
Viele Beschäftigte leiden unter Digitalisierung
Digitalisierung und künstliche Intelligenz haben die Qualität der Arbeit für viele Beschäftigte nach einer Umfrage von Verdi eher verschlechtert als verbessert. Worunter die Angestellten leiden.Weiterlesen...

Aluminiumproduktion: Wie Audi CO2 einsparen will
Der Trend hin zum E-Auto führt dazu, dass ein Großteil des CO2-Austoßes nicht mehr am Auspuff entsteht, sondern in der Lieferkette und in der Produktion. Audi entwickelt deshalb gemeinsam mit seinen Zulieferern Maßnahmen zur CO2-Einsparung. Das umstrittene Metall Aluminium liegt dabei im Fokus.Weiterlesen...

BMW: 400 Millionen-Invest in Werk Dingolfing
BMW investiert für die Produktion des BMW iNEXT rund 400 Millionen Euro in sein Dingolfinger Werk. Wie der Autobauer mit diesem Millionen-Invest den Standort einmal auf links zieht.Weiterlesen...

BMW und Great Wall bauen Mini-Werk in China
Die BMW Group und das chinesische Unternehmen Great Wall Motor bauen gemeinsam in China ein Werk für E-Fahrzeuge. Der bayerische Autobauer wird dort künftig den elektrischen Mini produzieren.Weiterlesen...

Auch Daimler streicht tausende Jobs
Vorstandschef Ola Källenius hatte es schon angekündigt: Daimler muss einen Milliardenbetrag beim Personal einsparen. Nun ist auch klar, wie das gelingen soll.Weiterlesen...

SPS 2019: Trotz angespannter Konjunktur erfolgreich
Die Konjunktur schwächelt hierzulande gerade. Auswirkungen auf die SPS hatte das nicht. Die Fachmesse für Automation konnte sogar die Anzahl der Aussteller mit eigener Standfläche steigern - ein neuer Rekord.Weiterlesen...

Krise bei Thyssenkrupp: Stahlarbeiter contra Management
Thyssenkrupp steckt in der Krise. Die Zahlen sind tiefrot, tausende Jobs sollen abgebaut werden. Die Stahlarbeiter wollen sich dagegen zur Wehr setzen - und zünden die nächste Eskalationsstufe.Weiterlesen...

Nur wenige Osram-Aktionäre springen auf AMS-Angebot an
Der Halbleiterhersteller AMS rührt gut eine Woche vor Ablauf des Kaufangebots für den deutschen Leuchtenhersteller Osram nochmals die Werbetrommel bei den Osram-Aktionären. Aus gutem Grund: Bislang sprangen kaum Osram-Aktionäre auf das Osram-Angebot an.Weiterlesen...

Sparpaket: BMW muss Erfolgsbeteiligung eindampfen
Audi schockte vor kurzem mit der Meldung, tausende Arbeitsplätze in Deutschland zu streichen. BMW kann einen Stellenabbau vermeiden - dafür streicht der Autobauer aber die Erfolgsbeteiligung für seine Mitarbeiter zusammen.Weiterlesen...

Audi streicht 7.500 Jobs in Deutschland
Audi steht unter Druck. Seit längerem verhandelt die Unternehmensführung mit der Belegschaft über einen "Zukunftspakt", der sieht auch einen Stellenabbau in den deutschen Werken vor. Nun gibt es eine Einigung.Weiterlesen...