Julia Dusold (jd)

Redakteurin

Online

E-Mail-Adresse: julia.dusold@mi-connect.de
Telefonnummer: +49 8191 125-359

Julia Dusold kann genauso gut Differentialgleichungen lösen wie Instagram-Stories aufbauen. Schließlich hat sie neben Physik auch noch Wissenskommunikation studiert. Ihr Spezialgebiet in der Redaktion ist die Metallbearbeitung, denn die ist fast genauso vielseitig wie Julia selbst. Sie hat schon vielen Kollegen mit ihren IT- und Programmierfähigkeiten aus der Patsche geholfen, besitzt ein Hogwarts-Schloss aus Lego und ist großer Doctor-Who-Fan.

22. Aug. 2023 | 11:51 Uhr
Die Container-basierte Mobile Smart Factory von Rheinmetall ermöglicht die Produktion von Ersatzteilen auf Abruf, und zwar dort, wo sie gebraucht werden.
Vernetzte Hybridmaschine im Container

Ersatzteile mobil produzieren: Rheinmetall zeigt wie’s geht

Zwei Schiffscontainer, eine Hybridmaschine und ein sicheres digitales Ökosystem – das sind die Zutaten für die Produktion mobiler Ersatzteile. Wie genau das funktioniert? Wir haben das ganze Rezept.Weiterlesen...

18. Aug. 2023 | 12:24 Uhr
Aluminiumrollen wie diese werden in Deutschland immer weniger produziert. Wandert die Aluminiumindustrie in andere Länder ab, ist die industrielle Produktion und der Wohlstand hierzulande gefährdet.
Zweistelliges Minus

Produktion von Aluminium in Deutschland bricht ein

60.000 Jobs in der Aluminiumindustrie stehen auf dem Spiel, wenn sich der Trend fortsetzt. Der Branchenverband sieht darum den deutschen Wohlstand in Gefahr. Wie alles zusammenhängt.Weiterlesen...

14. Aug. 2023 | 13:23 Uhr
Diagnose und Fehlerbehebung aus der Ferne kann bei Fachkräftemangel helfen: Die Visual-Assistance-Funktion ist in die Service-App des Laserspezialisten Trumpf integriert und ermöglicht es den Technikerinnen und Technikern von Trumpf, sich auf die Handy- oder Tablet-Kamera des Kunden zu schalten.
Fernwartung, Automation & Software

So produzieren Sie trotz Fachkräftemangel effizient

Der Fachkräftemangel macht ihre Produktion ineffizient? Dagegen helfen technische Lösungen wie vollautomatisierte Produktionsmaschinen oder Fernwartung. So geht's.Weiterlesen...

21. Jul. 2023 | 14:08 Uhr
Offene Hand von Mensch mit blauem Anzug und Krawatte, die ERP-Symbole"hält"
KI in der Fertigungsindustrie

Wie KI-gestützte ERP-Systeme die Industrie revolutionieren

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in ERP-Systemen eröffnet neue Möglichkeiten, Produktionsprozesse zu optimieren und lukrativer zu gestalten. Auch in der Fertigungsindustrie.Weiterlesen...

11. Jul. 2023 | 11:26 Uhr
Digitale Produktionsplattform von Replique auf Bildschirm mit Hand mit Maus
Digitale Fertigungsplattform

BASF Spin-off: 3D-Druck-Plattform von Replique wächst

Replique schließt erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde ab, um das Geschäft weiter auszubauen. Gleichzeitig wird das Unternehmen von Chemovator, dem Business-Inkubator der BASF, ausgegründet. Wie die Zukunft aussieht.Weiterlesen...

Aktualisiert: 10. Jul. 2023 | 15:10 Uhr
Wie gehen Industrie-Unternehmen das Thema Künstliche Intelligenz an? Welche neuen KI-Lösungen gibt es? Unser Newsblog gibt Ihnen einen Überblick.
Künstliche Intelligenz für die Industrie

ChatGPT im Einsatz bei Mercedes | KI schafft mehr Jobs

Autonome Fahrzeuge und Fabriken, optimierte Prozesse und vorausschauende Wartung, all das ermöglicht KI. Was sich im Bereich der Künstlichen Intelligenz für den industriellen Einsatz gerade tut, das erfahren Sie in unserem Blog.Weiterlesen...

20. Jun. 2023 | 10:38 Uhr
Generative künstliche Intelligenz kann in der Fertigung Einsparungen im Tagesgeschäft erzielen, Geschäftsprozesse beschleunigen und Ausfälle vermeiden. Zum Beispiel im Umgang mit Robotern.
Künstliche Intelligenz in der Fertigung

Besser für die Fabrik: Generative KI muss langweilig werden

Generative KI kann die Fertigung effizienter und sicherer machen. Dazu muss sie allerdings simpel und langweilig werden. Warum erklären wir anhand eines Beispiels aus der Industrierobotik.Weiterlesen...

Aktualisiert: 12. Jun. 2023 | 10:07 Uhr
Die Innovationsstärke Deutschlands liegt (noch) über dem EU-Durchschnitt. Doch welche Städte und Regionen tragen am meisten dazu bei? Wir stellen Ihnen die Top 20 aus dem Innovationsatlas 2023 vor.
Innovationskraft in Deutschland

Das sind die 20 innovativsten Regionen in Deutschland

Das Institut der deutschen Wirtschaft analysiert regelmäßig die Innovationskraft deutscher Regionen, so auch im Jahr 2023. Wir stellen Ihnen die aktuellen Top 20 vor.Weiterlesen...

Aktualisiert: 01. Jun. 2023 | 17:17 Uhr
Berater:innen bei der Arbeit: Die Tagessätze der Consultant-Branche schwanken gewaltig je nach Auftrag.
BDU-Studie zu Honoraren

Unternehmensberatung: Was kostet ein Berater?

Was Unternehmensberatung kostet, unterscheidet sich teils stark. Besonders Strategieberatung wird immer teurer. Das sind die durchschnittlichen Honorare für Consultants.Weiterlesen...

30. Mai. 2023 | 15:38 Uhr
Christian Thönes (links) verlässt DMG Mori aufgrund strategischer Differenzen. Alfred Geißler (rechts) wird sein Nachfolger.
Neuer Vorstandsvorsitzender

Strategiewechsel bei DMG Mori: Thönes legt sein Amt nieder

Der Vorstandsvorsitzende Christian Thönes hat DMG Mori aufgrund unterschiedlicher strategischer Vorstellungen verlassen. Alfred Geißler wurde vom Aufsichtsrat zum Nachfolger bestellt. Das steckt dahinter.Weiterlesen...