Anja Ringel (ring)

Redakteurin

Online

Telefonnummer: +49 8191 125 696

Ihr Trumpf: Sprachliche Gewandtheit. Spricht sie doch neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch. Das kommt ihr im Job zupass. Doch ihr geht es nicht nur um schöne Formulierungen. Als Wirtschaftsredakteurin schaut sie den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Privat kann sie gut auf Bilanzkennzahlen verzichten und geht lieber in den Alpen wandern. Bild: Studioline

Anja Ringel
21. Okt. 2020 | 09:48 Uhr
Zwei Mitarbeiter mit Mundschutz "klatschen" sich mit den Füßen ab.
Umfrage

Unternehmen in Deutschland trotz Krisen optimistisch

Die Coronakrise und Handelskonflikte belasten die Wirtschaft. Dennoch blicken viele Firmen optimistisch in die Zukunft - und haben sie sich einiges vorgenommen.Weiterlesen...

21. Okt. 2020 | 08:55 Uhr
Eine Person gibt Geldscheine an eine andere
Vergütung sinkt

Gehalt: DAX-Chefs verdienen erheblich weniger

Wie viel verdienen Vorstände? Eine neue Studie zeigt jetzt eine Trendumkehr, denn die Gehälter sinken. Welches Thema bei der Vergütung immer wichtiger wird.Weiterlesen...

20. Okt. 2020 | 15:41 Uhr
Zwei Frauen und ein Mann sitzen an einem Tisch und diskutieren
Das fordern Führungskräfte von der Politik

Frauen als ‚Paradiesvögel‘ in Chefetagen: Wie sich das ändert

Weibliche Vorstände gibt es in Deutschland immer noch zu wenig. Doch woran liegt das? Und wie können mehr diverse Teams entstehen? Drei Frauen berichten.Weiterlesen...

19. Okt. 2020 | 15:25 Uhr
Zwei Arbeiter schauen im Sonnenaufgang auf ein Industriegebiet.
Experten diskutieren

Deutschland und Asien-Pazifik: Zusammen aus der Krise?

Deutschland und die Region Asien-Pazifik sind wirtschaftlich eng verflochten. Welche Folgen Corona hatte und wie die Zusammenarbeit künftig aussehen soll.Weiterlesen...

19. Okt. 2020 | 12:20 Uhr
Holger Hanselka (links), Präsident KIT, und Heinz-Jürgen Prokop, CEO Trumpf Werkzeugmaschinen, sitzen an einem Tisch. Prokop hält den Kooperationsvertrag in die Höhe.
Zusammenarbeit mit Karlsruher Institut für Technologie

Digitales Lernen: Trumpf vereinbart Bildungskooperation

Trumpf und das Karlsruher Institut für Technologie arbeiten künftig beim Thema digitales Lernen in der Blechkonstruktion zusammen. So sieht die Vereinbarung aus.Weiterlesen...

19. Okt. 2020 | 11:05 Uhr
Der künftige Siemens-Vorstandschef Roland Busch.
Keine weiteren Abspaltungen

Neuer Siemens-Chef will Konzern nicht in viele Teile zerlegen

Nach der Abspaltung von Siemens Energy will der neue Siemens-Chef Roland Busch den Konzern nicht in weitere Teile aufteilen. Das sind die Gründe.Weiterlesen...

19. Okt. 2020 | 09:51 Uhr
Ein Auszubildender bekommt von seinem Chef etwas erklärt.
Prämie für kleine und mittlere Unternehmen

Corona-Übernahmeprämie für Azubis soll länger gezahlt werden

Damit mehr Azubis aus Betrieben, die wegen Corona insolvent werden, ihre Lehre woanders fortsetzen können, soll die Übernahmeprämie länger gezahlt werden.Weiterlesen...

16. Okt. 2020 | 13:08 Uhr
Der Unternehmensstandort von Vaude von außen
CEO erklärt ihr Geschäftsmodell

Nachhaltigkeit und flexible Arbeitszeiten: So funktioniert es

Erfolg und eine nachhaltige, faire Firma – geht das? Ja, sagt Vaude-Geschäftsführerin Antje von Dewitz. Wie sie das geschafft hat, erklärt sie nun in einem Buch.Weiterlesen...

16. Okt. 2020 | 12:52 Uhr
Ein Gerichtshammer, dahinter sind Unterlagen zu erkennen und eine Person hält einen Stift
Abgasaffäre

Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn beginnt Ende Februar

In rund vier Monaten wird es ernst für Martin Winterkorn: Er muss sich einem Verfahren zu seiner Rolle in der Abgasaffäre stellen. Ein Urteil dürfte dauern.Weiterlesen...

16. Okt. 2020 | 11:25 Uhr
Eine Frau arbeitet an einem Metallteil.
Metall- und Elektroindustrie

IG Metall will in Tarifrunde Jobs und Einkommen sichern

Wenn es nach der IG Metall geht, dann soll es die von den Arbeitgebern geforderte Nullrunde in der Metall- und Elektroindustrie nicht geben. Hier lesen Sie mehr.Weiterlesen...