
So bringt Kuka seinen Robotern das Stromsparen bei
Für mehr Energieeffizienz in der Robotik gab es bisher sechs Energiespar-Tipps. Mit Tipp Nummer 7 kommt jetzt der größte Stellhebel zum Stromsparen dazu.Weiterlesen...

Giganten auf See: Die stärksten Schwimmkrane der Welt
Sie müssen eine Bohrinsel anheben? Oder einen Schiffsrumpf? Wir helfen Ihnen weiter: Hier kommen die stärksten Schwimmkrane der Welt - die Leistung dieser Giganten lässt ihren Pendants an Land vor Neid die Haken erblassen.Weiterlesen...

Roboterhersteller: Zweitbestes Verkaufsergebnis aller Zeiten
Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um sechs Prozent auf 23.777 Einheiten gestiegen. Das ist Spitze in Europa.Weiterlesen...

So funktioniert der Markthochlauf von Wasserstoff
Die Energiekrise bestärkt den Wunsch, Wasserstoff vermehrt einzusetzen. Für einen großflächigen Einsatz ließen sich auch vorhandene Gasnetze nutzen. Was dabei zu beachten ist.Weiterlesen...

BMW setzt auf Wasserstoff in der Intralogistik
Das BMW-Werk in Leipzig verfügt deutschlandweit über die größte Wasserstoff-Fahrzeugflotte in der Intralogistik. Weitere Einsatzgebiete für H2 sind bereits geplant.Weiterlesen...

Reshoring von Produktion nach Deutschland: Das sagt der VDMA
Die Rückverlagerung der Produktion nach Deutschland wird aufgrund von Krisen und gestörten Lieferketten diskutiert. Für wen sich Reshoring lohnt.Weiterlesen...

Viel Sensorik: Die Palette von morgen vermeidet Schäden
Die schlaue Palette überwacht mittels Sensoren das Transportgut. Tests mit Beschleunigungssensoren zeigen: Beschädigte Auslieferungen sind passé.Weiterlesen...

Franke Industrieofen Service wird Teil der Robur
Franke Industrieofen Service schließt sich dem Industrieservice-Spezialisten Robur an und bietet seine Ofeninspektions- und Überwachungsdienstleistungen unter dem neuen Branding 'FIOS' an.Weiterlesen...

Resilient gegen Krisen: Das ist die Zukunft der Logistik
Krisen, Kriege und Fachkräftemangel setzen der Logistik zu. Digitalisierung, IOT und KI sollen helfen. Doch Konnektivität gilt als der als Problemlöser schlechthin.Weiterlesen...

Roboterabsatz in China trotzt den Lockdowns
Der Trendreport Industrial Robots zeigt, dass der Roboterabsatz im ersten Halbjahr 2022 in China den Lockdowns trotzt. Doch eine Unsicherheit bleibt.Weiterlesen...