
Maschinenbau in XXL: Die 10 größten Bagger der Welt
Hoch wie ein Wolkenkratzer, schwerer als 25 Passagierflugzeuge und immerhin zehn Meter pro Minute schnell - diese Bagger haben so einiges zu bieten.Weiterlesen...

Formnext 2022: Diese 10 Bauteile zeigen, was 3D-Druck kann
Weniger Materialverbrauch, geringere Produktionskosten und mehr Nachhaltigkeit - das versprachen viele Aussteller auf der Messe. Wir haben Beweisstücke gesammelt.Weiterlesen...

So glänzt Europas Industrie bei der Raumfahrtmission Artemis
Die Artemis-I-Mission ist gestartet und die neue SLS-Rakete mit dem Raumschiff Orion ist unterwegs. Service- und Antriebsmodul wurden hauptsächlich in Deutschland gebaut. Warum das deutsche Know-how wichtig ist und wer beteiligt war, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Das sind die wichtigsten additiven Fertigungsverfahren
Sie wollen Metall-3D-Druck nutzen, wissen aber nicht welche Technologie am besten zu Ihnen passt? Unser Guide verrät alle Details zu den verschiedenen Methoden.Weiterlesen...

Warum Laser die Wunderwaffe für Elektroautos sind
Was der Laser bei der Herstellung von Elektroautos besser kann als andere Fertigungstechnologien und für welche Komponenten die Lasertechnik besonders prädestiniert ist, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.Weiterlesen...

Das sind die Top 20 Tech-Unternehmen weltweit
Von der Digitalisierung profitieren besonders Technologieunternehmen, da ihre Produkte an Bedeutung gewinnen. Wer die stärksten Player in der Tech-Branche sind.Weiterlesen...

So schweißen Sie sauberer: Laser-Verfahren im Überblick
Die Ansprüche beim Laserschweißen werden immer höher, die Herausforderungen der Anwender immer vielfältiger. Wir zeigen die Laser-Verfahren, die die hohen Anforderungen erfüllen.Weiterlesen...

Laser mit Multifokus-Optik machen Schweißen akkurater
Poren und Spritzer sind die Spielverderber des Laserschweißens, besonders wenn es wie in der Elektromobilität auf extrem saubere Schweißnähte ankommt. Diese Strahlformungslösung von Trumpf soll diese Probleme beseitigen.Weiterlesen...

Das sind die umsatzstärksten Maschinenbauer der Schweiz
Der Maschinen- und Anlagenbau ist wichtig für die Schweizer Wirtschaft, auch einige Weltmarktführer sitzen dort. Welcher eidgenössische Maschinenbauer 2021 am meisten Umsatz gemacht hat.Weiterlesen...

AMB 2022: Wie die Ausstellenden der Branche Mut machen wollen
Die Metallbearbeitungsbranche trifft sich endlich wieder in Stuttgart. Wir haben zwölf Geschäftsführer:innen gefragt, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen und worauf sie sich auf der Messe am meisten freuen.Weiterlesen...