So möchte Trumpf in der Medizintechnik durchstarten
Medizintechniker müssen sich ab Mai 2020 umstellen: Dann gilt eine neue Medizinprodukteverordnung (MDR). Welche Rolle Laser dabei spielen, hat Trumpf in einem Pressegespräch erklärt.Weiterlesen...
Neuer BASF-Standort für Batteriefabrik
Auf diese Entscheidung hat Brandenburg lange gehofft: Der Chemiekonzern BASF baut in der Lausitz seine neue Fabrik für Batteriematerialien. Wann die Anlage in Betrieb gehen soll.Weiterlesen...
Höhere Kaufprämie für Elektroautos
Es hat länger gedauert, nun aber ist die Sache durch. Mit einer höheren Prämie will die Bundesregierung den Ansatz von E-Fahrzeugen ankurbeln. Das ist auch nötig, sollen Klimaziele erreicht werden.Weiterlesen...
Coronavirus und Sturmtief „Sabine“: Wer darf ins Homeoffice?
Was haben das Sturmtief „Sabine“ und der Coronavirus gemeinsam? Sie „zwingen“ Beschäftigte zum Homeoffice. Doch auch im Normalbetrieb arbeiten immer mehr Mitarbeiter von zu Hause aus. Diese Erfahrungen machen Webasto und Daimler mit dem mobilen Arbeiten.Weiterlesen...
Werk in Brandenburg: Tesla reicht Förderantrag ein
Der Automobilhersteller Tesla hat den ersten Förderantrag für sein Werk in Brandenburg eingereicht. Der Konzern will dort ab 2021 Elektroautos herstellen.Weiterlesen...
Dieselskandal: Hat Audi Hunderttausende Dokumente vernichtet?
Beim Autohersteller Audi wurden laut einem Medienbericht 2015 Hunderttausende Dokumente vernichtet. Das sagt ein Audi-Sprecher zu den Vorwürfen.Weiterlesen...
Bericht: Daimler will mehr Stellen streichen als geplant
Der Autobauer Daimler will einem Medienbericht zufolge mehr Stellen abbauen, als bisher geplant. Wie viel Geld das Unternehmen dadurch sparen will.Weiterlesen...
Industrie 4.0: Ingenieure dringend gesucht
Der Fachkräftemangel ist in allen Branchen sichtbar. Auch in der Industrie 4.0. Universitäten sollen deshalb ihre Curricula ändern, fordern einige. Zwei Hochschulen zeigen, wie das funktioniert und erklären, was noch getan werden muss.Weiterlesen...
Trotz Rekordjahr: Export verliert deutlich an Schwung
Deutschlands Exportunternehmen haben sich in den Turbulenzen 2019 weitgehend behauptet. Von dem Boom der vergangenen Jahre ist der Außenhandel allerdings weit entfernt.Weiterlesen...
VW will Kapazität für geplantes Batteriezellwerk aufstocken
Volkswagen will die Kapazität seiner geplanten Batteriezellfabrik in Salzgitter noch einmal aufstocken. Das sind die Pläne des Autokonzerns.Weiterlesen...