
Die digitale Produktion boomt - aber nicht überall
Investitionen in die digitale Produktion boomen – doch viele Unternehmen lassen sich die potenziellen Vorteile noch entgehen. Das muss so nicht sein.Weiterlesen...

Lok-Schwertransport: Von der Schiene auf die Straße
Eine Lokomotive von Kassel zum Hamburger Hafen zu transportieren ist nicht ganz trivial - zumal die Straße als Transportweg gewählt werden musste.Weiterlesen...

So gibt Bosch jetzt Gas beim Einsatz von Wasserstoff
Ob Inbetriebnahme eines sektorgekoppelten Wasserstoffkreislaufs, Aufbau von Wasserstofftankstellen oder Komponenten für Elektrolyseure - Bosch tut was.Weiterlesen...

Klimaneutrale Industrie: So gewinnt Ihr Unternehmen
Das Dossier Klimaneutrale Industrie zeigt auf, wie Sie Ihr Unternehmen klimaneutral aufstellen und von fossilen Brennstoffen unabhängig machen.Weiterlesen...

Bahn und Siemens Mobility präsentieren neuen Wasserstoffzug
Siemens Mobility und die Bahn setzten auf den CO2-neutralen Antrieb mittels Wasserstoff - inklusive mobiler Wasserstoff-Schnellbetankung für unterwegs.Weiterlesen...

Wasserstoff statt Kohle – so macht H2 die Industrie grüner
Kommt es zum Lieferstopp von Kohle und Erdgas, bieten sich mit Ammoniak und Methanol Derivate von Wasserstoff als CO2-neutrale Alternative an.Weiterlesen...

Das sind die Top 10-Branchen im deutschen Maschinenbau
Der deutsche Maschinenbau konnte beim Umsatz von 2020 zu 2021 wieder zulegen. Das Ranking zeigt die zehn umsatzstärksten Sektoren, doch es gab auch Verlierer.Weiterlesen...

Intralogistik & Roboter: Braucht das Lager noch Menschen?
Automation durch Roboter im Lager ist noch nicht ausgereizt, da viele Unternehmen noch etliche Hürden sehen. Wie Sie erkennen, ob sich Roboter bei Ihnen lohnen.Weiterlesen...

Automatisierte Ersatzteilerkennung: So spart Bosch viel Zeit
Instandhalter können mittels Digitalisierungsmaschine erfasste Bauteile via App identifizieren und im Lager finden. Das funktioniert nicht nur bei Bosch.Weiterlesen...

Diesen Beitrag leistet die Schiene zur CO2-Reduzierung
Um CO2-Emissionen zu reduzieren, kann Schwerlastverkehr auch auf die Schiene verlagert werden. Ökostrom und neue Konzepte der Bahn lassen aufhorchen.Weiterlesen...