Julia Dusold (jd)

Redakteurin

Online

E-Mail-Adresse: julia.dusold@mi-connect.de
Telefonnummer: +49 8191 125-359

Julia Dusold kann genauso gut Differentialgleichungen lösen wie Instagram-Stories aufbauen. Schließlich hat sie neben Physik auch noch Wissenskommunikation studiert. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion ist die Metallbearbeitung, denn die ist fast genauso vielseitig wie Julia selbst. Sie hat schon vielen Kollegen mit ihren IT- und Programmierfähigkeiten aus der Patsche geholfen, besitzt ein Hogwarts-Schloss aus Lego und ist großer Doctor-Who-Fan.

Julia Dusold
Aktualisiert: 17. Dez. 2021 | 11:12 Uhr
Additive Fertigung eines Bauteils aus Kunststoff
3D-Druck in der Industrie

Additive Fertigung: Das sind Herausforderungen und Trends

3D-Druck hat sich in der Industrie noch nicht richtig durchgesetzt. PRODUKTION hat nachgefragt, warum das so ist und wie die Technologie noch eine Chance hat.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Aug. 2021 | 14:00 Uhr
E-Auto Chassis aus Bauteilen, die auf Grob-Maschinen gefertigt wurden
Antrieb im Wandel

Wie Werkzeugmaschinen-Hersteller Elektroautos effizienter machen

Maschinenbauer unterstützen die Automobilindustrie bei der Elektromobilität. Was produktivere Bearbeitungsstrategien und präzise Bauteile bei E-Autos bewirken.Weiterlesen...

Aktualisiert: 05. Jul. 2021 | 10:20 Uhr
IDDA.Seal Applikation zum Abdichten des Leuchtentopfs
So funktioniert IDDA.Seal

Abdichten im Karosserie-Bau: Revolution bei Audi

Bevor eine Karosserie lackiert wird, muss sie abgedichtet werden. Bisher bedeutet das viel Handarbeit. Audi ist schon einen Schritt weiter.Weiterlesen...

Aktualisiert: 11. Jun. 2021 | 15:09 Uhr
Zerspanungsvorgang in einer Werkzeugmaschine überlagert mit einem Daten-Dashbord
Für die Zukunft gerüstet

Das sind die zentralen Trends der Werkzeugmaschinen-Branche

Die WZM-Branche leidet unter der aktuellen Wirtschaftslage, doch Sie nutzt die Zeit, um sich Zukunftsthemen zu widmen. Wir haben die wichtigsten Trends für Sie zusammengefasst.Weiterlesen...

Aktualisiert: 25. Mai. 2021 | 14:42 Uhr
Blick in eine Laserschneidmaschine in Betrieb
Bunte Vielfalt mit hoher Leistung

Das sind die Trends in der industriellen Lasertechnik

Industrielaser lösen andere Werkzeuge ab und ermöglichen eine exakte Materialbearbeitung. Was die Lasertechnik in Zukunft alles leisten wird, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Aktualisiert: 21. Mai. 2021 | 15:53 Uhr
Materialbearbeitung in einer Lasermaschine überlagert mit Binärcode
Intelligent Laserschweißen

Wie Künstliche Intelligenz die Laserbearbeitung optimiert

Künstliche Intelligenz ist momentan ein Trend-Thema in allen Branchen – auch in der Lasertechnik. Wie Sie eine KI-Lösung für bessere Prozesse auswählen.Weiterlesen...

14. Apr. 2021 | 08:10 Uhr
Schweißer bei der Arbeit mit dem Lichtbogen an Stahlkonstruktion
Neue Verfahren & Industrie 4.0

Das sind die Trends beim Lichtbogenschweißen

Auch bei "alten" Verfahren gibt es immer neue Trends. Hier lesen Sie alles über die aktuell wichtigsten Themen rund ums Lichtbogenschweißen.Weiterlesen...

14. Apr. 2021 | 08:08 Uhr
Schweißer:innen bei der Arbeit - rechts mit einem Laser, links mit einem Lichtbogen
Lichtbogen, Laser oder Elektronenstrahl

Wie wähle ich das richtige Schweißverfahren?

Lichtbogen, Laser oder Elektronenstrahl? Schutzgas oder kein Schutzgas? Die Auswahl an Schweißtechnologien ist riesig. Wie Sie die richtige Auswahl treffen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Apr. 2021 | 13:22 Uhr
Schweißer in Schutzkleidung bei der Arbeit mit einem Lichtbogenschweißgerät. Es fliegen Funken.
Wissen & Trends fürs Schweißen

Lichtbogenschweißen: Der Alleskönner der Fügeverfahren

Das Schweißen mit Lichtbogen ist aus der Industrie nicht wegzudenken. Für welche Anwendungen es sich eignet und was die Vorteile sind.Weiterlesen...

Aktualisiert: 01. Apr. 2021 | 15:09 Uhr
Blick in den Quantensensor von Qant
Industrialisierung der Quantentechnologie

Quantensensoren: Wie Sick und Trumpf die Revolution anführen

Quantensensoren erlauben extrem genaue Messungen, die anders nicht möglich sind. Wie die Technologie aus den Laboren in die Industrie kommt.Weiterlesen...