Gabriel Pankow (gp)

Leiter Redaktion Digital

Leitung Online

Autos können einen überall hinfahren. Gabriel Pankow haben sie nach seinem Geschichtsstudium zu mi connect gebracht. Mit einem Volontariat bei AUTOMOBIL PRODUKTION hat er seine Leidenschaft für Autos zum Beruf gemacht. Inzwischen ist er Leiter der Redaktion Digital und feilt weiterhin wie ein Bildhauer an Textdetails. Privat ist er semi-professioneller Bierbrauer. Die Redaktion wartet allerdings immer noch auf eine Kostprobe.

Gabriel Pankow
16. Jan. 2019 | 10:04 Uhr
Brexit oder EU
Nach gescheiterter Abstimmung

Brexit-Debakel: Ökonomen sehen Chance für neues Referendum

Nach der gescheiterten Brexit-Abstimmung im britischen Parlament halten Ökonomen ein zweites Referendum in Großbritannien über die EU-Mitgliedschaft des Landes für möglich.Weiterlesen...

16. Jan. 2019 | 08:45 Uhr
Brexit Flagge
Wirtschaft hofft und bangt

Keine Brexit-Sorgen an den Märkten

Überraschend kam das Nein des britischen Unterhauses zum Brexit-Abkommen mit der EU nicht. Die Gefahr eines ungeregelten Austritts Großbritannien bleibt bestehen.Weiterlesen...

15. Jan. 2019 | 14:29 Uhr
Donald Trump
Investition in US-Werk

Trump nennt VW-Entscheidung "großen Sieg"

US-Präsident Donald Trump hat Volkswagens millionenschwere Investition in die Elektroautofertigung in den USA begrüßt. Trump gratulierte dem Produktionsstandort Chattanooga im Bundesstaat Tennessee bei Twitter und bezeichnete die Entscheidung von VW als "großen Sieg!"Weiterlesen...

15. Jan. 2019 | 10:42 Uhr
Container im Frachhafen
Handelskonflikte und Probleme der Autoindustrie

Deutsches Wirtschaftswachstum flaut 2018 ab

Europas größte Volkswirtschaft wächst das neunte Jahr in Folge. Handelskonflikte und Probleme der Autoindustrie hinterlassen 2018 allerdings Schrammen.Weiterlesen...

15. Jan. 2019 | 10:17 Uhr
VW-Werk foshan
Nach Insolvenz

Chinesen kaufen schwäbischen VW-Zulieferer

Der insolvente schwäbische Autozulieferer SAM Automotive Group wird Teil des Fuyao-Konzerns. Am Freitag gab der Gläubigerausschuss der Übernahme einstimmig grünes Licht, am Montag vermeldete der Insolvenzverwalter den Abschluss der Investorensuche.Weiterlesen...

15. Jan. 2019 | 08:30 Uhr
Peugeot Löwe
"In einem instabilen Umfeld gedeihen"

Nach Opel-Übernahme: PSA feiert Verkaufsrekord

Dank der Übernahme des Autobauers Opel hat der französische Mutterkonzern PSA im vergangenen Jahr mit 3,88 Millionen Fahrzeugen einen neuen Verkaufsrekord erreicht. Gegenüber dem Vorjahr sei dies ein Plus von 6,8 Prozent, teilte PSA mit.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 17:00 Uhr
SpaceX Rakete
"Schlankere Organisation" geplant

Musk-Unternehmen SpaceX muss hunderte Mitarbeiter entlassen

SpaceX, das Raumfahrt-Projekt von Tesla-Gründer Elon Musk, streicht die Jobs von 600 Beschäftigten. Der Grund: Die Organisation soll verschlankt werden.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 09:05 Uhr
Kuka Robotermontage
Roboterhersteller

Kuka-Chef: Jobabbau bricht kein Versprechen der China-Eigner

Der Interims-Chef des Roboterherstellers Kuka sieht sich bei dem angekündigten Jobabbau nicht an die Beschäftigungsgarantie gebunden, die der chinesische Eigentümer Midea bei der Übernahme abgegeben hat.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 07:00 Uhr
Robutt bei Ford
"Robutt" im Einsatz bei Ford

Schweißtest: Roboter simuliert verschwitztes Gesäß

Roboter von Ford simuliert das Gesäß von verschwitzten Autofahrern. Der Simulator mit dem Spitznamen "Robutt" imitiert diverse Sitzbewegungen. Wie das aussieht, sehen Sie in diesem Video.Weiterlesen...

11. Jan. 2019 | 10:36 Uhr
Wladimir Putin
Russland-Handel

Deutsche Wirtschaft fordert Neuanfang mit Putin

Die Wirtschaft fordert einen Neuanfang bei den deutsch-russischen Beziehungen. "Ein isoliertes und von der Zusammenarbeit mit der EU ausgegrenztes Russland wird kein besserer Nachbar werden", heißt es in einem Positionspapier des Ost-Ausschusses - Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft.Weiterlesen...