau goes USA: So klappts mit dem neuen Standort

Der Maschinenbauer Uth baut gerade einen neuen Standort in den USA auf. Hier erklärt Julia Uth die Beweggründe und spricht über Herausforderungen und kulturelle Hürden.Weiterlesen...

09. Sep. 2024 | 09:00 Uhr
Auftragslage und Kapazitätsauslastung im Maschinenbau sind laut VDMA "hartnäckig unbefriedigend".
VDMA zur Lage im laufenden Jahr

Maschinenbau: Produktion deutlich schwächer als erwartet

Die Lage im Maschinenbau verbessert sich nicht. Der VDMA hat nun die Produktionsprognose gesenkt - und zeigt sich besorgt über die schwindende Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland.Weiterlesen...

05. Sep. 2024 | 13:50 Uhr
Mubea beliefert als Leichtbauspezialist vor allem die Autoindustrie, ist aber auch im Luftfahrtsektor tätig.
Stellenabbau

Autozulieferer Mubea baut 300 Stellen ab

Umsatzrückgang, schwierige Marktsituation: Beschäftigte des Autozulieferers Muhr und Bender (Mubea) müssen um ihren Job zittern. Betroffen sind drei von sechs Standorten in Deutschland.Weiterlesen...