
In diese Länder liefert Deutschland seine Waffen
Im vergangenen Jahr wurden Rüstungsexporte im Wert von mehr als acht Milliarden Euro genehmigt. In diese Länder hat Deutschland seine Waffen geliefert.Weiterlesen...

Kleenoil trauert um Vorstandsvorsitzenden
Milorad Krstić, Vorstandsvorsitzender von Kleenoil ist gestorben. Das Unternehmen trauert um einen Chef, der für viele Mitarbeitenden „wie ein Vater“ war.Weiterlesen...

Mehr als nur Raumfahrt: So läuft der Umbruch bei MT Aerospace
Weil der Erstflug der Ariane-6-Rakete weiter auf sich warten lässt, ist MT Aerospace weniger ausgelastet, als erwartet. In welchen Bereichen das Unternehmen jetzt auf "from space to earth" setzt.Weiterlesen...

Geschäfte für EU-Unternehmen in China werden schwieriger
Trotz des Endes der Null-Covid-Strategie blicken europäische Unternehmen in China heute weniger optimistisch in die Zukunft. Die Wirtschaft schwächelt, politische Risiken steigen. Was tun?Weiterlesen...

EBM-Papst: Umsatz ist erstmals über 2,5 Milliarden Euro
Das Familienunternehmen verzeichnet erneut einen Rekordumsatz. Wie EBM-Papst seine "Local-for-local"-Strategie umsetzt und Auszubildende fördert.Weiterlesen...

Bei diesen Produkten ist die Abhängigkeit von China sehr hoch
Deutschland importierte 2022 so viele Waren aus China wie noch nie. Das ist bei einigen Produkten gefährlich – denn bei ihnen dominiert China den Markt fast allein, wie eine neue Studie zeigt.Weiterlesen...

Robotik weiter auf dem Vormarsch – und China zieht davon
Robotik und Automation sind weiter stark gefragt. Der VDMA-Fachverband rechnet in diesem Jahr mit Rekordzahlen. Doch beim Thema Automatisierungsgrad ist ein anderes Land führend.Weiterlesen...

So viel verdienen Ingenieure in Deutschland
Dass die Durchschnittsgehälter innerhalb Deutschlands stark schwanken ist bekannt. Auch Ingenieurinnen und Ingenieure erhalten je nach Bundesland mehr oder weniger Geld. Wo sie am besten verdienen.Weiterlesen...

Siemens will weltweit zwei Milliarden Euro investieren
Siemens investiert zwei Milliarden Euro in neue High-Tech-Fabriken und zum Ausbau der Führungsposition in Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Die Details.Weiterlesen...

Heidelberg: Vorsichtiger Ausblick und 'Wertsteigerungsprogramm'
Heidelberg setzt auf zwei Geschäftsfelder, um künftig weiter zu wachsen. Welche das sind und was hinter dem 'Wertsteigerungsprogramm' steckt.Weiterlesen...