Die Top 20 des deutschen Maschinenbaus
Wer ist der umsatzstärkste Maschinen- und Anlagenbauer 2019 in Deutschland? Unser Ranking zeigt die Top 20.Weiterlesen...
Künftige Krisen: Unternehmen fühlen sich schlecht vorbereitet
Corona traf viele deutsche Unternehmen hart. Jetzt zeigt eine Studie: Firmen fühlen sich auf künftige Krisen schlecht vorbereitet. Weitere Details lesen Sie hier.Weiterlesen...
Experten: „Insolvenz-Zeitbombe“ durch Corona
Corona zeigt schonungslos die Schwächen einzelner Branchen auf. Die Folge: Insolvenzen. Wie schlimm die Lage in der Industrie noch werden kann, erklären Experten.Weiterlesen...
Smart City: Wie man die Produktion zurück in die Stadt bringt
Die Siemensstadt in Berlin gibt es seit über 100 Jahren. Jetzt soll das Areal verändert werden. Welche Rolle die momentane Situation bei den Planungen spielt.Weiterlesen...
Ausbildungsstart in Corona-Zeiten: Das etwas andere Ankommen
Die Corona-Pandemie wirbelt auch den Ausbildungsstart durcheinander. Firmen berichten, wie sie sich darauf vorbereitet haben und eine Expertin spricht über neue Herausforderungen.Weiterlesen...
Vom „weich gebetteten Gründen“ bei Trumpf zum eigenen Start-up
Elisa Hertzler hat ihre Firma bei Trumpf gegründet, inzwischen ist sie eigenständig. Welche Rolle Trumpf noch spielt und warum sie in der Start-up-Welt eine Exotin ist.Weiterlesen...
Kuka: Warum die Krise perfekt für Innovationen ist
Innovationen sind für deutsche Unternehmen kriegsentscheidend – auch bei Kuka. Chief Innovation Officer Ulrike Tagscherer erklärt die Arbeit in Coronazeiten.Weiterlesen...
Stimmung in der Wirtschaft hellt sich weiter auf
Die deutsche Wirtschaft scheint sich zu erholen. Laut Ifo-Geschäftsklimeindex hat sich die Stimmung in den Firmen verbessert. International sieht das anders aus.Weiterlesen...
Gewerkschaft: Ohne längere Kurzarbeit drohen Entlassungen
Die Wirtschaft zieht teilweise schon wieder kräftig an. Braucht es noch eine Verlängerung des Kurzarbeitergelds? Und wenn ja - unter welchen Bedingungen?Weiterlesen...
Warum die Industrie im Herbst noch keinen Aufschwung erwartet
Wann kommt der Aufschwung? Industriepräsident Kempf sagt: Das kann dauern. Die Bundesregierung müsse bei Hilfen noch einmal nachlegen, vor allem für die Autoindustrie.Weiterlesen...