In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Industrie & Management.

Aktualisiert: 13. Sep. 2023 | 15:58 Uhr
In unserem Ranking erfahren Sie, wer die Bestverdiener unter den Führungskräften in der Industrie sind.
Ranking der bestbezahltesten Industriejobs

Das sind die Chef-Gehälter in der Industrie

Wer verdient wie viel? In unserem Ranking erfahren Sie, wer die Bestverdiener unter den Führungskräften in der Industrie sind - und wie viel sie genau verdienen.Weiterlesen...

28. Jun. 2023 | 08:56 Uhr
Zwei Männer mit Hemd vor moderner Tafel
Lünendonk-Liste 2023

Mittelstand: Das sind die Top 20 IT-Beratungen

Hier finden Sie die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungen Deutschlands. Laut den Experten von Lünendonk sind diese 2022 um durchschnittlich 14,5 Prozent gewachsen und damit stärker als der gesamte IT-Dienstleistungsmarkt in Deutschland.Weiterlesen...

27. Jun. 2023 | 10:56 Uhr
Das Whistleblower-Gesetz tritt Anfang Juli in Kraft.
Hinweisgeberschutzgesetz

Whistleblower-Gesetz kommt: Was sich für die Arbeitswelt ändert

Monatelang wurde über das sogenannte Whistleblower-Gesetz gestritten. Nun tritt ein Kompromiss in Kraft - anderthalb Jahre zu spät. Was das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeutet und wie Unternehmen wie VW und Bosch reagieren.Weiterlesen...

20. Jun. 2023 | 10:05 Uhr
Lean Management Schriftzug vor männlichen Torso mit Anzug und roter Krawatte
Studie "Zukunft Industrie 2023"

Kostenkontrolle: Lean Management als Antwort auf Rezession

Die Studie "Zukunft Industrie 2023" der Unternehmensberatung Staufen zeigt: Die Rezession in Deutschland hat die Umsetzung einer effizienteren Wertschöpfung bei den Industrieunternehmen endgültig zum Top-Thema gemacht.Weiterlesen...

19. Jun. 2023 | 15:23 Uhr
Insolvenz mit pinken Marker markiert in Wörterbuch
Krisenmanagement

Insolvenzantrag: Was es Zahlungsunfähigkeit zu beachten gilt

Die Antwort auf die Frage „Ist mein Unternehmen noch zahlungsfähig?“ ist angesichts der Multi-Dauerkrise von großer Bedeutung. Welche Punkte Geschäftsleiter bei der Zahlungsunfähigkeit beachten sollten, können Sie in diesem Artikel erfahren.Weiterlesen...

16. Jun. 2023 | 08:37 Uhr
Hacker in Hoodie vor Bildschirmen
Neue Lünendonk-Studie

Cyber Security: Die Bedrohungslage steigt weiter an

Die neue Lünendonk-Studie zeigt: Die Bedrohung durch Cyber-Angriffe nimmt im Jahr 2023 weiter zu. Bedingt wird dies auch durch Security-Prozesse in Unternehmen, die den Anforderungen an Digitalisierung und Cloud-Nutzung hinterherhinken.Weiterlesen...

14. Jun. 2023 | 09:19 Uhr
Foto aus der Vogelperspektive von großen Autobahnkreuzungen
Digitalisierung in der Fertigungsindustrie

Wie „Traceability“ den Produktionsprozess verbessern kann

Bei der Digitalisierung von Prozessen in der Fertigungsindustrie kommt der „Traceability“ eine ganz besondere Bedeutung zu. Die Rückverfolgbarkeit des Produktes kann den Produktionsprozess nicht nur optimieren, sondern auch Rückrufe verhindern.Weiterlesen...

Aktualisiert: 24. Mai. 2023 | 14:17 Uhr
Lara Körber und Anian Schmitt präsentieren Bildungsurlauber.de, ein Buchungsportal für Bildungsurlaube, bei Die Höhle der Löwen. Sie erhoffen sich ein Investment von 150.000 Euro für 10 Prozent der Anteile an ihrem Unternehmen. Die Folge läuft am 29. Mai auf Vox und ist auch auf RTL+ verfügbar.
Infos für Arbeitgeber und -nehmer

Bildungsurlaub: Alles was Sie zum Extraurlaub wissen müssen

Viele haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub, wissen es aber nicht. Was es mit dem Urlaub auf sich hat und warum auch Firmen davon profitieren.Weiterlesen...

22. Mai. 2023 | 07:53 Uhr
Die Rahmenbedingungen für die Maschinenbau-Unternehmen ändern sich momentan ständig.
Drei Unternehmen berichten

So gehen Maschinenbauer strategisch mit Volatilität um

Wie versuchen Unternehmen aus dem Maschinenbau, ihre Zukunft zu definieren? Was passiert, wenn China Taiwan überfällt? Wie geht man um mit Rohstoffengpässen? Hawe Hydraulik, Festo und Paul Horn berichten über ihren Umgang mit möglichen Szenarien.Weiterlesen...

17. Mai. 2023 | 08:22 Uhr
Evotec, Rheinmetall, Wisag. Das sind nur einige Unternehmen, die bereits Opfer von Cybercrime geworden sind. Wie die Angriffe abgelaufen sind und wie man sich schützen kann, erklären wir in unserem Artikel.
Schwachstelle IT-Infrastruktur

Wie deutsche Unternehmen im Cyberraum angegriffen werden

Die Zahl der Cyberangriffe steigt immer weiter an. Welche Arten von Attacken es gibt und welche Sicherheitsstrategien sich daraus ableiten lassen.Weiterlesen...