Heidelberger Druckmaschinen: Zuversicht trotz Kostendrucks
Heidelberg verzeichnet im Geschäftsjahr 2021/22 trotz hoher Unsicherheiten ein Umsatzplus und blickt optimistisch in die Zukunft. Das sind die Gründe.Weiterlesen...
Maschinenbauer kritisieren Forderung nach Verbrenner-Verbot
Der VDMA kritisiert die Forderung des EU-Parlaments nach einem Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035. Das sind die Details.Weiterlesen...
Elektroindustrie wächst trotz schlechtem Geschäftsklima
In der deutschen Elektro- und Digitalindustrie geht das Wachstum weiter. Das starke Plus an Auftragseingängen könnte zu weiteren Lieferengpässen führen.Weiterlesen...
Siemens erweitert Predicitve Maintenance Angebot mit Senseye
Siemens kauft Senseye, einen Anbieter von Predictive-Maintenance- und Asset-Intelligence-Lösungen im Industriebereich. Was damit erreicht werden soll.Weiterlesen...
Staus der Containerschiffe erreichen die Nordsee
Vor der Deutschen Bucht sowie vor Rotterdam und Antwerpen stecken nun ebenfalls die Containerschiffe fest. Die Häfen sind überlastet. Wie die Lage in der Nordsee ist.Weiterlesen...
Voloconnect: Das ist das dritte Flugtaxi-Modell von Volocopter
Das dritte Flugtaxi-Modell des Entwicklers Volocopter hat seinen Erstflug absolviert. So will das Unternehmen die Urban Air Mobility vorantreiben.Weiterlesen...
Schaeffler und Symbio treiben Brennstoffzellen-Produktion voran
Die beiden Unternehmen gründen das Joint Venture Innoplate zur Produktion von Komponenten von Brennstoffzellen. Wie die Kooperation ablaufen wird.Weiterlesen...
Volkswirte fordern EU-Zölle auf Energie aus Russland
Deutsche Volkswirt:innen halten EU-Zölle auf russische Energie laut einer Umfrage des ifo Instituts für sinnvoller als Embargos. Was dahinter steckt.Weiterlesen...
3D Systems entwickelt Komponenten für Airbus-Satellit OneSat
3D Systems unterstützt Airbus bei der Entwicklung eines großen Antennenarrays für die OneSat Satelliten. Das ist das besondere an den Satelliten und der eingesetzten Fertigungstechnologie.Weiterlesen...
Mobilitätswende: ZF bringt autonomen Nahverkehr nach Hamburg
Fahrerlose elektrische Verkehrssysteme im ÖPNV-Regelbetrieb könnten in Hamburg bald Realität werden. Was ZF und Hochbahn planen.Weiterlesen...