
Diese 10 Länder haben die meisten Kriegsschiffe
Die Militärausgaben nehmen zu, wovon auch die Industrie für Kriegsschiffe profitiert. Das Ranking zeigt die 10 Länder mit den meisten Kriegsschiffen.Weiterlesen...

Lapp Gruppe nimmt Abschied von Siegbert E. Lapp
Am vergangenen Mittwoch starb Siegbert E. Lapp (70) bei einem tragischen Verkehrsunfall, den er nicht verschuldet hat.Weiterlesen...

KIT-Entwicklung: Effizientes Recycling von Li-Ion-Akkus
Forscher am KIT haben ein Verfahren entwickelt, im Zuge dessen beim Recycling von Lithium-Ionen-Batterien mechanische Prozesse chemische Prozesse induzieren sollen. Das bringt eine höhere Ausbeute an Lithium bei niedrigerem Aufwand sowie mehr Nachhaltigkeit.Weiterlesen...

Künstliche Muskeln machen Antriebe klein und nachhaltig
Künstliche Muskeln aus der Legierung Nickel-Titan machen Antriebe klein und nachhaltig. Sie können im Vergleich zu Elektromotoren Platz, Gewicht und Energie sparen.Weiterlesen...

So führt KI durch Montage und Qualitätskontrolle
KI-basierte Software kann sowohl bei der Montage unterstützen als auch die Qualitätskontrolle ermöglichen. So reduzieren Unternehmen die Fehlerquote und kostenintensive Stillstandszeiten.Weiterlesen...

Die 10 größten Zulieferer der Intralogistikbranche
Ob per Stapler oder Shuttle - der Materialfluss ist immens. Dazu gibt es ein Umsatzranking der größten Zulieferer der Intralogistik von 2020.Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft Brennstoffzelle: mehr als nur ein Leben
Die Stacks aus Brennstoffzellen in Fahrzeugen sollen so beschaffen sein, dass die eingesetzten Materialien am Ende des Produktlebens in automatisierten Prozessen demontiert, wiederverwertet oder gar wiederverwendet werden können. Wie das funktioniert.Weiterlesen...

Warum investiert der Maschinenbau so wenig in Innovationen
Im deutschen Maschinenbau stagnieren seit Corona die Ausgaben für Innovationen. Und das trotz der Herausforderungen durch globalen Wettbewerb und diverse Krisen. Warum ist das so? Ist die Branche zu geizig? Wir haben nachgefragt.Weiterlesen...

Mercedes-Benz legt Grundstein für Batterie-Recyclingfabrik
Mercedes-Benz realisiert eine Recyclinganlage für E-Auto-Batterien. Das mechanisch-hydrometallurgische Verfahren steigert die Recyclingquote auf über 96 Prozent.Weiterlesen...

Die größten Fabriken der Welt
Die größten Werke der Welt sind so groß wie eine Kleinstadt. Von Samsung bis zum VW-Werk in Wolfsburg ist alles dabei - mit einer neuen Nummer 1.Weiterlesen...