In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Industrie & Politik.

22. Apr. 2025 | 08:26 Uhr
Die EU darf und sollte im Handelskonflikt mit den USA selbstbewusst auftreten, findet der BDI-Chef. Denn die europäischen Länder haben einiges zu bieten, was die USA nicht einfach ersetzen können.
Alles rund um die US-Zölle

Industriepräsident Leibinger: USA sind von Europa abhängig

US-Präsident Donald Trump führt ein komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein. Alle Meldungen dazu, die für Maschinenbau und Co wichtig sind, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

27. Mär. 2025 | 07:47 Uhr
Die Qualität der Infrastruktur in Deutschland belastet die Wirtschaft und die Stimmung.
Kolumne "Nachgedacht" von Andreas Syska

500 Milliarden für die Infrastruktur: Das könnte knapp werden

In seiner Kolumne schreibt Prof. Dr. Andreas Syska diesmal über Investitionen in die Infrastruktur. Er erklärt, was gemacht werden muss, damit echte Fortschritte erzielt werden und die Mittel nicht in Verwaltungskosten versickern.Weiterlesen...

10. Mär. 2025 | 09:25 Uhr
Was plant die nächste Bundesregierung? Die Sondierungsergebnisse von Union und SPD schmecken nicht allen Verbandsvertretern - sie haben mehrere Kritikpunkte.
Licht und Schatten

VDMA, BDI und Co.: Verbände zu den Plänen von Union und SPD

Welche Reformen plant die künftige Regierung? Während einige Branchen von den Vorhaben profitieren, sorgen andere Punkte für scharfe Kritik – besonders bei Sozialversicherungen und dem Mindestlohn.Weiterlesen...

24. Feb. 2025 | 08:54 Uhr
Deutschland hat gewählt. Nun ist es an den Parteien, möglichst zügig eine Regierung zu bilden.
Nach der Bundestagswahl

Industrieverbände sehen Zeitdruck für Regierungsbildung

Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Deutschland drängen Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften auf eine schnelle Regierungsbildung. Das sagen BDI, IG Metall und Die Familienunternehmer.Weiterlesen...

18. Feb. 2025 | 08:21 Uhr
2025 wird ein neu gewähltes Parlament im Reichstagsgebäude zusammen kommen. Andreas Syska schreibt in seiner neuen Kolumne darüber, wie die neue Regierung sich verhalten sollte.
Kolumne "Nachgedacht" von Andreas Syska

Die ganz große Koalition: Kooperation ist die einzige Option

"Wir wollen keine unerfüllbaren Wohlfühlversprechen", sagt Andreas Syska in seiner aktuellen Kolumne zur Bundestagswahl. Was er vom kommenden deutschen "Management" erwartet.Weiterlesen...

10. Feb. 2025 | 08:09 Uhr
Trump hat hohe Zölle auf Stahl und Aluminium angekündigt.
USA wichtigster Absatzmarkt für deutsche Exporteure

Zölle: Trump kündigt 25 Prozent auf Stahl und Aluminium an

US-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive in die nächste Runde. Schon Anfang dieser Woche will er Details zu neuen Zöllen auf Importe verkünden. Kein Land soll verschont bleiben.Weiterlesen...

27. Jan. 2025 | 07:07 Uhr
Die Parteien haben unterschiedliche industriepolitische Positionen.
Bundestagswahl 2025

Das sind die industriepolitischen Positionen der Parteien

Welche Veränderungen und neuen Gesetze planen die Parteien in Bezug auf die deutsche Industrie? Wir haben nachgefragt. Die Antworten gibt es hier.Weiterlesen...

22. Jan. 2025 | 07:11 Uhr
Vor der Bundestagswahl hat die Industrie einige Wünsche an die Politik.
Wünsche von Grob, Lapp und Horn

Bundestagswahl: Das fordert die Industrie von den Parteien

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Hier erfahren Sie, was sich Grob, Lapp, Horn sowie der VDMA, VDW und ZVEI von den Parteien wünschen.Weiterlesen...

21. Jan. 2025 | 10:47 Uhr
US-Industriebetriebe blicken deutlich selbstbewusster in die Zukunft als ihre Konkurrenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Staufen-Studie

Warum die US-Industrie vor Selbstbewusstsein strotzt

Während die US-Industrie selbstbewusst in die Zukunft blickt, kämpfen Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Unsicherheit. Eine Staufen-Studie deckt auf, warum die Lage so unterschiedlich wahrgenommen wird.Weiterlesen...

20. Jan. 2025 | 07:00 Uhr
Wir wollten wissen, wie die Industrie ihr US-Geschäft nach dem Amtsantritt Donald Trumps gestalten wird. Geantwortet haben (von links): Ulrich Ackermann (VDMA), Markus Heering (VDW), Andreas Gontermann (ZVEI), Markus Horn (Paul Horn), Matthias Lapp (Lapp) und Christian Müller (Grob).
US-Geschäft von Horn, Lapp und Grob

Trump-Präsidentschaft: Das plant die deutsche Industrie

Wie wird das US-Geschäft der deutschen Industrie unter Präsident Trump aussehen? Antworten geben Horn, Lapp, Grob sowie der VDMA, VDW und ZVEI.Weiterlesen...