
Wie VW tausende Kuka-Roboter für die ID.4-Fertigung nutzt
Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen, der ID.4, geht in Serie. Am Bau beteiligt sind tausende Kuka Roboter und Linearverfahreinheiten.Weiterlesen...

Wirtschaftliche Erholung verliert an Fahrt
Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen nach den Einbrüchen in der Corona-Krise mit einem längeren Aufholprozess der deutschen Wirtschaft. Wie die Prognose aussieht.Weiterlesen...

Gesamtmetall-Präsident fordert Nullrunde
Gesamtmetall lehnt Lohnerhöhungen für die 3,9 Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ab. Wie der Arbeitgeberverband seine strikte Haltung begründet.Weiterlesen...

Stahlindustrie wird sich nur langsam von Corona erholen
Das RWI-Leibniz-Institut hat die Zukunftsaussichten der deutschen Stahlbranche analysiert. Warum die Prognose nicht allzu rosig ausfällt.Weiterlesen...

Millionen Beschäftigte überqualifiziert
Viel Energie wird in Deutschland in akademische Ausbildung gesteckt, auch wegen des Fachkräftemangels. Doch tatsächlich sind Millionen Menschen überqualifiziert.Weiterlesen...

Großbritannien und Frankreich: Doch kein Blitz-Aufschwung
Zunächst sah es so aus als würde sich die Wirtschaft Großbritannien und Frankreich wieder schnell erholen. Der Aufwärtstrend hat jedoch an Schwung verloren.Weiterlesen...

Triebwerkshersteller MTU dringt auf Wasserstoff
MTU sieht Wasserstoff schon heute als Alternative für den Flugzeugantrieb. So sehen die Pläne des Triebwerksbauers aus.Weiterlesen...

Wie es um Maschinenbau und Autoindustrie steht
Autobauer und –zulieferer stehen wegen Corona und dem Strukturwandel im Regen. Die Maschinenbauer spüren hingegen wieder leichten Aufwind. Die Aussichten? Trüb.Weiterlesen...

Minister Heil will Anspruch auf Heimarbeit
Nach dem Willen des zuständigen Ministers sollen Arbeitnehmer ein Recht darauf haben - zumindest zeitweise. Nicht alle finden das gut.Weiterlesen...

Stabwechsel bei Siemens: Roland Busch übernimmt
Der Machtwechsel an der Siemens-Spitze geht weiter. Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am Donnerstag hat Roland Busch die operative Verantwortung übernommen.Weiterlesen...