Dagmar Merger (do)

Verantwortl. Redakteurin

E-Mail-Adresse: dagmar.merger@mi-connect.de
Telefonnummer: +49 8191 125-718

Schreibt für ke NEXT und fluid über Hydraulik, Schiffbau, Bergbau und Schienenverkehr. Sie hat Fachjournalismus mit Schwerpunkt Technik in Würzburg studiert.

Dagmar Merger
16. Jun. 2023 | 11:15 Uhr
Symbolbild Gefahr durch 5G ZTE Huawei Cybersicherheit EU
Kritik an EU-Mitgliedstaaten

Lückenhafte Cybersicherheit in 5G-Netzen

EU-Kommission sieht bei Huawei und ZTE "wesentlich höhere Risiken" als bei anderen 5G-Anbietern. Doch viele Mitgliedstaaten ziehen keine Konsequenzen.Weiterlesen...

07. Jun. 2023 | 11:00 Uhr
Kran hebt Last - Datenübertragung über 5G-Netzwerk - Projekt von Schneider Electric, Capgemini und Qualcomm
Erfolgreicher Praxistest

Automatisierte Hebetechnik mit 5G

Datenübertragung mit 5G statt mit lästigen Kabeln: Schneider Electric, Capgemini und Qualcomm rüsten gemeinsam eine Krananwendung um.Weiterlesen...

02. Jun. 2023 | 12:00 Uhr
Gelber Roboterarm mit Saugnapf-Greifer und Metall-Werkstück in Demonstration von Montage- und Handhabungs-System bzw. Positionsiersystem auf Automatica 2022 von Schunk
Einstieg ins Thema KI

Roboter mit KI auf der Automatica 2023

Auf der Automatica 2023 zeigen Aussteller, wie Unternehmen ihre Produktion effizienter machen, indem sie Robotik und KI kombinieren.Weiterlesen...

Aktualisiert: 15. Mai. 2023 | 17:14 Uhr
Sicher vor Cyberangriffen: Notebook zeigt Bild von Schloss. Symbolbild Cybersicherheit, Cybersecurity
IT-Sicherheit

Wie sicher ist Ihr Unternehmen vor Cyberattacken?

Wer viel Sicherheit will, muss viel zahlen? Das stimmt nicht. Es gibt viele günstige Maßnahmen, um sich gegen Cyberangriffe zu schützen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 09. Mai. 2023 | 12:01 Uhr
IT-Beratung-Symbolbild: Programmiererin und Programmierer bei IT-Beratung
Ranking

Top 10 der mittelständischen IT-Beratungen

Lünendonk hat die zehn größten mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Häuser auf Basis der weltweiten Umsätze 2021 aufgelistet.Weiterlesen...

11. Mai. 2023 | 12:30 Uhr
Zeppelinartige Roboloon-Luftschiffdrohne und Roboloon-Team
Erster Testflug steht an

Luftschiff-Drohnen für Inspektion und Überwachung

Neue Technologie für Inspektionen und Überwachung: Roboloon-Luftschiffe. Leicht, wendig und sicherer als andere Drohnen. Bald weltweit im Einsatz?Weiterlesen...

10. Mai. 2023 | 15:00 Uhr
Pilotinstallation mit praxisnahen Anwendungsfällen einer MES-Lösung in der Produktion
Digitalisierte Produktion

So wird die Einführung von MES zum Erfolg

Erfahren Sie, wie Sie häufige Fallstricke bei der MES-Einführung vermeiden und welche Tipps Experten dabei geben.Weiterlesen...

Aktualisiert: 05. Mai. 2023 | 13:46 Uhr
Industrie-4.0-Symbolbild: Schwebender IIOT-Schriftzug, verbunden mit industrienahen Symbolen, beispielsweise für Automatisierung, KI und Maschinen
Industrie-4.0-Index von Staufen

Digitaler Pioniergeist zahlt sich immer stärker aus

Der deutsche Industrie-4.0-Index 2022 zeigt, wie weit einige Unternehmen beim Thema smart Factory gekommen sind. Es gibt da nur ein Problem.Weiterlesen...

20. Apr. 2023 | 08:00 Uhr
Herstellung Kartoffelchips, Kesselchips Symbolbild Produktionsprozess datengetriebene Steuerung von Scitis.io bei Lorenz
MES- und ERP-System verbunden

So hat Snack-Hersteller Lorenz seine Produktion digitalisiert

Kartoffelchips und Salzstangen effizienter produzieren: Scitis.io implementiert eine MES-Lösung und verbindet sie mit dem ERP-System.Weiterlesen...

18. Apr. 2023 | 15:00 Uhr
Mitarbeiter bei Köhler programmiert den Universal-Robots-Schweißroboter an einer Smartarc-Anwendung.
Ausweg bei Fachkräftemangel

Wie KMU Schweißprozesse mit Cobots günstig automatisieren

Mit Cobots lohnt sich die Automatisierung von Schweißprozessen für kleinere Unternehmen, wie Köhler MFE und der Metallbauer Hodapp beweisen.Weiterlesen...