
Wenig Ingenieurstudierende: Maschinenbau besonders betroffen
Der Bereich Maschinenbau/Verfahrenstechnik ist der größte Verlierer bezüglich der Erstsemester- und Studierendenzahlen. Das zeigt eine Auswertung des CHE. So ernst ist die Lage.Weiterlesen...

Umformen: So senken Sie den Energieverbrauch um 20 Prozent
Was mit effizienter Datennutzung möglich ist, zeigt das Projekt EmulDan: verbrauchsärmere Prozessrouten, teilweise verkürzte Bearbeitungsdauern und ein geringerer Wartungsaufwand. Was dahinter steckt.Weiterlesen...

AMB 2024: Das waren die Highlights der Messe
Eine Weltpremiere jagte die nächste auf der AMB in Stuttgart. Wir haben für Sie die wichtigsten Innovationen zusammengefasst. Stöbern Sie hier durch die neuesten Maschinen und Werkzeuge.Weiterlesen...

Gen-AI-Einsatz: 6 Fragen, die sich Unternehmen stellen müssen
Bevor Unternehmen generative KI einführen, sollten sie sich einige Fragen stellen, damit die neuen Dienste nicht Datenschutz und -sicherheit gefährden. Welche das sind.Weiterlesen...

Lichtbogenschweißen: Grundwissen, Schweißverfahren und Trends
Lichtbogenschweißen ist extrem vielfältig und in der Industrie nicht wegzudenken. Wir erklären, wie die Schweißverfahren funktionieren, wofür sie sich am besten eignen und was aktuell Trends in der Schweißtechnik-Branche sind.Weiterlesen...

Sparkurs bei VW: Werksschließungen und Entlassungen drohen
Volkswagen verschärft seinen Sparkurs. Werksschließungen und Entlassungen werden nicht mehr ausgeschlossen. Betriebsrat und Gewerkschaft sind entsetzt.Weiterlesen...

FFG richtet sich mit neuem CEO strategisch neu aus
FFG hat Sebastian Schöning zum neuen CEO ernannt. Er soll gemeinsam mit der neuen CFO Rong-Rong Liu die globale Strategieentwicklung vorantreiben.Weiterlesen...

Wo Wasserstoff am ökonomischsten produziert werden kann
Forschende haben analysiert, in welchen Regionen Wasserstoff am kostengünstigsten herzustellen wäre für eine Ökonomie frei von fossilen Brennstoffen. Welche das sind und warum ökologische Nebeneffekte nicht außer Acht gelassen werden dürfen.Weiterlesen...

KI-basierte Roboter: Was ist dran am Hype?
Die Aufregung rund um künstliche Intelligenz ist aktuell groß. Auch in der Robotik. Was KI dort kann, was nicht und wie die Zukunft der Cobots aussieht, erklärt Michael Mayer-Rosa von Delta Electronics im Interview.Weiterlesen...

Werkzeugmaschinen: Malaysia ist strategische Option zu China
Deutsche Produktionstechnik ist in Malaysia beliebt. Dieses Potenzial hat der malaysische Markt für deutsche Werkzeugmaschinenhersteller.Weiterlesen...