
Messen: Automatica findet 2020 nicht statt
Mit der Automatica findet die nächste Messe aufgrund von Covid-19 nicht statt. Stattdessen soll es mehr digitale Angebote geben. Wann die nächste Messe ist.Weiterlesen...

Innovationsgeist: Von Google zurück in den Familienbetrieb
Die 27-jährige Isabelle Mang ist Geschäftsführerin bei einem Maschinenbauer. Was sie von Google gelernt hat und warum Smalltalk manchmal zum Problem wird.Weiterlesen...

Kaum Förderungen für 3D-Druck: Ist der Trend schon vorbei?
Bei der Anschaffung neuer Technologien sind Förderungen hilfreich. Für 3D-Druck sehen die finanziellen Hilfen jedoch eher mau aus. Das sind die Gründe.Weiterlesen...

Industrieroboter: Deutschland ist die Nummer eins in Europa
Deutschland hat europaweit die meisten Industrieroboter. Auf welchen Platz die Bundesrepublik weltweit liegt und wie sich Covid-19 auf die Branche auswirkt.Weiterlesen...

Mehr Frauen in Führungspositionen: So soll es gehen
Frauen im Top-Management sind weiter eine Ausnahme. Warum die Gesetzgebung ein Problem dabei ist und welche Rolle die Corona-Pandemie spielt.Weiterlesen...

Ostdeutschland als Standort für die Industrie von Morgen?
30 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es weiter Unterschiede zwischen Ost und West. Aber: Der Osten hat aufgeholt. Diese Rolle spielt die Autoindustrie dabei.Weiterlesen...

Industrie der unbegrenzten Möglichkeiten? Die USA in Corona-Zeiten
Die USA kämpfen derzeit mit den Folgen der Coronakrise. Das merken auch Firmen wie Bosch und Continental. Experten sprechen über die Lage vor Ort.Weiterlesen...

Ist die neue S-Klasse der Hoffnungsträger für Daimler?
Wenn es ein Auto gibt, das für Daimler extrem wichtig ist, dann ist es die S-Klasse. Ob das neue Modell als Befreiungsschlag in der Krise taugt, erklärt Stefan Bratzel.Weiterlesen...

Maschinenbau: „Die Situation ist dramatisch“
Es ist kein leichtes Jahr für den Maschinenbau. Welche Probleme die IG Metall und der VDMA sehen und wo die Stärken des deutschen Maschinenbaus liegen.Weiterlesen...

Lkws: So will Daimler Diesel durch Wasserstoff ersetzen
Wie kann Mobilität klimafreundlicher werden? Die Antwort von Daimler Trucks ist ein Brennstoffzellen-Lkw. Was der Konzern nun von der Politik fordert.Weiterlesen...