
Weniger Autoshows, mehr Diskussionen: Das ist die neue IAA
Die IAA will sich in München 2021 neu erfinden und lädt auch gewaltfreie Autogegner ein. Die Antwort kam postwendend.Weiterlesen...

Industrie 4.0: Große Sicherheitsbedenken bei Firmen
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Doch Unternehmen plagen Bedenken bei der Sicherheit. Welche Rolle Prüfsiegel und eine Online-Simulation spielen.Weiterlesen...

Airbus will Tausende Jobs in Deutschland streichen
Corona hat Airbus in eine nie dagewesene Krise gestürzt. Das bekommen auch die Mitarbeiter zu spüren - in Deutschland müssen viele um ihren Arbeitsplatz zittern.Weiterlesen...

Volkswagen beendet Kurzarbeit
Der Autobauer VW beendet zum 1.Juli die Kurzarbeit - die Schichtpläne sollen wieder vollständig besetzt werden. Das sagt der Konzern zur weiteren Entwicklung.Weiterlesen...

DACH-Länder: Gleiche Probleme, unterschiedliche Lösungen
Die Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz leidet unter Corona. Die Länder reagieren mit unterschiedlichen Lösungsansätzen. Ein Vergleich.Weiterlesen...

Siemens-Chef: Keine neue Stelle ohne weibliche Bewerberin
Wie können Unternehmen Chancengleichheit herstellen? Der designierte Siemens-Chef Roland Busch erklärt sein Vorgehen. Was Kanzlerin Angela Merkel fordert.Weiterlesen...

Universal Robots CEO: „Werden keine Mitarbeiter entlassen“
Durch die Coronakrise musste der CEO von Universal Robots neue Herausforderungen meistern. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Pandemie und verrät, warum ihm seine Kinder bei der Arbeit helfen mussten.Weiterlesen...

Leidet die deutsche Innovationskraft durch Corona?
Ein Wirtschaftsexperte erklärt, ob Corona Auswirkungen auf Innovationen hat und warum sich Deutschland keine zweite Welle leisten kann. Vier Unternehmen sprechen über ihre Innovationsfähigkeit in Corona-Zeiten.Weiterlesen...

Trumpf entwickelt Ortungsstandard für Industrieprodukte
Das Ditzinger Unternehmen Trumpf hat zusammen mit Partnern einen Standard für Ortungslösungen entwickelt – Omlox. Das steckt hinter dem Projekt.Weiterlesen...

Trotz Umsatzeinbruch: Robotik blickt optimistisch in Zukunft
Der VDMA erwartet dieses Jahr einen Umsatzrückgang von 20 Prozent. Dennoch muss die Robotik-Branche nicht in Panik verfallen. Welche Rolle die Automatica dabei spielt.Weiterlesen...