Wegen Coronavirus zu Hause: So gelingt Homeoffice
Der Coronavirus „zwingt“ immer mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. PRODUKTION beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema für Unternehmer und Beschäftigte.Weiterlesen...
Coronavirus: Kurzarbeitergeld kann bereits jetzt fließen
Das erleichterte Kurzarbeitergeld wegen der Coronavirus-Krise kann bereits kurzfristig fließen. Das hat die Bundesregierung am Montag bekannt gegeben.Weiterlesen...
Coronavirus: Fiat Chrysler schließt Werke in Europa
Fiat Chrysler Automobiles schließt aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus die meisten seiner Werke in Europa. Das hat der Autobauer am Montag bekanntgegeben.Weiterlesen...
Corona: Opel schickt hunderte Mitarbeiter ins Homeoffice
Der überwiegende Teil der Beschäftigten im Adam-Opel-Haus in Rüsselsheim arbeitet momentan zu Hause. In der Opel-Belegschaft gibt es einen Coronavirus-Fall.Weiterlesen...
BMW-Gewinn fällt auf 5 Milliarden Euro
Hohe Investitionen und eine drohende Kartellstrafe haben BMW das Jahr 2019 verhagelt. Zuletzt aber lief es wieder gut. Die große Frage ist: Wie geht es weiter?Weiterlesen...
Welchen Einfluss haben Unternehmen auf die Kommunalpolitik?
Am Sonntag sind in Bayern die Kommunalwahlen. Ein Politikwissenschaftler erklärt, warum Kommunalpolitik und Unternehmen voneinander abhängig sind.Weiterlesen...
Klimaschutz: Warum E-Autos nicht immer besser sind
Elektroautos gelten allgemein als klimaschonender als Verbrenner. Dass das nicht in allen Bereich gilt, hat ein BMW-Spezialist nun erklärt.Weiterlesen...
Umwelt- und Klimaschutz: So engagieren sich Unternehmen
Nicht erst seit „Friday’s for future“ beschäftigen sich Unternehmen mit den Themen Klima und Umwelt. Manchmal ist das Engagement aber nicht ganz uneigennützig.Weiterlesen...
Erfolgsprämie: VW zahlt seinen Mitarbeitern knapp 5.000 Euro
Die Tarifmitarbeiter bei Volkswagen erhalten für 2019 nochmals eine höhere Prämie. Der Betriebsratschef verlangt bessere Informationen und mehr Führung.Weiterlesen...
Kurzarbeit: IG Metall fordert Verbesserung für Arbeitnehmer
Kurzarbeit gegen die Coronakrise - das ist eine Antwort der Regierung auf die Folgen der Epidemie. Die IG Metall ist unzufrieden und warnt vor negativen Folgen.Weiterlesen...