Anja Ringel (ring)

Redakteurin

Online

Telefonnummer: +49 8191 125 696

Ihr Trumpf: Sprachliche Gewandtheit. Spricht sie doch neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch. Das kommt ihr im Job zupass. Doch ihr geht es nicht nur um schöne Formulierungen. Als Wirtschaftsredakteurin schaut sie den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Privat kann sie gut auf Bilanzkennzahlen verzichten und geht lieber in den Alpen wandern. Bild: Studioline

Anja Ringel
14. Apr. 2020 | 14:26 Uhr
Eine Person schaut auf einen Bildschirm, auf dem eine Online-Videokonferenz mit vielen Teilnehmern zu sehen ist.
Verbände machen Online-Kurse

Wie Weiterbildung während der Coronakrise gelingt

Gerade in Zeiten der Coronakrise sind Online-Seminare oft die einzige Fortbildungsmöglichkeit. Diese unterschiedlichen Angebote haben Verbände und Unternehmen.Weiterlesen...

09. Apr. 2020 | 14:21 Uhr
Blätter mit Berechnungen liegen auf einem Tisch. Es sind zwei Hände zu sehen. Eine tippt auf einem Taschenrechner und hält einen Stift. Daneben liegt eine Lupe.
Exklusive Umfrage

Maschinenbau: Nicht alle Zulieferer leiden unter Coronakrise

Welche Folgen hat Corona für Zulieferer? Wie unsere exklusive Umfrage unter 140 Unternehmen zeigt, bleiben viele Unternehmenslenker trotz Krise optimistisch.Weiterlesen...

08. Apr. 2020 | 14:25 Uhr
Auf einem Blatt Papier steht "Kündigung des Arbeitsverhältnisses". Auf dem Tisch liegen noch ein Block, ein gelber Marker und ein Kugelschreiber.
Stellenabbau durch Corona?

Heikle Führungsaufgabe: Tipps für Kündigungsgespräche

Manchmal ist es unvermeidlich und Unternehmen müssen sich von Mitarbeitern trennen. PRODUKTION gibt Tipps, wie Sie sich auf ein Kündigungsgespräch vorbereiten.Weiterlesen...

07. Apr. 2020 | 14:16 Uhr
Auf einer Straße stehen Autos hintereinander aufgereiht.
Noch nie dagewesener Überlebenskampf

Wie Corona für die Autobauer zum Endspiel wird

Die Coronakrise hat jetzt schon massive Auswirkungen auf die Autobranche. Wie groß die Probleme der Branche sind und wie der Weg aus der Krise aussehen könnte.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 14:54 Uhr
Ein Mann sitzt im Schneidersitz neben einem Fenster und telefoniert. Auf seinen Beinen liegt ein Laptop. Der Mann trägt außerdem Mundschtz.
Kommentar

Unternehmen müssen sich auf Post-Corona-Zeit vorbereiten

Die Coronakrise lässt die Umsätze vieler Unternehmen abstürzen. Dennoch müssen sich die Betriebe schon jetzt auf die Zeit nach der Pandemie einstellen.Weiterlesen...

06. Apr. 2020 | 14:22 Uhr
Stefan Waldeisen (links), Mitglied der Geschäftsfürung, übergibt einen Teil der Schutzmasken an Christian Haberkorn, Leiter des Rettungsdienstes beim Bayerischen Roten Kreuz. Die beiden stehen vor einem Rettungswagen.
In eigener Sache

Mi connect spendet Schutzmasken an Rotes Kreuz in Landsberg

Schutzmasken werden momentan dringend gebraucht, sind jedoch oft Mangelware. MI CONNECT hat deshalb 300 Schutzmasken an das Rote Kreuz in Landsberg gespendet.Weiterlesen...

03. Apr. 2020 | 13:59 Uhr
Neben einem Stapel Unterlagen liegen zwei Stempel. Auf einem steht "Soforthilfe", auf dem anderen "Covid-19".
Von Dänemark bis Brasilien

Coronakrise: Andere Länder, andere Staatshilfen

Weltweit reagieren Staaten auf die Corona-Pandemie und beschließen Hilfsmaßnahmen für Unternehmen. So sieht die Situation in sechs verschiedenen Ländern aus.Weiterlesen...

03. Apr. 2020 | 13:51 Uhr
Auf einem Parkplatz stehen unterschiedliche Autos nebeneinander.
Zahlen des VDA

Wegen Coronavirus: Neuzulassungen brechen um 38 Prozent ein

Die Neuzulassungen von Autos in Deutschland sind im März aufgrund der Corona-Krise so stark eingebrochen wie noch nie seit der Wiedervereinigung.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 15:59 Uhr
Auf einer Tafel ist mit schwarzer Kreide ein sinkender Aktienverlauf gezeichnet. Daneben steht in Großbuchstaben "Corona Crash".
Deutsche Unternehmen betroffen

Coronakrise: Situation in China verbessert sich nur langsam

Deutsche Unternehmen in China erholen sich nur langsam von den Auswirkungen des Coronavirus. Welche Bereiche besonders Sorgen machen und was nun gefordert wird.Weiterlesen...

02. Apr. 2020 | 15:28 Uhr
Ein quadratischer Microchip, von dem aus verschiedene Drähte weggehen.
Folgen für die Informationswirtschaft in Deutschland

Wegen Corona-Krise: Konjunktureinbruch in der IKT-Branche

Die konjunkturelle Stimmung in der Branche Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ist im ersten Quartal auf einen historischen Tiefstand gefallen.Weiterlesen...