In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Industrie & Politik.

08. Jul. 2025 | 09:51 Uhr
Noch verhandelt die EU mit den USA über neue Zollsätze. Doch schon die Unsicherheit bereitet den deutschen Exporteuren große Probleme.
Alles rund um die US-Zölle

Zoll-Ungewissheit: Deutsche Exporte in die USA brechen ein

US-Präsident Donald Trump führt ein komplexes Zollsystem auf die meisten Importe ein. Alle Meldungen dazu, die für Maschinenbau und Co wichtig sind, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

25. Jun. 2025 | 14:49 Uhr
Die EU-Kommission macht den Weg frei für den Industriestrompreis, allerdings mit hohen Auflagen.
EU Kommission gibt grünes Licht

Industriestrompreis kommt – aber nur für Transformierer

Die EU erlaubt Strompreis-Subventionen – aber nur im Gegengeschäft mit grünen Investitionen und mit klaren Bedingungen. So funktioniert der neue Industriestrompreis.Weiterlesen...

20. Mai. 2025 | 08:45 Uhr
Nvidia muss Milliarden abschreiben – und warnt vor den Folgen: Eine abgeschottete KI-Industrie entsteht in China. Die USA könnten so ihren größten Rivalen selbst formen.
US-Exporthürden

15 Milliarden Dollar Verlust: Nvidia warnt vor KI-Abkopplung

Nvidia entgehen durch US-Hürden für Exporte nach China mehr Milliarden als bisher bekannt. Zudem warnt Konzernchef Jensen Huang, dass die USA so einen neuen Rivalen für ihre KI-Branche schaffen.Weiterlesen...

15. Mai. 2025 | 11:11 Uhr
Deutschland nach der Deindustrialisierung - so stellt sich die KI das vor. Aber sind die Sorgen begründet?
Wirtschafts-Akademie

Deindustrialisierung Deutschlands schreitet voran

Aktuell ist der Wegfall von über 100.000 Stellen angekündigt, obwohl erst Mitte Mai ist. Die Transformation von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft laufe Gefahr, an der mangelhaften Digitalisierung Deutschlands zu scheitern.Weiterlesen...

27. Mär. 2025 | 07:47 Uhr
Die Qualität der Infrastruktur in Deutschland belastet die Wirtschaft und die Stimmung.
Kolumne "Nachgedacht" von Andreas Syska

500 Milliarden für die Infrastruktur: Das könnte knapp werden

In seiner Kolumne schreibt Prof. Dr. Andreas Syska diesmal über Investitionen in die Infrastruktur. Er erklärt, was gemacht werden muss, damit echte Fortschritte erzielt werden und die Mittel nicht in Verwaltungskosten versickern.Weiterlesen...

10. Mär. 2025 | 09:25 Uhr
Was plant die nächste Bundesregierung? Die Sondierungsergebnisse von Union und SPD schmecken nicht allen Verbandsvertretern - sie haben mehrere Kritikpunkte.
Licht und Schatten

VDMA, BDI und Co.: Verbände zu den Plänen von Union und SPD

Welche Reformen plant die künftige Regierung? Während einige Branchen von den Vorhaben profitieren, sorgen andere Punkte für scharfe Kritik – besonders bei Sozialversicherungen und dem Mindestlohn.Weiterlesen...

24. Feb. 2025 | 08:54 Uhr
Deutschland hat gewählt. Nun ist es an den Parteien, möglichst zügig eine Regierung zu bilden.
Nach der Bundestagswahl

Industrieverbände sehen Zeitdruck für Regierungsbildung

Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage in Deutschland drängen Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften auf eine schnelle Regierungsbildung. Das sagen BDI, IG Metall und Die Familienunternehmer.Weiterlesen...

18. Feb. 2025 | 08:21 Uhr
2025 wird ein neu gewähltes Parlament im Reichstagsgebäude zusammen kommen. Andreas Syska schreibt in seiner neuen Kolumne darüber, wie die neue Regierung sich verhalten sollte.
Kolumne "Nachgedacht" von Andreas Syska

Die ganz große Koalition: Kooperation ist die einzige Option

"Wir wollen keine unerfüllbaren Wohlfühlversprechen", sagt Andreas Syska in seiner aktuellen Kolumne zur Bundestagswahl. Was er vom kommenden deutschen "Management" erwartet.Weiterlesen...

10. Feb. 2025 | 08:09 Uhr
Trump hat hohe Zölle auf Stahl und Aluminium angekündigt.
USA wichtigster Absatzmarkt für deutsche Exporteure

Zölle: Trump kündigt 25 Prozent auf Stahl und Aluminium an

US-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive in die nächste Runde. Schon Anfang dieser Woche will er Details zu neuen Zöllen auf Importe verkünden. Kein Land soll verschont bleiben.Weiterlesen...

27. Jan. 2025 | 07:07 Uhr
Die Parteien haben unterschiedliche industriepolitische Positionen.
Bundestagswahl 2025

Das sind die industriepolitischen Positionen der Parteien

Welche Veränderungen und neuen Gesetze planen die Parteien in Bezug auf die deutsche Industrie? Wir haben nachgefragt. Die Antworten gibt es hier.Weiterlesen...