
So verändert Künstliche Intelligenz Jobs in der Zerspanung
KI-Systeme sorgen für neue Aufgaben. Das gilt für den Mann an der Maschine genauso wie für den Geschäftsführer. PRODUKTION erklärt, wer nun was erledigen muss.Weiterlesen...

Automatisiertes Lichtbogenschweißen: Trumpf mischt Markt auf
Trumpf steigt ins automatisierte Lichtbogenschweißen ein. Warum nun der Lichtbogen statt des Lasers? Was sagen Cloos und Lorch dazu? PRODUKTION hat nachgehakt.Weiterlesen...

Wie Werkzeugmaschinen mithilfe von KI gewartet werden können
Forscher des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben ein KI-System zur Überwachung von Kugelgewindetrieben in Werkzeugmaschinen entwickelt, das kontinuierlich den Verschleiß beobachtet und so den Maschinenstillstand reduziert.Weiterlesen...

SAP wird profitabler und will 2020 kräftig wachsen
Die Ziele des vergangenen Jahres hat SAP erreicht, wie die Ergebnisse für das vierte Quartal 2019 zeigen. Für das laufende Jahr hebt der Software-Hersteller die Ziele weiter an.Weiterlesen...

Überraschender Rückgang: Ifo-Geschäftsklima trübt sich ein
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich überraschend eingetrübt. Das ifo-Geschäftsklima sinkt im Januar um 0,4 Punkte auf 95,9 Zähler, während Analysten mit einem Zuwachs rechneten.Weiterlesen...

Warum Renate Pilz das Bundesverdienstkreuz erhält
Für außergewöhnliches unternehmerisches und soziales Engagement hat Renate Pilz das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen. Darum fiel die Wahl auf sie.Weiterlesen...

EZB-Umfrage: Etwas stärkeres Wachstum für 2020 erwartet
In der Eurozone wird es im Jahr 2020 wieder etwas mehr bergauf gehen. Damit rechnen zumindest Experten, die von der Europäischen Zentralbank befragt wurden.Weiterlesen...

Das ist das 'Moratorium für einen fairen Wandel' der IG Metall
Die Metall- und Elektroindustrie befindet sich im digitalen und ökologischen Wandel, ist aber schlecht darauf vorbereitet. Darum strebt die IG Metall ein umfassendes Zukunftspaket an.Weiterlesen...

Zwei neue Amazon-Logistikzentren schaffen 2000 Arbeitsplätze
Amazon erweitert das Logistiknetzwerk in Deutschland und schafft damit 2000 neue Arbeitsplätze. Die Logitikzentren werden in Oelde und Sülzetal eröffnet.Weiterlesen...

Konjunktur-Abschwung trübt die Stimmung im Mittelstand
Noch ist die Zuversicht nicht verloren, aber die Stimmung kühlt merklich ab, wie eine neue Studie von Beratungsgesellschaft EY zeigt. Vor allem in einer wichtigen Branche sind die Aussichten ziemlich düster.Weiterlesen...