
Rational AG: Mit glücklichen Mitarbeitern zum Erfolg
Bei der Rational AG ist die Belegschaft stolz darauf Teil des Unternehmens zu sein und macht ihre Arbeit demensprechend gern. Wir zeigen Ihnen, wie der Großküchenausrüster mit nachhaltiger Führung und Wertestabilität seine Mitarbeiter motiviert.Weiterlesen...

Steigende Zinsen: Bedrohung für die Industriekonjunktur?
Die Konjunktur läuft auf Hochtouren - nicht zuletzt dank der jahrelang sehr niedrigen Zinsen. Doch mit dem billigen Geld dürfte bald Schluss sein: In den USA ist die Zinswende schon in Gange - die Eurozone könnte 2019 folgen.Weiterlesen...

Roboter fahren in Pyeongchang Ski um die Wette
Nicht nur die menschlische Sportlerelite kämpft derzeit im südkoreanischen Pyeonchang um Medaillen: Auf den verschneiten Pisten in der Nähe des Olympiageländes treten Roboter zu einem eigenen Skiturnier an - und begeistern die Zuschauer!Weiterlesen...

Diesel-Fahrverbote: Haben Sie schon einen Notfallplan?
In mindestens zehn deutschen Großstädten könnten laut einer aktuellen Studie des CAR-Center Automotive Research schon bald Fahrverbote für Diesel-Pkw drohen. Ist ihr Unternehmen auf diesen Fall vorbereitet?Weiterlesen...

Bitkom: Digitalisierung bedroht 3,4 Millionen Jobs
Nach einer aktuellen Bitkom-Studie sehen 25 Prozent der Unternehmen ab 20 Mitarbeitern ihre Existenz durch die Digitalisierung bedroht. Wenn die deutsche Regierung keine übergeordnete Digitalstrategie entwickele, drohe der Verlust von 3,4 Millionen Jobs.Weiterlesen...

Wozu braucht die deutsche Industrie Big Data Analytics?
Experten von T-Systems erklären, wie Fabriken digitalisiert werden können, welche Lösungen es auch für Mittelständler gibt und was Blockchain, Big Data und digitale Zwillinge bringen. Sehen Sie, wie Ihnen der Einsatz von Big Data Analytics nutzen könnte.Weiterlesen...

VW, BMW und Daimler: Abgastests an Affen und Menschen
Nicht nur für VW könnte es noch einmal richtig ungemütlich werden im Abgasskandal. Es klingt unglaublich - aber nicht nur Affen sollen bei Versuchen gezielt Schadstoffen ausgesetzt worden sein.Weiterlesen...

Arbeitsmarktforscher: Job-Boom vor dem Höhepunkt
Die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordtief, die Beschäftigung auf einem historischen Hoch - nach Einschätzung von Arbeitsmarktforschern wird der Job-Boom in diesem Jahr seinen Höhepunkt erreichen.Weiterlesen...

IG Metall lässt Mitglieder über Tages-Warnstreiks abstimmen
Nach der abgebrochenen Tarifverhandlung von Stuttgart hat die IG Metall damit begonnen, ihre Mitglieder zu den geplanten Tages-Warnstreiks zu befragen.Weiterlesen...

Studie: Ein Drittel der deutschen Autos geht nach China
Der chinesische Markt gewinnt für die deutschen Autohersteller immer weiter an Bedeutung. 34,9 Prozent ihrer Autos haben Volkswagen, Daimler und BMW im vergangenen Jahr in China verkauft, so eine Studie des Beratungsunternehmens Ernst&Young (EY).Weiterlesen...