Dietmar Poll (pd)

Redakteur

Online

Telefonnummer: +49 8191 125-695

Nach einem Geographiestudium (ja, er wollte die Welt retten) und mehrjähriger Arbeit als wissenschaftlicher Angestellter wechselte er in den Fachjournalismus. Im vierten Verlag blieb er ‚hängen‘, betreute dort unterschiedlichste Ressorts und ist erst kürzlich in die ‚Redaktion Digital‘ gewechselt. Seine Fähigkeiten als Allrounder werden dort geschätzt. Spannend findet er, bei der Recherche die Geschichte hinter der Geschichte zu entdecken.

Dietmar Poll
07. Dez. 2011 | 08:43 Uhr

GrünHausEnergie kritisiert neue Netzentgeltverordnung

Widerstand gegen Abwälzung der Netzkosten auf Endverbraucher wächst – Mülheimer Ökostromanbieter erhebt Einspruch.Weiterlesen...

05. Dez. 2011 | 08:04 Uhr
Shop-Konzept mit Elektromotoren für den deutschen Markt .

Onlineshop mit günstigen Elektromotoren jetzt auf dem deutschen Markt

Die dänische Firma Fabrika hat mit ihrem Webkonzept kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Dänemark preiswerte Elektromotoren angeboten. Den deutschen Unternehmen gibt Fabrika jetzt die gleiche Alternative.Weiterlesen...

21. Okt. 2011 | 08:26 Uhr
Rollon GmbH-Geschäftsführer Rüdiger Knevels .

Lineartechnik: El.more Engineering gehört jetzt zu Rollon

Seit dem 16. September 2011 ist es offiziell: Die Rollon-Gruppe übernimmt EL.More, Produzent und Systemanbieter von Lineareinheiten, und vergrößert damit ihr Produktspektrum im Bereich Linearachsen.Weiterlesen...

03. Aug. 2011 | 10:40 Uhr
Das Firmengebäude von Copley Motion Systems in Basildon, östlich von London .

Dunkermotoren kauft Copley Motion Systems

Dunkermotoren investiert in die Erweiterung seines Produktangebotes der Antriebstechnik. Dazu wurden die Geschäfte von CMS mit Sitz in Basildon östlich von London übernommen. CMS entwickelt und produziert hochdynamische Linearmotoren.Weiterlesen...

20. Jul. 2011 | 09:46 Uhr
Dreiphasige Gleichstromrichter der Reihe PLX von Sprint Electric für bis zu 2250 Ampere

Gleichstromrichter von Sprint Electric ab Lager

Gleichstromrichter von Sprint Electric sind jetzt ab Lager erhältlich. Die Stromrichter werden ab Lager als einphasige und dreiphasige Gleichstromrichter für Anwendungen bis zu 2250 Ampere angeboten. Bis zu 87% der Bestellungen werden im Werk in Arundel, England, noch am gleichen Tag des Bestellungseingangs abgefertigt.Weiterlesen...

12. Jul. 2011 | 09:38 Uhr
Je nach Energieverbrauch für den zugrunde gelegten Modellfall werden die Filter den

GEAs Delbag-Filter erreichen Effizienzklassen A und B

Ab 2012 haben Käufer von Feinstaubfiltern es einfacher, neben der richtigen Filterklasse auch das wirtschaftlichste Produkt zu wählen. Denn ab kommendem Januar dürfen Hersteller die Effizienz ihrer Feinstaubfilter mit einem Eurovent-Energielabel verdeutlichen. Weiterlesen...

11. Apr. 2011 | 10:25 Uhr
Durch ein durchgängiges Baukastensystem kann die KBK Antriebstechnik GmbH eine breite

Präzise Messgetriebe dank spielfreier Kupplungen

Nicht immer kommt es bei Getrieben in erster Linie auf die Leistung an – bei manchen Anwendungen zählt vor allem die absolut spielfreie Übersetzung. Solche Messgetriebe entwickelt und vertreibt Merz Antriebstechnik und setzt dabei auf Metallbalgkupplungen von KBK Antriebstechnik.Weiterlesen...

10. Feb. 2011 | 09:45 Uhr
Azipod-Antriebe von ABB (hier beim weltgrößten Kreuzfahrtschiff "Allure of the Seas") zeichnen

ABB rüstet größte je in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiffe aus

Der Technologiekonzern ABB hat einen Auftrag im Wert von mehr als 37 Millionen Euro für die Lieferung der kompletten Energie- und Antriebssysteme von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen erhalten. Die beiden Luxusliner, die bei der Meyer Werft in Papenburg im Auftrag der Reederei Norwegian Cruise Lines (NCL) gebaut werden, sind die größten je in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe. Die Auslieferung der Schiffe ist für das Frühjahr 2013 und 2014 geplant.Weiterlesen...

24. Jan. 2011 | 10:22 Uhr
Die Wittenstein AG wurde für ihre Innovationskultur mit dem „Axia-Award 2010“ ausgezeichnet.

Axia-Award 2010 für Wittenstein AG

Die Wittenstein AG hat den Axia-Award 2010 in der Kategorie „Innovationskultur – Erfolgsfaktoren im Mittelstand“ erhalten. Gewürdigt wird damit die ...Weiterlesen...

18. Jan. 2011 | 15:34 Uhr
Das Bild zeigt ein TOX-Kraftpaket mit angebautem externen Wegmesssystem ZHW

Externes Wegmesssystem für TOX-Kraftpaket

Mit der Programmerweiterung ZHW, einem externen Wegmesssystem für die tausendfach im industriellen Einsatz befindlichen pneumohydraulischen Antriebszylinder ...Weiterlesen...