
So funktioniert die E-Auto-Fertigung in Deutschland
Der Autobauer eGO setzt auf digitale Entwicklung und Fertigung: Produktionsplanung und Entwicklung arbeiten auf dem gleichen Stand. Das beschleunigt den Autobau.Weiterlesen...

Produktion und Produktentwicklung: So hilft der Digital Twin
Der digitale Zwilling - oder Digital Twin - ist keine Worthülse. Sascha Leidig von T-Systems stellt im Podcast eindeutig klar, welche Vorteile sich in Produktion und Produktentwicklung ergeben - und welche Rolle 5G und Edge Computing künftig spielen.Weiterlesen...

So verändern Digitalisierung und KI die Logistik
Ob im Lager oder auf der Straße: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz werden Produktion und Logistik entscheidend verändern – dazu müssen viele Grenzen eingerissen werden. Doch nur so kann die Industrie Wettbewerbsvorteile erreichen.Weiterlesen...

Smart Maintenance in der Produktion noch nicht angekommen
Das Warten und Überprüfen von Produktionselementen ist in Zeiten der Smart Factory eine große Herausforderung, die mit Smart Maintenance gemeistert werden könnte. Doch die Industrie tut sich damit immer noch schwer – dabei gibt es bereits Lösungen.Weiterlesen...

Checkliste: Haben Sie Ihre Stammdaten im Griff?
Korrekt erfasste Stammdaten sind die Basis aller Lager- und Logistikplanungen sowie für Logistik 4.0. Ein Beispiel mit Tipps aus der Praxis beschreibt, wie so etwas funktioniert. Ob auch Sie gerüstet sind, finden Sie in unserem Schnell-Check heraus.Weiterlesen...

Warum Logistik der Schlüssel zur Plattformökonomie ist
Ein wegweisendes Logistikkonzept soll Deutschland zur Marktführerschaft in einer Plattformökonomie verhelfen. Was es dazu benötigt – und warum auch der Maschinenbau davon profitiert.Weiterlesen...

Diese Veränderungen kommen auf die Intralogistik zu
Digitalisierung und Industrie 4.0 fordern eine neue Art des Arbeitens. Doch nicht überall ist das möglich – vor allem die Intralogistik hat noch Luft nach oben. Doch auch dort gibt es einige positive Beispiele.Weiterlesen...

Das sind die Highlights der Motek 2019
Auf der Messe Motek in Stuttgart gab es Innovationen aus Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling zu bestaunen. Was uns aufgefallen ist, sehen Sie in der Bildergalerie.Weiterlesen...

Elektromobilität: Zweites Leben für Lithium-Ionen-Akkus
Immer mehr Elektroautos kommen auf den Markt - und damit auch Batterien. OEMs wie Daimler, VW, Audi und BMW haben verschiedene Strategien entwickelt, um gebrauchte Lithium-Ionen-Akkus anderweitig weiterzuverwenden. Auch Recycling bleibt ein Thema.Weiterlesen...

Linde-Manager Bernd Eulitz wird neuer Chef bei Knorr-Bremse
Beim Bremsenspezialisten Knorr-Bremse gibt es einen Nachfolger für den ausgeschiedenen Chef Klaus Deller. Linde Manager Bernd Eulitz wird das Münchner Unternehmen künftig führen.Weiterlesen...