
Rheinmetall will "globaler Rüstungschampion" werden
Wirtschaftlich gesehen ist der Ukraine-Krieg starker Rückenwind für Rheinmetall, seit Kriegsbeginn hat sich der Börsenkurs mehr als verfünffacht. Auch die aktuellen Geschäftszahlen fallen wieder positiv aus.Weiterlesen...

VDW: „Die aktuelle Auftragslage bleibt schwierig“
Die Werkzeugmaschinenbranche leidet unter anhaltend schwacher Nachfrage. Wie es um den Auftragseingang steht und wie viele Unternehmen planen, in naher Zukunft wieder Kurzarbeit einzuführen.Weiterlesen...

Datenklau bei Schneider Electric: Hacker fordern Lösegeld
Schneider Electric wurde von einer Ransomware-Attacke getroffen. Die Hacker verlangen für die Freigabe der Daten 125.000 Dollar. Die Zahlung soll in Form von Baguettes erfolgen. Die Details.Weiterlesen...

Tesla-Beschäftigte in Deutschland erhalten 4 Prozent mehr Geld
Der US-Autobauer Tesla hebt in seinem einzigen europäischen Werk in Grünheide bei Berlin die Löhne an. Einen Tarifvertrag gibt es am Standort nicht.Weiterlesen...

VDMA: Maschinenbau leidet unter schwacher Konjunktur
Viele Maschinen- und Anlagenhersteller haben derzeit nur geringe Auftragseingänge. Der Branchenverband VDMA hat vor allem zwei Erklärungen für die Flaute.Weiterlesen...

Technologiekonzern Bosch wird Ziele 2024 nicht erreichen
Jetzt trifft es auch den Autozulieferer Bosch. Bereits im Laufe des Jahres waren Pläne zu Einsparungen bekannt geworden. Nun senkt das Unternehmen seine Ziele für das laufende Jahr.Weiterlesen...

Drei Impulse zur Abschwächung des Fachkräftemangels
Beim aktuell geringen Angebot an Fachkräften, ist es schwierig die passenden Mitarbeitenden zu finden. Ein Impulspapier des Ifaa fordert einen Perspektivwechsel auf die Nachfrageseite. Was das bedeutet.Weiterlesen...

US-Wahl: Deutsche Industrie sorgt sich vor Trump-Sieg
"Wer hat Angst vor Trump im Weißen Haus?" Das Ifo hat 2.000 deutsche Unternehmen gefragt. Viele sagten ja, doch Konsequenzen planen nur wenige.Weiterlesen...

Allzweckwaffe CO2-Laser: Alles, was Sie darüber wissen müssen
Andere Lasertypen haben den CO₂-Laser teilweise verdrängt, aber er erschließt neue Aufgabenfelder. Welche das sind und welche Vorteile der Gaslaser dort hat.Weiterlesen...

Welding 4.0: So werden Schweißvorgänge besser kontrollierbar
Die intelligente Vernetzung von Mensch und Maschine etabliert sich nun auch in der Schweißfertigung. Diese Praxisbeispiele zeigen, wie ein Schweißmanagement-System bei der Prozessoptimierung hilft.Weiterlesen...