In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Industrie & Management.

24. Jun. 2025 | 06:42 Uhr
Für effektive Innovationsprozesse braucht es klare Strukturen und Prozesse. Wir erklären am Beispiel Lapp, wie es gelingt.
Vorstand erklärt

Innovationsmanagement: So treibt Lapp neue Ideen voran

Hubertus Breier, Vorstand für Innovation und Technik bei Lapp, gewährt Einblicke in seinen Ansatz, Innovationen voranzutreiben und die Zukunft zu gestalten.Weiterlesen...

23. Jun. 2025 | 07:26 Uhr
Back view of a warehouse worker wearing a reflective safety vest with “SAFETY FIRST” text, emphasizing industrial safety and workplace protocols.
Interview

So setzen Sie modernen Arbeitsschutz im Unternehmen um

Arbeitssicherheit ist weit mehr als nur Vorschrift. Wer sie strategisch angeht, steigert nicht nur die Sicherheit – sondern auch die Wirtschaftlichkeit.Weiterlesen...

17. Jun. 2025 | 07:34 Uhr
Noch immer sind Ingenieurinnen im Maschinenbau unterrepräsentiert. Doch durch gezielte Projekte und Veränderungen soll sich das ändern.
Maschinenbau im Wandel

Mehr Frauen in der Industrie: Was jetzt wichtig ist

Frauen sind im Maschinenbau weiter unterrepräsentiert. Doch die Zeiten wandeln sich – durch Projekte, Vorbilder und strukturelle Veränderungen entsteht eine neue Dynamik. Was sich ändern muss, damit mehr Ingenieurinnen in der Branche Fuß fassen.Weiterlesen...

27. Mai. 2025 | 15:12 Uhr
Für produzierende Unternehmen, die ihre Prozesse robuster, schneller und wirtschaftlicher gestalten wollen, stellt die Wertstromanalyse (WSA) ein zentrales Werkzeug dar.
WSA: Schlüssel zu Lean-Prozessen

Wertstromanalyse: Fundament schlanker Prozesse

Globale Unsicherheit, steigende Kundenanforderungen und hohe Variantenvielfalt stellen Industrieunternehmen vor gewaltige Herausforderungen. Wer bestehen will, braucht glasklare Prozesse – die Wertstromanalyse zeigt, wie das gelingt.Weiterlesen...

21. Mai. 2025 | 11:45 Uhr
„Wir wissen, welche Weichenstellungen ein Unternehmen auf die Zukunft ausrichten.“ Sebastian Diers, Managing Director der EFESO Management Consultants DACH
Efeso bündelt Kompetenzen

Praxisorientierte Lösungen für die Fertigungsindustrie

Die Efeso Gruppe hat in der DACH-Region eine einheitliche Struktur geschaffen. Ein eng vernetztes internationales Experten-Team unterstützt nun mit maßgeschneiderten, praxisorientierten Lösungen - entlang der gesamten Wertschöpfungskette.Weiterlesen...

13. Mai. 2025 | 07:26 Uhr
SAP streicht die angepeilte Quote von 40 Prozent Frauen in der Belegschaft.
Diversity

Anpassungen an US-Politik: SAP streicht Frauenquote

US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion - nun fügt sich der Softwarehersteller aus Walldorf. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen Zugeständnisse macht.Weiterlesen...

06. Mai. 2025 | 07:00 Uhr
"Wenn wir also möchten, dass Menschen in die Eigenverantwortung gehen, müssen wir ihnen helfen, ihre Glaubenssätze zu erkennen, abzubauen und immer wieder positive Erfahrungen zu machen, die ihnen das Gegenteil beweisen", schreibt Viktoria Schütz in ihrer Kolumne.
Kolumne "Zukunft der Arbeit"

Bildung neu denken - für eine dynamische (Arbeits-) Welt

In ihrer neuen Kolumne beschäftigt sich Viktoria Schütz mit den Themen Eigenverantwortung und Glaubenssätzen und wie Unternehmen diese behandeln sollten.Weiterlesen...

15. Apr. 2025 | 13:16 Uhr
Sebastian Diers, Managing Director der EFESO Management Consultants DACH
Strategie-Allianz

EFESO vereint Marken – Fokus auf Operations-Exzellenz

Vier starke Marken verschmelzen zu einer gemeinsamen Kraft: EFESO setzt mit seinem neuen Auftritt in der DACH-Region ein Ausrufezeichen – und verspricht industrielle Höchstleistung auf globalem Niveau.Weiterlesen...

14. Apr. 2025 | 00:01 Uhr
LinkedIn Teaser
Gesponsert
Einkauf in der Fertigung

Differenzierung entscheidet, ob Industrieunternehmen überzeugen

Eine aktuelle LinkedIn-Studie zeigt: Einkäufer in der Fertigung setzen auf Innovation und Effizienz, gleichzeitig werden Einkaufsprozesse komplexer. Was braucht es, um als Industrieunternehmen zu überzeugen – und wie sieht erfolgreiches Marketing aus?Weiterlesen...

01. Apr. 2025 | 07:37 Uhr
Dr. Thorsten Schmidt ist CEO der Heller Gruppe und berichtet im Interview über die Ausbildung in seinem Unternehmen und in der Werkzeugmaschinenindustrie.
Interview mit Dr. Thorsten Schmidt

Heller-CEO: Moderne Ausbildung macht Maschinenbau attraktiver

Was macht eine moderne Ausbildung aus? Und was hat sie mit dem Image der Werkzeugmaschinenindustrie zu tun? Wir haben mit Thorsten Schmidt, CEO der Heller Gruppe, darüber gesprochen.Weiterlesen...