Stefan Weinzierl (wz)

Chefredakteur

Leitung Online

Telefonnummer: +49 8191 125-343

Gelernter Elektroinstallateur, ausgebildeter Redakteur, begeisterter Wortregisseur. Gute Artikel und spannende Geschichten sind Stefan Weinzierls Passion - die er nach Lehrjahren in diversen technischen Ressorts bei der PRODUKTION erst verantwortlich bei der INSTANDHALTUNG und jetzt als Chefredakteur Digital bei mi-connect voll ausleben kann. Dabei ist er nicht nur mit Worten treffsicher – auch mit Pfeil, Bogen und Grillzange kann er umgehen. Warum die Kollegen ihm allerdings ein Lichtschwert verweigern, weiß er nicht.

Stefan Weinzierl
07. Mär. 2025 | 11:01 Uhr
fMaschinen müssen laufen – und das möglichst störungsfrei. Doch der Spagat zwischen Kosteneffizienz und Verfügbarkeit stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Während smarte Predictive-Maintenance-Lösungen bereits Einzug halten, kämpfen viele Betriebe noch mit veralteten Systemen. Wie gelingt der perfekte Mix aus bewährter Technik und digitalen Innovationen?
Expertentipps

Exzellente Instandhaltung: Einblicke und Herausforderungen

Steigende Automatisierung, smarte Sensorik und KI-gestützte Analysen revolutionieren die Instandhaltung. Doch welche Herausforderungen müssen Unternehmen meistern, um maximale Effizienz zu erreichen? Experte Manuel Fomby gibt Einblicke.Weiterlesen...

07. Mär. 2025 | 07:00 Uhr
Ohne Kreislaufwirtschaft kann der Maschinenbau nicht nachhaltiger werden. Wir haben Ihnen die Herausforderungen, aber auch die Errungenschaften der Branche in Sachen Circular Economy zusammengetragen – und eine Checkliste erstellt, wie Ihr Unternehmen in die Kreislaufwirtschaft einsteigen kann.
Mit Checkliste

Das müssen Sie über Kreislaufwirtschaft im Maschinenbau wissen

Im Maschinenbau spielt die Kreislaufwirtschaft eine entscheidende Rolle für Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Errungenschaften in diesem Bereich. Hier finden Sie außerdem eine Checkliste zum Umsetzen der Maßnahmen.Weiterlesen...

06. Mär. 2025 | 08:08 Uhr
FFG will in Flensburg eine neue Fabrik für Panzer errichten. Das Unternehmen baut unter anderem den Bergepanzer Wisent 2 (im Bild ein Wisent 1 der dänischen Armee).
FFG investiert in modernstes Panzerwerk

75-Millionen-Euro-Werk: FFG baut neue Panzerfabrik

Die Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) setzt auf Expansion: In Flensburg-Handewitt entsteht eines der innovativsten Panzerwerke Europas. Das Großprojekt soll die Wettbewerbsfähigkeit sichern und neue Maßstäbe in der Rüstungsindustrie setzen.Weiterlesen...

05. Mär. 2025 | 07:54 Uhr
Die Erfolgsbeteiligung, also die Prämie für die Mitarbeiter bei Audi, scheint auf der Kippe zu stehen. Grund sind Einsparungen.
Milliarden-Einsparung

Erfolgsbeteiligung bei Audi auf der Kippe

Audi zieht die Notbremse: 1,5 Milliarden Euro sollen eingespart werden. Neben Stellenabbau steht nun auch die Erfolgsbeteiligung der Belegschaft auf dem Prüfstand. Die IG Metall kündigt Widerstand an.Weiterlesen...

04. Mär. 2025 | 13:40 Uhr
Der KNDS-Demonstrator des Leopard 2 A-RC 3.0. Er könnte dem Leopard 3 am nächsten kommen.
Zwischenlösung

Kampfpanzer Leopard 3 - Weiterentwicklung mit 130-mm-Kanone

Die Entwicklung des nächsten deutschen Kampfpanzers schreitet voran - inoffiziell wird er als "Leopard 3" bezeichnet. Offiziell wird das Projekt als "Leopard 2AX" oder als Teil des MGCS geführt. Kernstück des Panzers ist eine 130-mm-Glattrohrkanone.Weiterlesen...

28. Feb. 2025 | 08:00 Uhr
Das Wochenendbier - diesmal mit dem Thema Maschinenbau-Gipfel 2025
"Produktion"-Webcast

Das Wochenendbier - Von Herausforderungen und Lösungsvorschlägen

Globale Unsicherheiten und digitale Transformation prägen die Zukunft des Maschinenbaus. Experten analysieren, welche Trends entscheidend sind – und warum der Deutsche Maschinenbau-Gipfel 2025 als Weichensteller gilt.Weiterlesen...

26. Feb. 2025 | 16:30 Uhr
Geballtes Wissen, grandiose Einblicke und viel Anlass zu Fachgesprächen auf der Industrial Metaverse Conference 2025 in München.
Revolution in der Fertigung

Industrial Metaverse Conference: Die Zukunft der Produktion

Das Metaverse nimmt Fahrt auf! Auf der Industrial Metaverse Conference 2025 präsentierten Experten Entwicklungen, die Produktion neu definieren. Von Digital Twins bis zur GenAI – die Zukunft der Industrie ist vernetzt, intelligent und immersiv.Weiterlesen...

21. Feb. 2025 | 10:13 Uhr
Das Wochenendbier - diesmal mit dem Thema Elon Musk
"Produktion"-Webcast

Das Wochenendbier - Von hohen Erwartungen und positiven Stimmungen

Es wird gewählt in Deutschland - klar, dass sich Claus Wilk und Stefan Weinzierl in ihrem Webcast „Das Wochenendbier“ damit beschäftigen. Und zwar anhand von zwei sehr unterschiedlichen Erfahrungen in der vergangenen Woche.Weiterlesen...

17. Feb. 2025 | 09:23 Uhr
Wie lässt sich Nachwuchs für die Instandhaltung gewinnen? Mit innovativen Strategien, agilen Teams und moderner Technik entsteht ein neues Berufsbild.
Interview mit Lothar Schmiegel

Instandhaltung neu gedacht: Nachwuchs, Teams, Zukunft

Traditionelle Instandhaltung? Schnee von gestern! Innovatives Recruiting, moderne Technik und agile Teams machen den Bereich attraktiver. Wer Fachkräfte für die Zukunft gewinnen will, muss neue Wege gehen, weiß Instandhaltungsleiter Lothar Schmiegel.Weiterlesen...

14. Feb. 2025 | 10:33 Uhr
Ohne Traktor keine Landwirtschaft. Welcher aber ist der meistverkaufte Traktor-Hersteller in Deutschland?
Deutschlands Top-Marken 2024

Top 10: Die meistverkauften Traktor-Marken Deutschlands

2024 wurden in Deutschland rund 30.000 Traktoren neu zugelassen. Vom Klassiker Fendt bis zum globalen Giganten John Deere – die meistverkauften Marken zeigen, wer die Branche anführt.Weiterlesen...