
Saarland: ZF steigt aus Chipfabrik-Projekt mit Wolfspeed aus
Das Milliardenprojekt einer Chipfabrik im Saarland steht auf der Kippe: ZF zieht sich zurück, und der Halbleiterhersteller Wolfspeed kämpft mit Verlusten und Verzögerungen.Weiterlesen...

Rüstungsexporte: 103 Millionen Euro für Türkei genehmigt
Nach Jahren der Zurückhaltung genehmigt Deutschland Waffenexporte in Millionenhöhe an die Türkei. Torpedos, Lenkflugkörper und weitere Waffensysteme stehen im Fokus. Ein drastischer Kurswechsel im Export von Kriegswaffen sorgt für Diskussionen.Weiterlesen...

„Müssen uns sofort bewegen“ - VDMA-Präsident fordert Reformen
Bertram Kawlath, neuer VDMA-Präsident, fordert im Interview schnelle Maßnahmen, um den Industriestandort Deutschland zu stärken. Er spricht über Bürokratieabbau, Investitionen und internationale Handelsbeziehungen, vor allem zu den USA und China.Weiterlesen...

Vier-Tage-Woche: Traum oder Wirklichkeit?
Immer mehr Unternehmen testen die Vier-Tage-Woche – mit spannenden Ergebnissen. Eine neue Studie beleuchtet die Vorteile und Hindernisse dieses vielversprechenden Arbeitsmodells, das den Kampf um Fachkräfte verändern könnte.Weiterlesen...

Chinas Wachstum bleibt hinter Erwartungen zurück
Chinas Wirtschaft wächst erneut langsamer als erhofft. Trotz eines neuen Konjunkturpakets bleibt die Lage angespannt, vor allem die Immobilienkrise sorgt für Unsicherheiten. Doch ist das Jahresziel von fünf Prozent noch realistisch?Weiterlesen...

Neuer Panzer-Player: Leonardo und Rheinmetall gründen JV
Die europäische Rüstungsindustrie wird durch eine wegweisende Kooperation verstärkt: Leonardo und Rheinmetall bündeln ihre Kräfte in einem JV, das neue Kampfpanzer und Schützenpanzer für Italien entwickeln soll – mit internationaler Strahlkraft.Weiterlesen...

Airbus Defence and Space will 2.500 Stellen abbauen
Airbus Defence and Space will seine Organisation straffen. Es wird erwartet, dass bis Mitte 2026 bis zu 2.500 Stellen abgebaut werden.Weiterlesen...

Wie KI die deutsche Wirtschaft verändert: Neue AWS-Studie
Das Beratungsunternehmen Strand Partners hat im Auftrag von Amazon Web Services (AWS) die Auswirkungen von KI auf die deutsche Wirtschaft untersucht. In der neuen Studie zeigt sich: Die KI-Nutzung nimmt rasant zu und verändert Branchen nachhaltig.Weiterlesen...

Neuer Vorstand beim VDMA Software und Digitalisierung
Der VDMA Software und Digitalisierung hat einen neuen Vorstand gewählt. Vorstandsvorsitzender wurde Sebastian Betzin (Generic). Seine beiden Stellvertreter sind Susanne Henkel (SAE) und Dr. Thomas Genßler (CAS).Weiterlesen...

Stellenabbau bei DB Cargo: 2.300 Arbeitsplätze betroffen
DB Cargo hat nach monatelangem Streit ein Sanierungskonzept beschlossen. 2.300 Stellen fallen weg, neue Geschäftseinheiten entstehen, und der Betriebsrat stimmte zu.Weiterlesen...